FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
*Axel*
 Beitrag#251   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 26.02.2013, 20:12 
Avatar

Beiträge: 26
Registriert:
15.05.2009, 00:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:04
Hallo in die :comm: ,

ich habe schon seit letzten Jahr mit mir gekämpft mir ein neues Zweirad zu zulegen, allerdings sollte es eigentlich eine XT 1200 werden.
Also gestern mal wieder zum :-) hin um zu schauen und direkt zugeschlagen und bestellt, aber nun wird wieder eine FJR die RP23 in frosted blade :-)) . Merkwürdig finde ich jetzt nur die Aussage von Yamaha zur Lieferzeit, schnellstens kann aber auch Sommer werden :denk: . Naja ich lass mich überraschen, umso länger hat man was von der Vorfreude :-B



Gruß Axel
09/2007 - 05/2013 RP11 30600 Km
05/2013 - ? RP23 32000 KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#252   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 26.02.2013, 20:36 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
28.09.2025, 06:04
Hallo Axel
komische Aussage. mein :-)) hat im PC nachgesehen und mir gesagt sie ist lieferbar, war allerdings im Januar nun
steht sie mit ein paar kleinen Änderungen u. Zubehör beim :-)) . Hole sie am 2.3. ab und dann gehts los........................
Gruß Michael :-B



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#253   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 27.02.2013, 09:22 
Hallo :comm:
das steht in der Zeitschrift Töff:

"Dass die erlaubte Geschwindigkeit mit bepackten Koffern auf 130 km/h begrenzt bleibt, dürfte hierzulande ja kein Manko sein"

War das eigentlich schon immer so?

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#254   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 27.02.2013, 10:16 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 06:04
Hallo Elimar,

ja, das steht im Beipackzettel der Koffer.


Grüße

Benno

EDIT: Was mir zuerst an der Neuen aufgefallen ist ist der Hinweis das Koffer und Topcase nicht zusammen angebaut werden dürfen! Bei den Vormodellen kenne ich diese Anweisung nicht.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#255   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 14:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 07:04
Zitat: Benno
EDIT: Was mir zuerst an der Neuen aufgefallen ist ist der Hinweis das Koffer und Topcase nicht zusammen angebaut werden dürfen! Bei den Vormodellen kenne ich diese Anweisung nicht.
Doch doch, das war am Anfang auch bei RP04-11 ein Thema. Erst so um 2005/2006 rum wurde diese Aussage seitens Yamaha fallen gelassen.


Habe die RP23 letztens in Augenschein genommen. So in natura wirkt sie sehr genehm. Die Anmutung ist in meinen Augen gegenüber dem Vormodell hochwertiger. Sehr gefallen mir die unlackierten Teile aus vollfarbigem Kunststoff. Noch schöner hätte ich gefunden, wenn damit das gesamte untere Verkleidungsteil ausgeführt worden wäre. (Kenne ich ja schon von der RN22.) Sehr gut zu reinigen, kratzunempfindlich und steinschlagunempfindlich. Die Scheibe wirkt auf mich relativ mächtig. Leider konnte man mir keine genaue Auskunft darüber geben, ob die obere Gabelbrücke gleich der RP13 ausgeführt ist und wie es mit einem Superbike-Kit aussieht. Wetter zum fahren ist ja eh noch keins. Werde vermutlich erst Mal auf die AS warten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#256   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 19:56 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
28.09.2025, 07:04
Zitat: Benno
Was mir zuerst an der Neuen aufgefallen ist ist der Hinweis das Koffer und Topcase nicht zusammen angebaut werden dürfen!



Bin heute in Dortmund auf der Messe gewesen und hab die "NEUEN" angeschaut.
Ein Yamaha Rep erklärte mir, daß die Kombination von Koffern und TC in Deutschland seitens Yamaha erlaubt wäre.
In Österreich, Schweiz, Italien etc NICHT !
Warum ?? wusste er auch nicht zu beantworten.

Trotz allem, 2 sehr schöne Bikes.



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#257   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 21:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 06:04
Demnach darf ein Fahrer der RP23 nicht mehr mit dem originalen Zubehör nach Italien in den Urlaub fahren. :hechl:
Da fragt man sich doch ernsthaft was das soll. :oh: :no:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#258   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 21:43 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 06:04
Zitat: HANSEAT




Trotz allem, 2 sehr schöne Bikes.


Wie kann man das verstehen?

"2 FJRs A mit unterschiedlichen Farben, oder wird die AS auch schon vorgestellt?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#259   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 21:59 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 07:04
Zitat: Andre69
Demnach darf ein Fahrer der RP23 nicht mehr mit dem originalen Zubehör nach Italien in den Urlaub fahren. :hechl:
Da fragt man sich doch ernsthaft was das soll. :oh: :no:


M. E. dürftest du sehr wohl so in den Urlaub fahren, da das Motorrad so in Deutschland zugelassen ist und keinen Einschränkungen unterliegt.
Mag aber sein das ich mich irre.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#260   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 22:39 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 06:04
Hi Thomas,

das würde ja die ganze Sache zusätzlich zur Lachnummer machen.
Eine FJR die in D zugelassen ist darf mit Koffer und Topcase in I,A und CH fahren.
Die dort zugelassenen Maschinen dürfen nur das eine oder das andere.
Wer legt so etwas fest und worin ist das begründet ?
Sollte die Aussage des Yamaha Menschen wirklich stimmen wäre das ein absoluter Witz.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us