FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Der_Wixxer
 Beitrag#31   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 30.05.2012, 05:40 
Avatar

Beiträge: 107
Registriert:
23.11.2009, 19:03
Ortszeit:
27.09.2025, 11:08
OK! Jetzt verstehe ich was Du meinst.
Der Chef ist im Urlaub. Also wird das mit der Antwort bestimmt noch was dauern.

Bin mal gespannt wie das weiter geht....

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Dirk
FJR1300A, RP13, Smokey Grey, Bj. 2009
PC 5, LSL Sturzpads, Pazzo Hebel, MV Lenkerplatte,
Garmin Zumo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#32   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 30.05.2012, 07:39 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Es war einfach schon zuviel mit der lenkkopfplatte in der kurzen zeit bei mir ( Gutachten, Kappen,komisch Ver / Einpackung, Kratzer, Gutachten-Nr ging ab und nun Rosten Schrauben.
Ich habe die Platte nun wieder abgebaut, die Qualität im ganzen gesehen lässt zu wünschen übrig bei mir.
Aber andere haben überhaupt keine Probleme !
Auch nicht mit Rost ;)

Die sitzposition war aber mit der Platte aber angenehmer, das etwas hoher und näher gefiel mir schon recht gut.
Mal schauen evtl bekomme ich das aber such mit einen SB Lenker hin.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#33   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 30.05.2012, 09:01 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Ich habe die Platte jetzt schon ein paar Wochen drauf und bin immer noch begeistert. Von Rost an den Schrauben keine Spur.

Es kann jedoch passieren dass du mit deinem Montagewerkzeug kleinste Metallpartikel in die Schraube gedrückt hast, dann kann es sehr wohl und sehr schnell zu Rostansätzen kommen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#34   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 30.05.2012, 09:26 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Na da hätte ich ja sehr schlampig arbeiten müssen, denn die Schraube rostet an der Auflage zur abdeckplatte. Aufgefallen ist es nur weil sich es um der schraube verfärbt hatte.
Und ja, kann man bestimmt alles sauber machen, und dennoch denke ich das es nicht sein darf nach einen Monat.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#35   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 30.05.2012, 10:09 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Ansatz

hoffe auf den Bildern ist was zu erkennen :flööt:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#36   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 12.06.2012, 14:06 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Hallo zusammen,

wenn ich mein Lenkerumbauvorhaben nun problemlos realisiert bekomme, dann werde ich mich von meiner MV-Lenkererhöhung wieder trennen. Nach nun gut 4.000 FJR-km seit dem 01.04.d.J. muss ich leider feststellen, dass die beschriebene MV-Lenkerplatte nicht final zielführend für mich war/ist. Am letzten Samstag sind wir noch ca. 450km durch die Eifel gefahren und meine Nackenschmerzen waren z.T. schon recht heftig. Auch stört mich dieses Kribbeln in den Händen, insbesondere in der rechten Hand. Ich sitze einfach noch zu weit nach vorne geneigt, mit zuviel Druck am Lenker, was sich auch bei einigen Kurvenfahrten zeigte. Die Linie stimmte einfach nicht wirklich...

Nun werde ich mir wohl, so der TÜV mitspielt, die LSL SB-Adapterplatte mit dem L03er Lenker verbauen... :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#37   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 12.06.2012, 14:37 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
27.09.2025, 11:08
Zitat: manoku
Hallo zusammen,

wenn ich mein Lenkerumbauvorhaben nun problemlos realisiert bekomme, dann werde ich mich von meiner MV-Lenkererhöhung wieder trennen. Nach nun gut 4.000 FJR-km seit dem 01.04.d.J. muss ich leider feststellen, dass die beschriebene MV-Lenkerplatte nicht final zielführend für mich war/ist. Am letzten Samstag sind wir noch ca. 450km durch die Eifel gefahren und meine Nackenschmerzen waren z.T. schon recht heftig. Auch stört mich dieses Kribbeln in den Händen, insbesondere in der rechten Hand. Ich sitze einfach noch zu weit nach vorne geneigt, mit zuviel Druck am Lenker, was sich auch bei einigen Kurvenfahrten zeigte. Die Linie stimmte einfach nicht wirklich...

Nun werde ich mir wohl, so der TÜV mitspielt, die LSL SB-Adapterplatte mit dem L03er Lenker verbauen... :-)



Ich habe genau diese Kombi und sie klappt sehr gut.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#38   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 12.06.2012, 16:00 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Darf ich mal blöde fragen warum LSL und nicht ABM ?

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#39   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 12.06.2012, 19:37 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Moin,

nen LSL02 (Stahl verchromt) hab ich noch rumliegen, war mir zu hoch und zu weit weg vom Vorderrad, habe getauscht gegen LSL 01 (Superbikelenker wie vor, jedoch flach) und, wie schon angemerkt, schwere Lenkerenden (300 gr) von Tante Louise haben die Vibrationen eingedämmt.
Für mich die bisher beste Lösung.

Und, Manfred, den LSL 02 könntest du ausprobieren (um auf deinen Lenkerumbau einzugehen), der Anbau ging problemlos mit den Bremsleitungen/Gaszügen.

Gruss,

AJ



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#40   Betreff: Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
Verfasst: 12.06.2012, 19:54 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
HAllo Arnd,

ich schau mir den L02 mal an und komme dann gerne auf deinen Hinweis zurück... Schau´n mer mal...

Bleibt es dabei, dass Ihr auf der Hunsrücktour dabei seid!? Wenn, dann bringen wir Euch die Bilder-CD vom Eifeltreffen dorthin mit.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us