FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#31   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 03.10.2012, 20:57 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 22:22
Zitat: Tourer
..auch ein FJR1300 AS gibt es wieder.....

Ja, so steht es ja auch im Thementitel … :lol:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#32   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 06:16 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 21:22
Servus

Optisch find ich die "neue" gelungen, immer noch eine FJR :yes: .

Was der Schmarn soll, das man das Elektronische Fahrwerk nur in Verbindung mit der AS bekommt, mag verstehen wer will. :piep:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#33   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 07:24 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 21:22
Nicht Halbes und nichts Ganzes :oh:
Das alte 5-Ganggetriebe, nur das Normalfahrwerk in der A, keine Option auf das elektronisch einstellbare, nur Koffer oder nur Topcase :piep: , wahnsinnige 2 kW mehr, was bedeutet, dass man bei vielen Versicherungen in die teuerste Leistungsklasse eingestuft wird :motz: und eine Traktionskontrolle, die ich nie vermisst habe...
Eines der schönsten Mopeds unter der :sun: ist sie aber auch jetzt noch :excl:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#34   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 07:45 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
26.09.2025, 22:22
Hmm?

Also wer eine neuen FJR sucht-ok, aber extra Neu kaufen lohnt nicht, da ist das Nachrüsten eines Tempomaten günstiger :bätsch:

Die anderen Extras vermisse ich nicht wirklich :shake:

Digitaltacho hab ich auf dem Navi :-B

Aber mal abwarten wie die geht, für die neue GTR zahlt man ja auch nie den vollen Neupreis :denk:

Und dann wirds wieder interessant zu tauschen :flööt:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#35   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 08:10 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 21:22
Zitat: Klaus
Was der Schmarn soll, das man das Elektronische Fahrwerk nur in Verbindung mit der AS bekommt, mag verstehen wer will. :piep:

Ich vermute das die AS auf diese Weise ein paar Käufer mehr finden soll und so ganz nebenbei ergibt sich die Chance die Schmankerl in die nächste Upgradestufe der "A" einzufügen um auch noch in Zwei Jahren kein völlig neues Mopped auf den Markt werfen zu müssen.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#36   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 08:16 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 21:22
Die Yam-sans hätten die Energie und Zeit besser nicht in das Design der Verkleidung investiert, stattdessen endlich mal einen Motor entwickelt mit grösserem Hubraum und diesem ein 6-Ganggetriebe spendiert, als ein Tempomat eingebaut oder den Motor um 2,8 PS (merkt ja keiner einen Unterschied zur RP13 oder früheren Modellen) stärker gemacht oder der Scheibeneinstellung eine Memory-Funktion verpasst. Schade. Optisch hat die FJR 2013 (für mich jedenfalls) an Wirkung sicher verloren. Und die Anzeige-Einheit im Cockpit, na wem ist dass den eingefallen :shake:



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#37   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 09:07 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 22:22
tja, dann geb ich mal auch meinen Senf dazu.

Also Optik find ich schon gelungen und auch die Tachoeinheit gefällt mir aber das alles für einen VK von 2000 Euro mehr na ja.

Auch die Farbpalette ist mal wieder einfallslos, wo ist das schöne Blau der RP08 oder das schöne Weinrot der RP04 oder wo sind Innfarben wie Weiß.

An sonsten hätte ich mir für die Neue folgendes gewünscht:

    6 ter Gang
    Upside down Gabel
    ESA
    integrierbares Navi im Cockpit
    LED Rücklicht
    Xenon Scheinwerfer

Also wird Yamaha mich wohl nicht überzeugen können zum Neukauf



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#38   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 09:24 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
26.09.2025, 21:22
Zitat: DetlefT
In USA gibt es die Neue nur in "Stone Gray" und nur in Version "A", nicht als "AS", dafür aber schon ab diesem Monat.


Ist ja schon komisch, wenn im Mutterland der Automatikfahrer (zumindest Pkw), die AS nicht angeboten wird
und die wirklich eventuell interessanten technischen Neuerungen auf die AS mit bisher verschwindend geringen Verkaufszahlen und nur auf den umsatz-und finanzstärksten Markt beschränkt sind. Das sieht sehr nach einem verzweifelten Versuch der Gewinnoptimierung aus.
Ich glaube, diese Rechnung wird nicht ganz aufgehen...



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#39   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 09:37 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
26.09.2025, 22:22
Hallo :comm: ,

vom Design sehr gelungen, wenn die A technisch auf den Stand der AS gebracht worden ist, werde ich mir wahrscheinlich schon das neue Modell zulegen.

Bis dahin aber wird die RP08 gut gepflegt und mit Freude weiter gefahren.

Gruss vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#40   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 11:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:22
Diese Leistungssteigerung ... was erwartet man denn, wenn der gleiche Motor verwendet wird und strengere Emissionswerte einzuhalten sind?

So wie es auf den Fotos aussieht, hat man der FJR endlich eine Staudruckaufladung (RAM-Air) gegönnt. Nachdem in der Anfangszeit mit den verbundenen Leistungsdaten einiger Schindluder getrieben wurde (Leistungsangaben bei 200 oder 250 km/h) gilt heute nur noch die Leistung im Stand. Somit dürfte sich die tatsächliche Leistungsausbeute mit steigender Geschwindigkeit und steigendem Staudruck sukzessive erhöhen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us