FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#31   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 04.11.2023, 23:14 
Avatar

Beiträge: 2649
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Zitat: FJRHarry
Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber vielleicht bist du nicht der Erstbesitzer und der Erstbesitzer hatte die Umlenkung vorher schon mal wirklich geschmiert?

Da war vor mir keiner dran,ich hab die mal neu gekauft.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#32   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung ab Werk ohne Fett
Verfasst: 10.11.2023, 19:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13522
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Zitat: noppe
Zitat: fjrmatzi
Zitat: ManfredA
OT: BMW geht jetzt neuerdings einen anderen Weg: Bei der neuen 1300 GS wird der Wechsel der Kardanwelle bei 80.000 km im Inspektionsplan vorgeschrieben... :flööt:


Wollte das erst nicht glauben,aber steht tatsächlich so im Wartungsplan.Laut Plan soll die Welle alle 20000KM geschmiert werden,was ja nicht verkehrt ist.Wieso dann noch die Welle getauscht werden muß erschließt sich mir nicht.Bisher war es ja so das da nichts gemacht wurde,soweit ich da richtig informiert bin.Habe keine Ahnung was die Welle kostet,aber weit von 4 stellig bestimmt nícht.Und aufs Haus wird die auch nicht gehen.


Hallo

Gehört hier nicht rein, muße ich aber mal erwähnen.

Alle BMW´s bis 1250 ccm hatten das Problem das der Endantrieb nach 60000 Km Defekt war,
um da keine großen negativen Diskusionen im WWW aufkommen zu lassen,
wurde der auf Kulanz getauscht. Jetzt macht BMW das anders, der Endantrieb
ist in das Wartungsbuch mit aufgenommen worden und bei 80000 km der Tausch gefordert.
So zahlt der Kunde jetzt den nicht gerade standfesten Endantrieb, ob das schlau von BMW ist :denk:

... nur um das zu bestätigen, was noppe da angemerkt hat:
Hier mal ein Auszug aus der "Motorrad" Ausgabe 24/2023 vom 10.11.2023:
Dateianhang:
BMW_Kardantausch gratis.PNG


Und der vorgeschriebene Tausch der Kardanwelle bei der 1300er GS bei 80000Km wird laut dem Bericht nach heutigen Kostensangaben ca. 900€ betragen;
Ob das Netto oder brutto ist, bleibt für mich zumindest ungeklärt... . :denk:
Wie das in 3 - 4 Jahren aussieht, wenn die Käufer die Km-Marke erreicht haben, kann man sich ja denken :flööt: .


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#33   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 10.11.2023, 21:21 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4664
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Da werden kurz vor Erreichen der 80000KM sehr viele zum Verkauf angeboten. :-BB

Ein Grund mehr warum ich mir noch schnell eine 1250er geholt habe. :yes:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#34   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 10.11.2023, 21:39 
Avatar

Beiträge: 2649
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Zitat: Ecki
Ein Grund mehr warum ich mir noch schnell eine 1250er geholt habe. :yes:


Das hört sich jetzt so an als wenn du das vorher gewußt hast?
Bis auf die Kardan Geschichte ist die neue in allen Bereichen eine ganz andere Liga,aber das gehört hier nicht rein.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#35   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 10.11.2023, 23:08 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4664
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Nein Matzi, hab ich nicht gewusst.

Und ob sie soviel anders/besser ist, da scheiden sich die Experten, aber das ist wieder ein anderes Thema.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#36   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 10.11.2023, 23:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13522
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
..... als einer der nächsten :musk: wird uns wohl @Gerald einen Einblick in sein Kreuzgelenk und seinen FJR-RP28- Kardan gewähren.... :yes:

Meine persönliche Meinung ist allerdings, wenn man das Ganze einmal auseinander genommen, gereinigt und mit
geeignetem Fett gut eingefettet hat, hat man wieder viele Jahre Ruhe.
@Matthias; du hast dort viewtopic.php?p=169706#p169706 zuvor geschrieben das du das regelmäßig machst;
konntest du denn eine Verschlechterung zwischen den Intervallen feststellen oder blieb das ganze stabil gefettet?



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#37   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung ab Werk ohne Fett
Verfasst: 11.11.2023, 00:00 
Avatar

Beiträge: 2052
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Zitat: ManfredA
[b]
Alle BMW´s bis 1250 ccm hatten das Problem das der Endantrieb nach 60000 Km Defekt war,
um da keine großen negativen Diskusionen im WWW aufkommen zu lassen,
wurde der auf Kulanz getauscht.

Und für die betreffenden Besitzer, die möglich schon für diesen Kulanz in Frage kommen, bleibt dann noch zu hoffen, dass nicht nur die Motorräder in Frage kommen, die immer lückenlos konform der Wartungsplan bei einem autorisierten BMW-Händler der vorgeschriebenen Wartung bekommen haben :denk:

(Bei BMW-Autos kann man zumindest in Einzelfällen den Kulanz vergessen, wenn das nicht der Fall ist, das ist meine Erfahrung)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#38   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 11.11.2023, 00:27 
Avatar

Beiträge: 2649
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Zitat: ManfredA
konntest du denn eine Verschlechterung zwischen den Intervallen feststellen oder blieb das ganze stabil gefettet?


Ich nehme da ein ganz normales Lithium Seifen Fett das auch für Landwirtschaftliches Kriegsgerät verwendet wird.Da wird auch immer ein Aufriss um das richtige Schmiermittel gemacht,aber ich denke wenn man da regelmäßig bei geht dann ist das nicht so relevant. Staburag wird immer für die Verzahnung empfohlen,das hält wohl dann auch länger vor.Yamaha scheint ja eh zu meinen das das trocken auch ganz gut läuft.
Zwischen den 2 oder maximal 3 Reifenwechseln habe ich keinen Rostansatz feststellen können.Ob dieser Abstand jetzt übertrieben ist muß jeder für sich entscheiden.Wenn das Moped auf der Bühne steht und das Hinterrad draußen ist dann sind das ungefähr 30 Minuten die das in Anspruch nimmt.
Ich will mir das ganze mal ansehen ob man sich nicht irgendwie Zugang zum Gelenk verschaffen kann,ohne den Kardan zu ziehen.Dann könnte man da evtl.mit einem Kettenspray oder ähnlichem das ganze behandeln.Denke mal das ist besser wie gar nichts zu machen.
Wäre dann für die interessant die nicht schrauben wollen.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#39   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 21.11.2023, 11:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13522
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
.... zu der Thematik passt auch ganz gut :link: dieser Wartungsbericht zur Umlenkung von walti mit Bildern von seinem RP13 - Kardan bei 100000 km. :yes:

Er bestätigt meines Erachtens unsere Vermutung, dass die ersten Modelle noch wenigstens etwas Fett und guten Korrosionsschutz hatten, die neueren Modelle gar keins mehr... . :flööt:



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#40   Betreff: Re: Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett
Verfasst: 21.11.2023, 12:57 
Avatar

Beiträge: 152
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
04.06.2024, 14:08
Sensibilisiert durch die vielen Postings werde ich irgendwann in der kommenden Winterpause den 'Kardan- Check' auch mal vornehmen (ist als ehemaliger GS- Eigner ja leider nichts Neues :-().

Staburags zum Fetten hab ich heute beim örtlichen BMW- Dealer bereits empfangen.

Meine Dicke- aktuell knappe 15tkm gelaufen- hat eine EZ aus 03/21 und gehört somit zu den letzten Ausgelieferten. Bin mächtig gespannt, ob sich an der Passung Spuren von Fett zeigen werden.

Statement und Fotos folgen dann...

Gruß, Andreas



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Kardan - Verzahnung / Kreuzgelenk ab Werk ohne Fett


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us