FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#31   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 17:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Zitat: moetho
Hallo
der PR2 ist für mich gestorben :motz: . Auch ich habe ständig Ausrutscher mit diesem Reifen (mal vorne, mal hinten), bemerkenswert ist das, je höher die Aussentemperatur ist desto größer die Rutschwarscheinlichkeit.
Hatte vorher den Z6 drauf mit diesem Reifen hatte ich nie irgendwelche Probleme. (Bis auf die hier schon angesprochenen, wenn der Reifen zur neige geht kanns ungemütlich werden.)

Ich hab keinen Bock mehr auf Adrenalinstösse und habe mir jetzt zum ausprobieren den BT021 bestellt. (Hatte ich auf meiner 900 Diversion, zumindest auf diesem Mopped ein hervorragender Reifen).

Gruß Thomas


Ist ja mehr oder weniger unglaublich für mich. Um wieviel ist denn Deine FJR höher gelegt? Ich meine nur ... da Du ja offenbar noch weiter über die Kante fährst.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#32   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 17:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 12:29
Zitat: ManfredA


@Manfred,

:yes: :pro: :-))

@Thomas

Lass bloß die Finger vom BT021, auf der Diversion mag er ja noch funktionieren, auf der FJR mit Sicherheit nicht, höchstens bei ,,Blümchenpflücker - Tempo".

Wenn du mit dem Z6 zufrieden warst, nimm einfach den Z6 Interakt.
Bin selbst von der ,,Z6-Fraktion" und habe mit dem Alten wie mit dem Neuen nur positive Erfahrungen.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#33   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:00 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Zitat: ManfredA
Zitat: moetho
Hallo
......... Auch ich habe ständig Ausrutscher mit diesem Reifen (mal vorne, mal hinten), bemerkenswert ist das, je höher die Aussentemperatur ist desto größer die Rutschwarscheinlichkeit.
.........
Gruß Thomas



Hallo Thomas :-) ;
:skepsis: :denk: was bedeutet denn ... "auch ich..."

Wer denn noch ??

Bislang gab es doch eigentlich immer durchweg gute bis sehrgute Kritiken für den MPR2. Ich selbst bin --wie bereits mehrfach berichtet -- überaus zufrieden damit; auch und insbesondere mit dem Neuen in Kennung B ; und ich kenne zahlreiche sehr zufriedene und zudem zügige FJR-Treiber , die ähnliche äußerst positive Erfahrungen mit dem MPR2 gemacht haben :respekt: :yes:

:excl: Bevor du dir den BT021 aufziehen läst, rate ich dir zu dieser <Plicht-Lektüre> :flööt: :excl:



Sorry streiche "auch ich "ersetzte durch " Ich" :flööt:

Leute ich schreibe hier ja nicht irgendeinen Schei... . Es ist wirklich so, ich traue mich fast nicht mehr mal ne zügige Kurve zu fahren, weil ich nie weiß wie mein Reifen gerade drauf ist. (Na da hab ich wohl ein wenig übertrieben) So schlimm ist es nicht, das wegrutschen kündigt sich doch recht beherrschbar an.
Ich habe mich für diesen Reifen entschieden weil er, nicht nur in diesem Forum, so gelobt wurde.
Bin aber echt enttäuscht von dieser Pelle, habe schon überlegt ob ich ihn Reklamiere, (vielleicht haben sie ja die Gummimischung versalzen?) Bei sooooviel positiver Resonanz und ich als fast einzig Negativer, ist denen vielleicht ja wirklich die Gummumischung schlecht geworden.

@ troy
nein die Mühle hat ihr Originalfahrwerk.

@ alle anderen dies gut mit mir meinen

der BT021 ist bestellt, zum zurücksenden bin ich zu Faul wenn er wirklich so schlecht ist wird der Reifen bei meiner KM Leistung auch nicht lange draufbleiben.


Gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#34   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Zitat: moetho
......

@ alle anderen dies gut mit mir meinen

der BT021 ist bestellt, zum zurücksenden bin ich zu Faul wenn er wirklich so schlecht ist wird der Reifen bei meiner KM Leistung auch nicht lange draufbleiben.


Gruß Thomas


:konfus: :skepsis: Na wenn das man gut geht :oh: :stumm:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#35   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:13 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
:oh: Oh Scheiße! ( In die Ecke stell und Schäm) :oh: :oh:

Wollte gerade nach der Kennung sehen und mußte feststellen das ich gar nicht den Pilot Road 2 drauf habe sondern den Pilot Power. Habe dann von Moppedreifen die Rechnung rausgesucht, .....klassische Fehllieferung.

Ich hoffe die MPR2 Fraktion kann mir noch einmal verzeihen??

Dann noch mal von vorne... also der Pilot Power 2ct ist ein schei... Reifen usw. usw.

Gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#36   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:21 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14057
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Zitat: moetho
:oh: Oh Stoffwechselendprodukt! ( In die Ecke stell und Schäm) :oh: :oh:

Wollte gerade nach der Kennung sehen und mußte feststellen das ich gar nicht den Pilot Road 2 drauf habe sondern den Pilot Power. Habe dann von Moppedreifen die Rechnung rausgesucht, .....klassische Fehllieferung.

Ich hoffe die MPR2 Fraktion kann mir noch einmal verzeihen??

Dann noch mal von vorne... also der Pilot Power 2ct ist ein schei... Reifen usw. usw.

Gruß Thomas


:skepsis: :denk: :oh: Thomas; :warn:

Also: Weiter geht es <DORT> :bätsch: --bei Harry 8-)

Aber :konfus: eigentlich sollte der PilotPower noch mehr Grip haben als der MPR2 ohnehin schon hat :denk: .

:heybabe: in diesen Thread dort hat Harry301 seine Er-Fahrungen beschrieben ;-) :schnippi:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#37   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:29 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
07.07.2025, 12:29
Also bezüglich des BT021; laß Dich da nicht allzu verrückt machen. Die anfänglichen Schwierigkeiten (3000 km Laufleistung) hatte ich mit dem Vorderreifen auch und war stinksauer auf die nichteingehaltenen Werbeversprechen von Bridgestone. Habe ich 2 x auf Kulanz von Bridgestone ersetzt bekommen wg. erheblicher Minderleistung. Die überarbeitete Version habe ich jetzt ca.5000 km drauf und kann ihn noch fahren. Da waren ca.2500km Dolomiten bei und ein paar mal Harz/Kyffhäuser. Und ich bin beileibe kein "Blümchenpflücker". Muß allerdings auch sagen, daß auch diese neue Version des VR langsam "spitz" wird (trotz 2,9bar); d.h., die Flanken fahren sich stärker ab. Aber 1000-1500km wird's nach meiner Einschätzung noch gehen bis die Flanken runter sind. Im Trockengrip gibt es überhaupt keine Probleme; fahre den Reifen locker bis zur Kante und habe ein absolut sicheres Gefühl. Bei Nässe lasse ich es eh ein wenig moderater angehen. Wie sicher auch die meisten.
Nichtdestrotz werde ich, wenn es denn paßt mit gleichem Verschleiß vorn und hinten, auch mal was anderes probieren (-->MPR2, da ja hochgelobt oder auch den Angel) ; aber so schlecht, daß ich sofort wechsele, wenn ein Reifen noch gut ist, ist er nun (mittlerweile nach der Überarbeitung) wirklich nicht.
(Ich weiß; einige haben ihre "manifestierte" Abneigung zu dem Reifen; aber man sollte auch realistisch bleiben und objektiv urteilen)

marocel



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#38   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:30 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Hab ich gelesen, nur dies leichte wegschmieren äussert sich bei mir doch etwas anders, das sind schon gestandene Rutscher. Ich vermute auch, das der Reifen mit diesem Mopped doch leichter an seine Grenzen kommt.

gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#39   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:31 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
07.07.2025, 12:29
Hallo Thomas,

lies mal motorradheft Nr. 22 oder viewtopic.php?p=9129#p9129

Der Pilot Power 2CT ist so ziemlich das Beste was zur Zeit auf dem Markt ist.

Unsere Dicke ist aber etwas zu schwer da der Reifen für Sportmotorräder gebaut ist. Das merkst du dann an der Laufleistung. Ist aber persönlicher Geschmack.

Gruß Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#40   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 2 (MPR2)
Verfasst: 22.08.2009, 18:35 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
07.07.2025, 13:29
Zitat: marocel
Also bezüglich des BT021; laß Dich da nicht allzu verrückt machen. Die anfänglichen Schwierigkeiten (3000 km Laufleistung) hatte ich mit dem Vorderreifen auch und war stinksauer auf die nichteingehaltenen Werbeversprechen von Bridgestone. Habe ich 2 x auf Kulanz von Bridgestone ersetzt bekommen wg. erheblicher Minderleistung. Die überarbeitete Version habe ich jetzt ca.5000 km drauf und kann ihn noch fahren. Da waren ca.2500km Dolomiten bei und ein paar mal Harz/Kyffhäuser. Und ich bin beileibe kein "Blümchenpflücker". Muß allerdings auch sagen, daß auch diese neue Version des VR langsam "spitz" wird (trotz 2,9bar); d.h., die Flanken fahren sich stärker ab. Aber 1000-1500km wird's nach meiner Einschätzung noch gehen bis die Flanken runter sind. Im Trockengrip gibt es überhaupt keine Probleme; fahre den Reifen locker bis zur Kante und habe ein absolut sicheres Gefühl. Bei Nässe lasse ich es eh ein wenig moderater angehen. Wie sicher auch die meisten.
Nichtdestrotz werde ich, wenn es denn paßt mit gleichem Verschleiß vorn und hinten, auch mal was anderes probieren (-->MPR2, da ja hochgelobt oder auch den Angel) ; aber so schlecht, daß ich sofort wechsele, wenn ein Reifen noch gut ist, ist er nun (mittlerweile nach der Überarbeitung) wirklich nicht.
(Ich weiß; einige haben ihre "manifestierte" Abneigung zu dem Reifen; aber man sollte auch realistisch bleiben und objektiv urteilen)

marocel


Wie schon geschrieben, auf der Diversion war es, nach meiner Meinung, der beste Reifen, ich werde ihn einfach ausprobieren.
Ja bei Nässe fahre auch ich sehr verhalten, von daher dürfen keine Probleme auf mich zukommen.
Ich werde demnächst hier berichten.

gruß Thomas



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 173 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 18  Nächste

Michelin Pilot Road 2 (MPR2)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us