FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
Mattei11
 Beitrag#381   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.05.2015, 17:15 

Beiträge: 38
Registriert:
23.04.2011, 10:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Ich fahr den Mpr 4 und habe jetzt 6500 km drauf , wird noch ca. 1500 km halten hinten und vorne , leichte Sägezahnbildund macht aber nix , geht trotzdem super .der neue Satz Mpr4 ist schon geordert ist für mich
und meine Fahrweise der beste , hatte schon B-Stone , Angel , Conti früher auch mal den Z6 .
jeder muß selber rausfinden , was für ihn der beste Reifen ist .
viele Grüsse aus dem Inntal :-)
Mattei11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#382   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 07.05.2015, 19:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Zitat: Mattei11
Ich fahr den Mpr 4 und habe jetzt 6500 km drauf , wird noch ca. 1500 km halten hinten und vorne , leichte Sägezahnbildund macht aber nix , geht trotzdem super .der neue Satz Mpr4 ist schon geordert ist für mich
und meine Fahrweise der beste , hatte schon B-Stone , Angel , Conti früher auch mal den Z6 .
jeder muß selber rausfinden , was für ihn der beste Reifen ist .
viele Grüsse aus dem Inntal :-)
Mattei11



Die Sägezahnbildung sind vom Hersteller gewollt um das Wasser bei Schräglage besser zu verdrängen.
Kann man aber auch nachlesen.

Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattei11
 Beitrag#383   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 10.05.2015, 08:59 

Beiträge: 38
Registriert:
23.04.2011, 10:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
aha , danke für die Info aber warum war von einer Sägezahnbildung die ersten 5000 km nix zusehen .
Oder können die Firmen den Reifen so bauen daß nach einer gewissen Laufleistung die Sägezahnbildung
auftritt ?
Mattei11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#384   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 10.05.2015, 09:47 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Zitat: Mattei11
Oder können die Firmen den Reifen so bauen daß nach einer gewissen Laufleistung die Sägezahnbildung
auftritt ?
Mattei11


Das können sie sehr gut. Ich hatte noch keinen Vorderreifen verbaut, der nicht zum Ende hin
eine gewisse Sägezahnbildung aufwies. Die Dicke fährt sich damit etwas störrischer.
Das das gewollt ist weiß ich auch erst seit heute. :shame: :flööt:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#385   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 10.05.2015, 10:53 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Hallo Leute und Freunde.

Harri, man kann nicht alles wissen und das gilt auch für andere. Meine freie Zeit vertreibe ich mir mit solchen Findungen. :-B :-BB


Hier mal die Antwort der Michelin Männchen zur Sägezahnbildung , was kaum einer weis, warum es so ist.
Auch bei anderen Marken so gewollt ist. ( Es wird halt alles abgekupfert )

Ein Auszug :

( Lediglich am Vorderrad öffnen sich die bis ganz zur Seite heruntergezogenen Lamellen ein wenig. Die Entwickler, auf dieses Phänomen angesprochen erklärten, dass dies gewünscht sei, damit auch bei tiefer Schräglage der Wasserfilm geschnitten wird und somit auch in tiefer Schräglage noch genügend Traktion vorhanden sei.)

Gruss sen. Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#386   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 11.05.2015, 18:47 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Es wird nicht abgekupfert, es ist ganz einfach Physik:

Sägezahnbildung

Lasst euch von den Michelinmännchen nicht für dumm verkaufen, selbst wenn sie es wollten, sie können bei diesem Profil die Sägezahnbildung gar nicht ausschliessen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattei11
 Beitrag#387   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 11.05.2015, 19:21 

Beiträge: 38
Registriert:
23.04.2011, 10:07
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Das glaub ich aber auch !!
Ich hab schon alle MPR 1 -4 gefahren , je nach Fahrweise kommt die S.-Bildung früher oder später .

RP 04 von 2001 bis 2011
eine Saison Kawa SX
ab 2012 RP 13

Mattei 11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#388   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 11.05.2015, 20:04 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Der Sägezahn ist bisher bei allen Motorradreifen, die ich bisher gefahren habe,
irgendwann aufgetreten, bei manchen Reifen früher und bei manchen später.
Selbst die alte Z6 und Z6 Interact, mit ihrem fast grobstolligen Profil, blieb davon nicht wirklich
verschont.
Am Z8 war es dann sogar noch ausgeprägter, hatte aber auf das Fahrverhalten absolut keinen
Einfluss.
Gestört hat es mich auch nie, weder damals bei den Metzeler noch heute bei den Michelin.

Das ein Reifen mit zunehmendem Verschleiß im Verhältnis zu einem neuen Reifen
nicht mehr so angenehm zu fahren ist, hat mit dem Sägezahn nichts zu tun.
Es liegt viel mehr an der niemals gleichmäßigen Abnutzung, die die Reifenkontur
unweigerlich verändert und dadurch auch das Fahrverhalten des Reifens.
Wer zuerst die Flanken runter hat und auf der mittleren Lauffläche dagegen noch bis
Moskau fahren kann, wird einen nervösen und in die Kurve kippenden Reifen monieren.
Die Reifenkontur ist spitzer geworden.
Wer dagegen zuerst in der Mitte der Lauffläche auf Null ist und an den Flanken noch
nahezu neuwertiges Profil hat, wird einen bockigen Reifen monierten der nicht mehr
geschmeidig einlenkt denn die Reifenkontur ist flacher geworden.

Zwischen diesen beiden Varianten gibt es noch so einige Abriebmuster die allesamt
das Fahrverhalten nicht gerade positiv beeinflussen.
Der Sägezahn dagegen ist für das Fahrverhalten eher nicht relevant.

Was mir gerade zum Thema ( Säge ) -Zahn noch so einfällt, getreu einer
alten TV-Werbung........

,,So schön wird er ohne ( Säge ) -Zähne nie wieder lächeln" . :bg: ;-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#389   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 12.05.2015, 18:11 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 22:00
Vom Sägezahn ab - den ich beim Dunlop Roadsmart nicht hatte:
Kombination DRS1 vorn, und DRS2 hinten:
8425km, dann war ich hinten auf den Verschleißindikatoren.
Vorn wären vielleicht noch mal 1000km gegangen.
Die Kombi fährt sich für mich gut.
Teste jetzt mal den Angel GT, mal sehen, wie der läuft.


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Matti
 Beitrag#390   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 13.05.2015, 07:21 
Avatar

Beiträge: 53
Registriert:
28.03.2014, 08:36
Ortszeit:
27.09.2025, 23:00
Moin moin
Hab da mal ne Frage,
weiß jemand ob es bald eine Reifenfreigabe für den BT 30 EVO für die RP 11 gibt ?



Gruß Matti (2062)

FJR1300 RP11, Bj. 2005, SilverStorm (BS4), MRA-Varioscreen, Tom Tom Raider, April 14. 36 500 Km, Jan 15. 44000Km, Jan 16. 50020Km
FJR 1300AE RP28, Bj. 2016, Mai 16 000260 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 70  Nächste

Lange nicht gehabt - Reifen !


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us