FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#41   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 05.09.2009, 16:40 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:00
hallo charly

da hast du wohl einen rechenfehler drin,
mit 2,3 mm profil bist du 3700 km weit gefahren, es sind deine angaben.
bei noch einmal 3700 km sollte dann rechnerisch der reifen bei 1,9 mm restprofil sein.
wie um himmels willen schaffst du dann 3600 km mit nur noch 0,3 mm profil?
rein rechnerisch wäre dann nicht nur das gewebe durch, sondern 1 mm darunter die felge zu sehen ?
respekt charly, das wäre dann der glatteste reifen den ich je gesehen habe. :respekt: :oohh:

hat der road smard wirklich 6,5 mm als neureifen?
kann ich kaum glauben :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#42   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 05.09.2009, 17:00 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Zitat: noppe
hallo charly

da hast du wohl einen rechenfehler drin,
mit 2,3 mm profil bist du 3700 km weit gefahren, es sind deine angaben.
bei noch einmal 3700 km sollte dann rechnerisch der reifen bei 1,9 mm restprofil sein.
wie um himmels willen schaffst du dann 3600 km mit nur noch 0,3 mm profil?
rein rechnerisch wäre dann nicht nur das gewebe durch, sondern 1 mm darunter die felge zu sehen ?
respekt charly, das wäre dann der glatteste reifen den ich je gesehen habe. :respekt: :oohh:

hat der road smard wirklich 6,5 mm als neureifen?
kann ich kaum glauben :denk:


ok, du hast natürlich teilweise Recht :oohh: Die Rechnung war ja nicht so ernst gemeint. :ironie: Es ist ja wohl bekannt, das der Reifen zu Ende hin schneller abbaut. Doch nach meiner Theorie rein rechnerisch gesehen sollte der Vordere schon noch 7400 km halten, entspricht 0,8 mm pro 3700 km. Der Hintere hält natürlich auch rein rechnerisch nicht so lange.

Nix für ungut
Gruß
Charly



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#43   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 05.09.2009, 18:22 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:00
Stimmt Charly
Doch manche Reifenleben kann ich nicht verstehen,
deine Hausstrecken liegen im Dreieck Bamberg-Bayreuth-Nürnberg,
das ist schon eine atraktive Bikergebend, von daher mache ich mir dann meine Gedanken
wenn jemand weit mehr als 10 tsd.km mit dem Gummi rollt.
Nichts destso trotz freue ich mich für dich das du den Reifenhändler nicht so oft aufsuchen must 8-)

PS:
Wenn mein jetzt aufgezogener P-Angel nach 3000 km weiter so abbaut
wie die letzten 200 km wird der nächste auch ein Road Smard werden :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#44   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 05.09.2009, 20:50 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Jojo,
die Maße hab ich bei beiden Reifensätzen im Neuzustand gemessen :nick: :nick:

Hmmm, ich hätt ja noch'n Tipp für Leute, die noch einen Langläufer suchen:
Andere Räder, sodaß Endurobereifung für die Pseudoenduros wie R1200GS, V-Strom, Varadero drauf kann.
Und dann den MPR aufziehen. Der hat von Anfang an 9mm Profil hinten, und handlicher wird die Fuhre auch... :bg: :bg: :flööt: :hechl: :oohh:
Der hat auf meiner 16000 km gehalten.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eckentaler
 Beitrag#45   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 06.09.2009, 19:39 

Beiträge: 121
Registriert:
09.02.2009, 13:11
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Zitat: noppe
Stimmt Charly
Doch manche Reifenleben kann ich nicht verstehen,
deine Hausstrecken liegen im Dreieck Bamberg-Bayreuth-Nürnberg,
das ist schon eine atraktive Bikergebend, von daher mache ich mir dann meine Gedanken
wenn jemand weit mehr als 10 tsd.km mit dem Gummi rollt.
Nichts destso trotz freue ich mich für dich das du den Reifenhändler nicht so oft aufsuchen must 8-)

PS:
Wenn mein jetzt aufgezogener P-Angel nach 3000 km weiter so abbaut
wie die letzten 200 km wird der nächste auch ein Road Smard werden :yes:


hallo Noppe,

das mit der Hausstrecke ist schon sehr grob eingschätzt, Bamberg ca. 50 km, Nürnberg 20 km und Bayreuth 100 km. Ich wohne am Tor zur Fränkischen Schweiz (Kathi, Würgauer Berg usw.) Die Gegend ist schon sehr aktraktiv. Und das mit der Fahrweise war etwas ironisch gemeint. Ich habe Touren dabei, da sind die Flanken des hinteren Reifens angerauht wie ein Schmirgelpapier.
Der Grip des Roadsmart ist sehr gut und wenn die Laufleistung dann noch passen würde, dann ist es "mein Reifen". Aus diesem Grund werde ich mir noch einen Roadsmart im Winter auf Halte legen, da ich zu meinen Reifenhändler laufen kann ist das ja kein Problem. Das Frühjahr kommt schneller als man denkt und bei dem Preis und dann noch Reifengarantie.

Gruß
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200
und FJR 08 (Black Beauty)



Grüße aus Mittelfranken
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200, FJR1300 RP13 A, ab 03/15 R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#46   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 08.09.2009, 00:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 16:00
So, mein 2. Satz Roadsmart ist nun auch am Ende. Zumindest liegt er in den letzten Zügen. Der Verschleißindikator (hinten) ist noch etwa 0,5 mm entfernt ... Vorne ist es geringfügig mehr ... :flööt:

Diesmal hat er aber nicht ganz so lange gehalten wie beim letzten Mal. Beim ersten Satz waren es noch 8500 Km, beim aktuellen Satz werden es knappe 8000 Km werden. :isso:
Am letzen Wochende war ich noch mal in der Gegend Eifel-Mosel-Luxemburg, das hat ihm den Rest gegeben. Auf der Kiepenkerl-Tour bemerkte ich aber schon, anders als beim ersten Satz, eine Kurvenunwilligkeit wie beim Metzeler Z6. :nick:

Beim ersten Satz war ich ja noch voll des Lobes. Bei diesem 2. Satz war einiges anders. :unschuldig:
Die Laufunruhe, im Hochgeschwindigkeitsbereich ab 180 Km, läßt einen den Spaß auf Endgeschwindigkeit vergessen. Trotz Nachwuchten kein besseres Ergebnis. Dann der Shimmy-Effekt ab ca. 70 Km/h. Merkt man eigentlich nicht wenn man beide Hände am Lenker hat ... :bg: :-)) (Muß aber wohl nicht sein ...)

Hmmm... liebäugle jetzt mal mit dem Pirelli Angel ...

Vor der Ardennen-Tour muß auf jeden Fall eine neue Pelle her.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#47   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 08.09.2009, 13:54 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
... so heute 17h ist der HR fällig...mir warer wiedermal treu und spurstabil von schrittgeschwindigkeit bis topspeed vom ersten bis zum letzten millimeter :-B
jetzt kommt der 4. HR drauf... wenns was auffälliges geben sollte werd ichs berichten hab ja in 9 tg zeit ihn in den dolos von kante bis kante zu quälen :-)
cu
bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#48   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 08.09.2009, 21:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:00
Zitat: Topliner
.........
Diesmal hat er aber nicht ganz so lange gehalten wie beim letzten Mal. Beim ersten Satz waren es noch 8500 Km, beim aktuellen Satz werden es knappe 8000 Km werden. :isso:
Am letzen Wochende war ich noch mal in der Gegend Eifel-Mosel-Luxemburg, das hat ihm den Rest gegeben. Auf der Kiepenkerl-Tour bemerkte ich aber schon, anders als beim ersten Satz, eine Kurvenunwilligkeit wie beim Metzeler Z6. :nick:

Beim ersten Satz war ich ja noch voll des Lobes. Bei diesem 2. Satz war einiges anders. :unschuldig:
Die Laufunruhe, im Hochgeschwindigkeitsbereich ab 180 Km, läßt einen den Spaß auf Endgeschwindigkeit vergessen. Trotz Nachwuchten kein besseres Ergebnis. Dann der Shimmy-Effekt ab ca. 70 Km/h. Merkt man eigentlich nicht wenn man beide Hände am Lenker hat ... :bg: :-)) (Muß aber wohl nicht sein ...)
...............


Hallo Wolfgang :-)) ;

das bestätigt meine persönliche :holy: Meinung, dass man mehrere Sätze eines Reifens gefahren sein sollte, um sich ein realistisches Bild machen zu können, (sofern der Erste Eindruck positiv war ;-) ...)
Im <Pirelli-Angel-Thread> ergibt sich teilweise ein ähnliches Bild.
Anfängliche Euphorie wird später relativiert, wobei ich es sehr gut und auch wichtig finde, dass auch derartige "revidierende und relativierende Infos" hier "offen und ehrlich" gepostet werden :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Didi59
 Beitrag#49   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 09.09.2009, 01:26 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 15:00
Zitat: Topliner
Die Laufunruhe, im Hochgeschwindigkeitsbereich ab 180 Km, läßt einen den Spaß auf Endgeschwindigkeit vergessen. Trotz Nachwuchten kein besseres Ergebnis. Dann der Shimmy-Effekt ab ca. 70 Km/h. Merkt man eigentlich nicht wenn man beide Hände am Lenker hat ... :bg: :-)) (Muß aber wohl nicht sein ...)

Hmm... hab dann mal bei 70km/h die Hände vom Lenker genommen :flööt: und diesen Shimmy-Effekt auch gespürt... und auch diese "Laufunruhe" kann ich mittlerweile bestätigen. Meine Reifen haben jetzt so ca. 4000 km runter... :denk:



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
UweN
 Beitrag#50   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart
Verfasst: 09.09.2009, 21:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1384
Registriert:
08.02.2009, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 16:00
Zitat: Didi59
Zitat: Topliner
Die Laufunruhe, im Hochgeschwindigkeitsbereich ab 180 Km, läßt einen den Spaß auf Endgeschwindigkeit vergessen. Trotz Nachwuchten kein besseres Ergebnis. Dann der Shimmy-Effekt ab ca. 70 Km/h. Merkt man eigentlich nicht wenn man beide Hände am Lenker hat ... :bg: :-)) (Muß aber wohl nicht sein ...)

Hmm... hab dann mal bei 70km/h die Hände vom Lenker genommen :flööt: und diesen Shimmy-Effekt auch gespürt... und auch diese "Laufunruhe" kann ich mittlerweile bestätigen. Meine Reifen haben jetzt so ca. 4000 km runter... :denk:


ist bei mir auch schon vorgekommen :ärger:
Grund war aber zumeist das Gummi - kurz vor der Entsorgungsreife, oder ne etwas zu nachlässige Luftdruckkontrolle
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 133 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14  Nächste

Dunlop Sportmax Roadsmart


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us