Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Rückruf Yamaha FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12808
Seite 5 von 22

Autor:  fjrmatzi [ 10.12.2020, 14:26 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Zitat: ManfredA
Die Frage ist ja auch, in welchem Zeitfenster die Reparatur erfolgen muss.
Ich kenne die Vorgaben dazu nicht. :nixweiss:


Hi,KBA Rückrufe müssen meistens so zwischen 12-18 Monaten erledigt werden.Außnahnen nur wenn es so viele Fahrzeuge sind das die Werkstätten es nicht schaffen können.

Autor:  hexenbesen [ 10.12.2020, 16:45 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Heute ist der offizielle Brief aus Flensburg bei mir eingetrudelt!

Lieben Gruß
Tina :-)

Autor:  Bassmann [ 10.12.2020, 17:28 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

... gestern hatte ich ja den 1. offiziellen Brief zum YAMAHA-Rückruf wegen des Getriebes,
heute kam dann der Zweite zum Bremslichtschalter und Tempomat-System.

Vom angeschriebenen Händler (MHG Yamaha in Neuss) habe ich leider bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten :-( !

Bis dahin

Dietmar

Autor:  Klaus_61 [ 10.12.2020, 20:08 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Bei mir kam gestern der 1. offizielle Brief zum Getrieberückruf vom KBA an und heute der 2. bezüglich des Bremslichtschalters.

Am Dienstag kam der Anruf von der Werkstatt. Termin für die Arbeiten 07.01. 2021.

Gruß
Klaus

Autor:  Gerald [ 10.12.2020, 20:20 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Zitat: Bassmann
Hallo Gerald,
danke für die Info. Ich sehe es auch genauso.
Ich habe nach Neuss eine Entfernung von knapp 80 Km, die habe ich jetzt einmal angeschrieben und auch nach einer eventuellen Abholung gefragt (auch wenn die FJR ganzjährig angemeldet ist).
Aber welchen zweiten Rückruf meinst Du? Ich habe jetzt nur das Getriebeproblem bekommen?
Bis dahin

Dietmar



Hallo Dietmar,

der erste Rückruf wegen dem Getriebe kam heute vom KBA mit der Post. Darin steht, dass das Getriebe getauscht wird.
Der zweite Rückruf, der den Tempomat bzw. wenn keiner vorhanden ist, das Bremslicht betrifft, kommt auch vom KBA. Ich warte noch drauf.

Manfred hat einen Thread reingestellt der die Problematik gut beschreibt.


Gruß

Gerald

Autor:  dutchcourage [ 11.12.2020, 10:04 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Hallo zusammen

Ich habe letzte Woche meinen Händler in Spanien angeschrieben und die Amtwort erhalten, dass auch bei meiner RP28
das Getriebe ausgetauscht werden muss.

Unterdessen hat er das Ersatzgetriebe erhalten.

Es wird, zeitgleich mit dem 40'000km Service Ende Januar 2021, ersetzt.

Grüsse aus Spanien
Claude

Autor:  ManfredA [ 11.12.2020, 11:03 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Zitat: ManfredA
Mein Tip an alle Betroffenen wäre, mit ihrer Werkstatt mal zu sprechen (...denn nur Sprechenden kann geholfen werden) ob eventuell das ganz in Verbindung mit einer anstehenden großen Inspektion verknüpft werden kann und sich dadurch zumindest die Kosten der Inspektion eventuell reduzieren lassen... ;-) ;
.... so als Wermutstropfen :flööt:


Hallo Claude, konntest du diesbezüglich was bei deiner Werkstatt erreichen?
Immerhin kostet der 40.000 Service zumindest hier in D rund 800 bis 900 € .

Autor:  dutchcourage [ 12.12.2020, 08:44 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Zitat: ManfredA
Zitat: ManfredA
Mein Tip an alle Betroffenen wäre, mit ihrer Werkstatt mal zu sprechen (...denn nur Sprechenden kann geholfen werden) ob eventuell das ganz in Verbindung mit einer anstehenden großen Inspektion verknüpft werden kann und sich dadurch zumindest die Kosten der Inspektion eventuell reduzieren lassen... ;-) ;
.... so als Wermutstropfen :flööt:


Hallo Claude, konntest du diesbezüglich was bei deiner Werkstatt erreichen?
Immerhin kostet der 40.000 Service zumindest hier in D rund 800 bis 900 € .


Hallo Manfred
Da für den Getriebewechsel viel demontiert werden muss, kommt dies dem 40'000km Service zu gute, was so mit der Werkstatt besprochen wurde.

Gestern hatte ich den ofiziellen Brief vom "Ministerio del Interior" mit dem beigelegten Schreiben von Yamaha erhalten mit dem Aufruf, sich mit der Werkstatt
in Verbindung zu setzen.

Nun muss ich noch bis Ende Januar 2'500km fahren bis die 40'000km auf der Uhr sind. Heute sind 350km rund um die Berge von Alicante geplant.

Gruss Claude

Autor:  Bassmann [ 12.12.2020, 12:36 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Hallo in die Runde,
hier mal ein kurzes Update von mir zu den beiden anstehenden Rückrufaktionen:

ich habe meinen Händler kontaktiert, die haben sofort die Teile bestellt und heute sind diese - bis auf Kit 2 des Getriebes - schon da. Mit den fehlenden Teilen ist dann nächste Woche zu rechnen. Anschließend wird meine FJR abgeholt und nach Reparatur wieder gebracht.
Von daher kann ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt die (YAMAHA-) MHG in Neuss einmal mehr nur lobend erwähnen.
Schönes Wochenende,
bis dahin
Dietmar

Autor:  Wolpi [ 15.12.2020, 07:18 ]
Betreff:  Re: RÜCKRUF YAMAHA FJR1300 (RP28) wegen Getriebedefekt

Hallo :comm:

Auch ich habe die Liebesbriefe aus Flensburg bekommen. :heul:

Drauf hin habe ich den Händler in Monheim angerufen und die haben die Teile bestellt.

Nach zweitagen bekam ich die Meldung Teile wären da :respekt:

Habe sie Gesten dorthin gebracht und hoffe dass sie bis zum Wochenende wieder zurück ist. :hechl:

Seite 5 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/