FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#41   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 19.11.2009, 20:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 05:53
Zitat: Burkhard
Moin :comm: ,
wollte das Thema noch einmal hoch holen, da ich konkret mit dem Gedanken spiele die eckigen von motobozzo anzubauen.
Habe da aber mal eine Frage:
Die von Motobozzo angebotenen http://www.motobozzo.de/xtcatalog/product_info.php?info=p48_Yamaha-FJR1300-2008-Halogen-Zusatz-Nebelleuchten.html sind über einen Autoswitch und Lichthupe zu schalten.
Hat jemand die gleichen auch über einen seperaten Schalter - also als richtigen Nebelscheinwerfer-Schalter - angeschlossen? Und wenn ja - wie geht das?
Gruss
Burkhard


Hallo Burkhard
ich schalte sie über den Autoswitch, geht ganz gut.
Die Scheinwerfer passen mit den gelieferten Haltern nicht an die RP04, hier muß gebohrt werden, das sieht aber auch besser aus als diese billig wirkenden Halter.
Habe das Set bei Ebay für 99.-€ ersteigert, (Leider) denn es geht noch billiger. http://www.produkte24.com/cy/cypacc-1036/motorrad-beleuchtung-sturzteile-2007-2357/seite-36-gross.html, noch ein Schalter und ein Relais für nen 10er dazugekauft dann hast du das ganze für unter 60.-€.

gruß moetho



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch DetlefT am 29.07.2012, 15:17.
Biker64
 Beitrag#42   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 20.11.2009, 03:53 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 04:53
Zitat: Burkhard
Moin :comm: ,
wollte das Thema noch einmal hoch holen, da ich konkret mit dem Gedanken spiele die eckigen von motobozzo anzubauen.
Habe da aber mal eine Frage:
Die von Motobozzo angebotenen http://www.motobozzo.de/xtcatalog/product_info.php?info=p48_Yamaha-FJR1300-2008-Halogen-Zusatz-Nebelleuchten.html sind über einen Autoswitch und Lichthupe zu schalten.
Hat jemand die gleichen auch über einen seperaten Schalter - also als richtigen Nebelscheinwerfer-Schalter - angeschlossen? Und wenn ja - wie geht das?
Gruss
Burkhard


Hallo Burkhard,
ich hatte an meiner vorherigen 12er GS auch Zusatzscheinwerfer dran. Da mir wegen dem Can-Bus ein Anschluß mittels Autoswitch unklar/lt.Forum nicht möglich war, hab ich einfach bei Louis einen Schalter - sieht aus wie ein Killschalter - für die Befestigung am Lenker gekauft. Glaub 10.- oder weniger.
Separates Kabel mit Sicherung von Batterie über Relais zu den Neblern, die Steuerspannung vom Standlicht abgegriffen und zum Schalter, vom Schalter zum Relais, und vom Relais auf Masse.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Whitesnake
 Beitrag#43   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 16.07.2014, 14:22 

Beiträge: 1
Registriert:
12.04.2014, 02:24
Ortszeit:
27.09.2025, 05:53
ich hab mal Nachts einen in der Eifel mit Nebellampen gesehen... der hatte sie so eingestellt, das sie 3 Meter vorm Vorderrad schon die Straße ausleuchteten.... fand ich garnicht so schlecht, denn bei unseren kaputten Straßen kann es nicht falsch sein, das man Schlaglöcher schon rechtzeitig sieht, vor allem Nachts, wenn man über Landstraßen oder durch Wälder fährt... für die ferne sind die orig. ja ok, aber nahbereich bis 10 oder 15 Meter find ich es schon dürftig, wenns stockdunkel ist

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Nebelscheinwerfer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us