FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#41   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 27.05.2011, 11:28 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
die Entscheidung ist nun auch bei mir gefallen. gestern den Bridgestone BT023 GT bestellt. nachdem ich auf der FJR bisher nur den BT020 drauf hatte und damit auch zufrieden war viel mir die Entscheidung umso leichter da ich vorn noch einen neuwertigen BT020 drauf habe und man ja neuerdings die Möglichkeit hat Profile zu kombinieren.
da ich bisher immer Laufleistungen um die 6000 km hatte bin ich gespannt ob der "neue" länger hält. (von im Forum geposteten LL über 10 tkm kann ich leider nur träumen ...) :oohh:



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
indianer
 Beitrag#42   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 31.05.2011, 13:05 
Avatar

Beiträge: 64
Registriert:
30.04.2010, 10:59
Ortszeit:
07.07.2025, 21:00
Hallo :comm:

Nachdem ich nun den Vorderreifen vom Werk BT021 nach 4500 km wechseln mußte da er totaler
Schrot war, der Hinterreifen aber noch ca 50% Profil hatte, und durch die Freigabe konnte ich auf
den Vorderreifen den BT023 GT aufziehen mit dem ich sehr zufrieden bin. :nick:
Nun nach 7500 km war der hintere BT021 auch hinüber und ich ließ mir gestern bei einem Reifenhändler auch den BT023 GT auf das Hinterrad aufziehen. Bisher in der Einfahrphase ein gutes ruhiges, sicheres Fahrgefühl. Werde später darüber nochmals berichten wie sich die Reifen verhalten.
Preis mit Radausbau wuchten usw. 159,- € incl.Steuer, dabei ist eine kostenlose Jahresgarantie für Einfahrschäden, Nägel usw.
Preis für den Vorderreifen, war beim freundlichen Yam Händler ohne Aus und Einbau des
Rades, da ich das ausgebaute Rad anlieferte 167,- € :no:

Grüße aus dem kurvenreichen Fichtelgebirge
Wolfgang



FJR AS, RP 13 A, graphit, EZ April 2010, V-Stream Scheibe.
Gold Wing Bj.1979 Gl1000 K3, mit Vetter III Verkleidung
Früher DKW 159TS, Hercules 50SE, Honda CB 250, BMW R 51/3 mit Steib Seitenwagen

http://www.indianerbrot.com

FRANKEN - die Elite Bayerns!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#43   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 31.05.2011, 21:12 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
hab für meinen BT023 GT Hinterreifen 135,90 € bei delticom bezahlt. Montage etc. bei ausgebautem Rad 15 € extra. die Preise bei reifendirekt sind glaub doch um einiges günstiger als bei manchem "Freundlichen" - da kostet der BT023 F GT grad mal 104,30 €! - wenn er mehr kostet hält er deswegen auch nicht länger ... :-)



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#44   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 06.06.2011, 10:47 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
mittlerweile konnte ich den BT023 auch probefahren. erster Eindruck - wie immer wenn ein neuer Reifen draufkam - ein völlig neues Fahrgefühl. der alte war "mittig" schon so plattgefahren das man fast keinen Hauptständer mehr brauchte ...
der "neue" - vermittelt mir nach nunmehr ca. 1000 km ein Gefühl der Sicherheit. keine Rutscher bisher - wobei ich den Reifen wohl eh nie bzw. seltenst im Grenzbereich fahren werde. hier im bayrischen Wald kann aber ein gewisses Mass an "Reserve" nie schaden da besonders in Waldgebieten viele Strecken immer wieder für Überraschungen sorgen - besonders auch nach kurzen Regenschauern die Strassen oft noch nass sind und lange bleiben. werde wohl Bridgestone noch eine Weile treu bleiben - wobei ich aber auch der Meinung bin das das Fertigunsniveau der Mopedreifen bereits ein Mass erreicht hat das kaum noch zu toppen ist - zumindest für Reifen der Kategorie Alltagstauglichkeit.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#45   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 19.06.2011, 14:38 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
Hai :comm: ,

Regentag, Schlampertag, Zeit für ein Reifen-Resümee´.

Laufleistung Bt023 F: 6582 km,
Profilrest: knapp ein halber mm über der Verschleisskontrollmarke

Das sieht dann noch recht ordentlich und so aus:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Laufleistung Bt023 R: 3942 km,
Profilrest......guckst du, die rechte Seite:


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

interessanterweise sieht die linke Seite ganz anders aus:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Die Laufleistung vorne ist für meinen Fahrstil in Ordung, die Laufleistung hinten eigentlich auch.

Die Hälfte der gefahrenen km hinten wurden auf der Vatertagstour (mit den Mädels natürlich) im Trentino und in den Dolos abgejuckt. Die andere Hälfte waren Vogesen, Pfälzer Wald und Schwarzwald.
Etwa 150 km Autobahn insgesamt.

Dass die knapp 4000 km hinten für mich auch in Ordnung sind werden manche nicht nachvollziehen können.
Wenn man aber bedenkt dass da Strecken dabeiwaren mit keine 50 m ohne Kurven und das auf eine Länge von ca. 20 km (vom Gardasee zum Idro See über die Stauseen) dann sind das allein auf diesem Stück ca. 400 Kurven der, aus Reifensicht, übelsten Art.
Grober Asphalt und eine Belastung mit Sozia und Koffer von knapp einer halben Tonne, das muss seine Spuren hinterlassen.
Bei jedem Reifen, egal wie er heisst.
Und wenn der Spassfaktor entsprechen hoch gehalten wird, dann sowieso.
Mein Empfinden mit der BT023 Paarung war durchweg gut. Keinerlei Weg-Schmieren beim Herausbeschleunigen aus den Kurven, kein Reinfallen in Spitzkehren :-B . Durchweg gutes Sicherheitsfeeling.
Bei regennassen Strassen gelten bei mir eh andere Gesetze, da ich einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb und auch Verantwortung für meine Sozia habe. Da gibts nur eines: Runter vom Gas.
Ich möchte nicht provozieren bis irgendein Teerflicken uns über den Jordan oder zu AOK-Chopperfahrern befördert.
Soviel Vernunft muss sein, obwohl der Reifen auch hier ein gutes Gefühl vermittelt hat. Aber ich möchte die Grenzen gar nicht finden.

Dass die Flanken hinten rechts mehr als die links abgenudelt sind hängt wohl mit unserem Rechtsverkehr zusammen.
Da ist jeder Kurvenradius einer Rechtskurve immer enger als der einer Linkskurve. Das hobelt natürlich gewaltig, besonders bei den ganz engen, wie z.B. Spitzkehren. Und davon gibts jede Menge in dem oben beschriebenen Terrain.

Das hier oft bemängelte Aufstellmoment beim Bremsen in den Kurven ist für mich auch sekundär zu bewerten, da ich zur Fraktion der "Vor den Kurvenbremsern" gehöre. Ich möchte nicht blindlinks in irgendeine Kurve donnern in der Hoffnung dass da schon kein Hindernis sein wird. (Gestern war ja auch frei......)
Sollte dann doch mal eine Geschwindigkeitsreduzierung in einer Kurve notwendig sein, dann will die Maschine zwar etwas hoch, ich aber nicht.
Wo ist das Problem?? Ich bin der Chef auf der Maschine!! Wieder runter, auch wenns Ihr nicht passt.
Wobei ich den Eindruck hatte, dass sich das Aufstellmoment in dem Maße verringert hat, in dem sich auch die Reifen "eingelaufen" haben.

Abschliessend: Bt 023 ist für mich o. k., habe schon den nächsten Satz bestellt, da ich mit den Dingern wie auf den Bildern wohl nicht mehr unter die Augen des Gesetzes fahren darf.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#46   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 19.06.2011, 15:45 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
Moin Rainer,

sehr anschaulich und nach meinem dafürhalten auch sehr objektiv geschrieben :yes: .

Da ich die von dir beschriebenen Strecken erst vor knapp 2 Wochen selbst mehrfach gefahren bin, kann ich mir ganz gut vorstellen wie deine Reifen beansprucht wurden.
Auch wenn ich ,,nur" mit der 4 rädrigen Kutsche unterwegs war,war der Fahrspaß enorm :-B ., dank
Quattro Antrieb und ordentlich Drehmoment haben auch alle 4 Räder ( ebenfalls Brückensteine :bätsch: ) gleichmäßig gelitten :bg: :ninja: :holy:
Der Asphalt dort lässt dem Gummi keine Chance lange zu leben, somit ist der Verschleiß wirklich nicht unnormal.


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#47   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 20.06.2011, 14:25 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
07.07.2025, 21:00
Hat jemand schon Erfahrung beim Wechsel von Pirelli Angel ST auf den BT023GT?



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#48   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 20.06.2011, 15:28 
Avatar

Beiträge: 1200
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
:ironie: Speziell mit der Konstellation kann ich nicht dienen, aber der Wechsel sollte nicht schwieriger sein, als z.B. der von Metzeler Z8 auf Dunlop Roadsmart:
Räder ausbauen, alte Reifen runter, neue Reifen drauf, auswuchten, Räder einbauen-fertig :oohh: :oohh: :oohh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian.fjr
 Beitrag#49   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 20.06.2011, 17:13 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
07.07.2025, 21:00
€ 270,00 inkl. Montage.



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#50   Betreff: Re: Bridgestone BT023 GT
Verfasst: 20.06.2011, 17:35 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
07.07.2025, 20:00
Zitat: HPT
:ironie: Speziell mit der Konstellation kann ich nicht dienen, aber der Wechsel sollte nicht schwieriger sein, als z.B. der von Metzeler Z8 auf Dunlop Roadsmart:
Räder ausbauen, alte Reifen runter, neue Reifen drauf, auswuchten, Räder einbauen-fertig :oohh: :oohh: :oohh:



Uwe, du hast das Luft aufpumpen vergessen :ähäwhwäh: :-BB :holy:

4,99% OT :ninja:

lachende Grüße

Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Bridgestone BT023 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us