FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Didi59
 Beitrag#41   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 20.01.2011, 11:03 
Avatar

Beiträge: 891
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hi,

auch ich habe das Problem mit den zu kurzen Beinen. Habe ein Tieferlegungskit von Wilbers verbaut, also längere Hebel ( ca. 3cm tiefer, frag mich nicht wo genau ) und ein Federwegbegrenzer. Okay, habe nun weniger Schräglagenfreiheit aber im Solo Betrieb ist das völlig ausreichend. Da aber seit einiger Zeit meine BSVA häufiger mit mir fährt habe ich mich entschlossen demnächt von Franz mein Federbein anpassen zu lassen, dann kann die Hebelei raus. Ich hätte hier noch ein paar Tieferlegungs-Hebel von Bikefarm MV abzugeben, ohne ABS ( sieht man eh nicht ), dafür kostenlos. Die Wilbers haben eine ABS, sind auch eingetragen. Ich habe meine Gabelrohre etwas ( ca 1,5 cm ) durchgesteckt, den Hauptständer gekürzt ( hab´mir dafür einen gebrauchten aus der Bucht geschossen ) und den Seitenständer am Anschlag etwas abgeschliffen. So funzt das nun schon seit ca. 5 Jahren zufriedenstellend (für mich jedenfalls )

Schau mal hier <klick>



Grüsse aus dem Ruhrpott, Didi59


Nimm dir für deine Freunde Zeit, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernt
 Beitrag#42   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 10:12 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
07.01.2015, 08:53
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
War gestern bei einem Yamaha-Händler und habe mal eine Sitzprobe auf einer FJT gemacht. Dabei hat sich herausgestellt, daß ich als "Sitzriese" eine "tiefergelegte" FJR benötige. Da der Händler glücklicherweise eine "tiefergelegte" im Showroom hatte, konnte ich auf darauf einmal Probe sitzen und siehe da, dann passt es :bg:

ich werde berichten, wie es weiter geht



RP13AS, Farbe Ocean Depth, große Givi Scheibe, große Spielgelabdeckung wie RP23, Sitzheizung,

immer eine handvoll Asphalt unterm Reifen
Bernt

but remember
freedom is just another word for nothing left to loose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#43   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 10:40 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Hallo Bernt,

die Tieferlegung einer FJR ist einfach und preiswert, das sollte kein Hindernis sein.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#44   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 12:50 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hallo Bernt,

dringende Empfehlung, wenn irgend möglich, bitte nicht tiefer legen!
Es wird nicht nur die Bodenfreiheit verringert, sondern auch die gesamte Fahrwerksgeometrie verändert. Das Lenkkopflager steht dann etwas „flacher“ und die Maschine ist nicht mehr so „kurvenwillig“.

Alternativ können entsprechende Schuhe und eine abgepolsterte Sitzbank helfen.
Prüfe mal, ob das nicht ausreicht.

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#45   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 14:30 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hallo Bernt,

Uwe hat völlig Recht :excl: :excl: :excl:
Was andere dazu schreiben ist völlig unlogisch, um nicht zu sagen blödsinn. :skepsis: :denk:
Ich bin auch nur 1,72 m groß und habe mir entsprechende Schuhe von Daytona geholt
und die Sitzbank auf die tiefste Stelle eingestellt, sowie um ca. 1-2 cm von einer
guten Werkstatt abpolstern lassen.
Dies funktioniert einwandfrei und ich bin sehr zufrieden :pro: :-B :yes:

Lass Dich ja nicht zu einer Tieferlegung überreden, Du ärgerst Dich hinterher
in jeden Fall.

Gruß Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#46   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 14:43 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Ist doch Quatsch, nur Richtig sollte man es machen, ansonsten geht das gemeckere los.
Zugstreben ist da eher die 2. Wahl. Kürzeres Federbein, etwas härtere Federn vorne und die
Tauchrohre 1,5-2 cm durch schieben. Ihr kennt alle Topliner, der setzt mit der Raste nicht auf,
obwohl ein kürzeres Wilbers Federbein verbaut ist und er zu 80 % mit Sozia fährt. Das Geld entscheidet
letztendlich über glücklich oder unglücklich sein. 100 € für längere Zugstreben oder 1200 € für ein
voll einstellbares gekürztes/angepasstes Federbein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#47   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 15:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Oder 300-600 Euro für eine anatomisch-ergonomisch angepasste Sitzbank, welche ein besseres Erreichen des Fußbodens bei verbessertem Sitzkomfort gewährleistet.

Damit meine ich nicht simples Abpolstern, sondern die Anpassung der Form besonders im vorderen Sitzbereich, welche erheblich zur Möglichkeit der optimierten Beinhaltung und damit verbessertem Bodenkontakt beiträgt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#48   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 17:26 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Gestockere im Nebel wenn wir das Möppi nicht kennen.

Bis RP11 läßt sich die Gabel mit Lenkererhöhung 30mm durchstecken und büßt dadurch kaum an Schräglagenfreiheit ein. Geht aber ums Eck wie die Katz.

Hat es schon mal jemand mit der RP23 versucht?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#49   Betreff: Re: FJR1300 ABS
Verfasst: 11.01.2015, 19:11 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Zitat: troy®
Oder 300-600 Euro für eine anatomisch-ergonomisch angepasste Sitzbank, welche ein besseres Erreichen des Fußbodens bei verbessertem Sitzkomfort gewährleistet.
@troy: Hast Du da was Bestimmtes im Hinterkopf? :frage:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#50   Betreff: Re: FJR1300AS tieferlegen
Verfasst: 11.01.2015, 19:58 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Nicht speziell für Bernt. Aber ich selbst hatte meine Sitzbank bei Kaskana in Berlin neu aufbauen lassen und trotz ca. 2cm mehr Polsters einen verbesserten Bodenstand erhalten. Der vordere Teil des Sitzes war runder und schmaler ausgeführt als beim Seriensitz. Ich war damals mit meiner Sozia auf dem Möp dort hin gefahren und uns wurden sozusagen die Sitze direkt an die Ärsche angepasst. Mit exklusiver Farbwahl, passender Tankhaube und Stickerei hatten wir etwas um 600 Euro bezahlt. Ohne Tankhaube und andere Extras dürfte es je nach Anbieter also einiges günstiger sein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

FJR1300AS tieferlegen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us