FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
Wilhelm
 Beitrag#41   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 24.02.2015, 15:59 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Ich gehe davon aus, dass 90% hier ihr Motorrad nur als Hobby benutzen.Da schließt es sich von selber aus auf Öko zu machen.
Dann bitte Motorrad verkaufen und Fahrrad fahren.
Ich tanke E10.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#42   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 24.02.2015, 16:27 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Das eine muss doch nicht das andere ausschließen, Wilhelm. Wenn ich das Wort Öko schon höre. Muss ich mich schon als Öko betiteln lassen, nur weil ich versuche die Ressourcen zu schonen.
Ich denke es kommt auf die gesamt Bilanz an. Da halte ich es wie Troy, kaufe lieber fair gehandelte Lebensmittel, versuche Reinigungsmittel auf ein Minimum zu begrenzen, vermeide Plastikmüll,setzte LED Technik ein, usw. usw..
Dafür gönne ich mir mein Motorrad, das ich in der Regel gebraucht kaufe und solange wie möglich fahre.

Zitat: troy®
Dadurch verändert sich nicht sofort die Welt. Aber jeder hinterlässt seine Spuren in der Gesellschaft und auf diesem Globus und wenn jeder ein bisschen achtsamer ist, verändert sich auch die Welt. Darauf zu warten, dass andere oder die Regierung etwas ändern, ist meiner Meinung nach nicht zielführend.


Dem kann ich nur voll zustimmen! Und aus diesem Grunde und denen die Troy ausführlich geschildert hat, habe ich es aufgegeben E10 zu fahren. Auch der von mir früher einmal favorisierte Biodiesel kommt mir nicht mehr in den PKW Tank.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pauli
 Beitrag#43   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 24.02.2015, 20:41 
Avatar

Beiträge: 44
Registriert:
29.07.2014, 17:52
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Liebe Leute,

jetzt scheinen die Diskussionen vereinzelt ein wenig auszuschweifen ... :no:
Und wir reden hier nur über TANKEN!!!
Was macht Ihr denn bei einem wirklichen Problem?
Was Troy zu vermitteln versuchte, ist einfach nur, das man ein klein wenig über sich und die Welt nachdenken sollte und er zeigt auf, dass er das tut. :pro:

Vielleicht einmal das eine mehr zu tun, was für die Welt oder für die Psyche gut ist, und das, was vielleicht umweltschädlicher scheint oder wo man sich weniger wohl bei fühlt, weniger zu tun oder zu lassen.
Es gibt ein asiatisches Sprichwort: "Was Du an die Welt gibst, das gibt sie Dir zurück."
Wir kennen es ähnlich: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." (... und bringen es meist nur in Zusammenhang mit Konversation)

Meinung hin, Meinung her!
Ich fahre jetzt z.B. keine BMW mehr :bg: ... und ich nutze die FJR auch, um zur Arbeit zu kommen :yes: .

Live and let live.


Paul



„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
(Mahatma Gandhi)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#44   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 24.02.2015, 21:06 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Zitat: Pauli


Vielleicht einmal das eine mehr zu tun, was für die Welt oder für die Psyche gut ist,

Paul

Upps,
da wären wir wieder beim Motorradfahren. Man hört doch immer wieder vom Motorradfahrern,
dass Möppifahren besonders gut für die Psyche sei und die Besuche auf der Couch dadurch überflüssig, zumindest aber reduziert werden könnten.
Laßt ihnen doch den Spass und redet ihnen keinen unnützen Schmarn ein.
Ein bisschen über den Tellerrand gucken, aber bitte nicht nur bis zur LED-leuchte,
sonst wir man zu sehr verblendet.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#45   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 25.02.2015, 10:58 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Die haben bei uns wohl mitgelesen :oohh:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/eu-a ... 20375.html

Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#46   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 01.03.2015, 18:06 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Auto Mobil jetzt gerade



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
D.Giese
 Beitrag#47   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 11.03.2015, 12:12 

Beiträge: 15
Registriert:
18.01.2015, 15:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Hallo,

mal ohne Wertung des E10. Ich habe vor einiger Zeit mal wegen Nutzung des E10 Kontakt mit Yamaha aufgenommen, die Aussage von Yamaha war: Alle Modelle ab 1990 sind E 10 fähig.

Ich habe es bei meiner alten XJ 900 ausprobiert und für mich als sche..... befunden. Test abgeschlossen. Die FJR bekommt die Suppe nicht.



Einmal Zündapp ( Gt 50 )
CB 50dann Yamaha und immer Yamaha.
DT 80 => kl 1 Umbau
XJ 750 Sondermodell
FJ 1100
XJ 600
XJ 900
FJR1300 RP 11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
gtr1000
 Beitrag#48   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 11.03.2015, 19:30 
Avatar

Beiträge: 637
Registriert:
09.05.2010, 17:27
Ortszeit:
28.09.2025, 00:14
Zitat: D.Giese

Ich habe es bei meiner alten XJ 900 ausprobiert und für mich als sche..... befunden.


Warum?

Wolfram



BMW R1250GS
Bis 4/22 FJR1300A; RP13; 2006;
drive save but not slow

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
D.Giese
 Beitrag#49   Betreff: Re: E10 oder nicht E10......
Verfasst: 22.03.2015, 16:39 

Beiträge: 15
Registriert:
18.01.2015, 15:40
Ortszeit:
27.09.2025, 23:14
Hallo Wolfram,

bei der XJ und auch beim i10 meiner Frau, ist mit E10 die Gas annahme schlechter. Das anspringen der XJ bei Kälte und im Heißen Zustand ist miserabel. Somit tanken wir es nicht mehr.



Einmal Zündapp ( Gt 50 )
CB 50dann Yamaha und immer Yamaha.
DT 80 => kl 1 Umbau
XJ 750 Sondermodell
FJ 1100
XJ 600
XJ 900
FJR1300 RP 11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

E10 oder nicht E10......


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us