FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#41   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 11:49 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Hallo Harry,

auf dich ist doch wie immer verlass. :-B :yes:

Ich will nicht wieder mit dir diskutieren, da es eh zu nichts führt. :con:
Deine Meinung steht fest und ich will dich auch nicht bekehren. :lol:
Noch dazu wo du jetzt endlich mal über deinen Schatten gesprungen bist
und dir nach all dem Gezeter der letzten Jahre endlich mal eine
Neue zugelegt hast.
Dazu meinen herzlichen und ehrlich gemeinten Glückwunsch und immer
ne Handbreit Asphalt unter denn Rädern. :pro:

Mir zeigt aber dein Beitrag, dass ich mit meiner Vermutung richtig liege
und du noch nie eine K16 wirklich bewegt haben kannst.
Gerade weil du schreibst das das Fahren im Stand beginnt und auch
endet, sollte jedem der mal mit der K fährt auffallen, wie super sie im
direkten Vergleich zur FJR auch im Stand aus-tariert ist.
Mit meinem Gardemaß von 1,72m und dem damit verbundenen kurzen
Schrittbogen, kann ich das ganz gut beurteilen.
Nicht umsonst fällt so mach ein FJR Fahrer von Zeit zu Zeit einfach mal so
im Stand um. :ninja:
OK, klappt auch bei anderen Bikes, allerdings sehe ich es doch sehr oft
bei FJR Fahrern. :denk:
Beim schieben des Brockens gebe ich dir recht, das ist schon ein hartes Stück
Arbeit.
Allerdings ist es eher zu vernachlässigen ob du nun 300Kg oder 340Kg
rückwärts vom Parkplatz schieben musst.
Bei beiden Maschinen ist vorausschauendes Einparken oberstes Gebot um nicht
später die Lacher auf seiner Seite zu haben. :shame:
Das Rangieren im Stand auf ebener Fläche ist dagegen mit der K um Welten
einfacher als mit der FJR.
Ich weiß von was ich rede denn aus meiner Garage geht es nur rückwärts raus
um dann sofort auf 6x6m die Maschine zu wenden.
Da merkt man sehr schnell wo die Gewichte der einzelnen Maschinen verteilt sind. :flööt:

Aber gut, ein Vergleich war nicht mein Ziel.
Ich habe nur aufgeschrieben was ich mir von einer neuen FJR wünschen würde
und das die nun vorgestellte Modifikation nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Matthias hätte sie gern sportlicher, mir liegt mehr am Komfort.
Beides sind legitime Wünsche, die sich nicht zu 100% auf ein Bike übertragen lassen.
Daher ist die FJR genau wie die K16 ein Kompromiss.
Für mich, und da spreche ich nur für mich, muss ich bei der K weniger Kompromisse
eingehen als bei der FJR.
In deinem Fall ist es halt genau umgekehrt.

Daher ist alles gut, so lange jeder mit seiner Maschine zufrieden ist, haben die
Hersteller zumindest nichts falsch gemacht.
Na und optisch ist die ,,Neue" wirklich lecker, aber Optik ist halt nicht alles. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#42   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 12:38 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Hi Andre,
na geht doch. :yes:

Ich denke wir sollten uns wieder in 13 Jahren über 40-50 kg mehr Gewicht
unterhalten, dann bist du etwa so alt wie ich heute.
40-50 kg mehr potenziert sich bis dahin auf gefühlte 100kg.
Austarierter oder nicht ist dabei relativ schuppe.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23


Zuletzt geändert von harry301 am 01.12.2015, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#43   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 12:48 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Zitat: kölsche Jung
André hat mir mal von den Vorteilen der K1600 gegenüber der FJR berichtet. Ich bin überzeugt dass er das beurteilen kann. Aber im Vergleich sieht die BMW für mich aus wie ein Schrank.


Hi Hans,
geh einfach mal zu BMW, fahr und gebrauche mal eine 1600er.
Nimm auch gleich deine Sozia mit. Macht damit viel mehr Spass.
Mal schaun, wie sie dir/euch liegt.
Vom Hörensagen wird man selten schlau.

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#44   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 12:55 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
Zitat: harry301
...Hi Hans,
geh einfach mal zu BMW, fahr und gebrauche mal eine 1600er.
........


Offtopic:
Hallo Harry; :-)
so einfach ist das gar nicht, eine 1600er K Probe zu fahren. Hier bei mir beim größten BMW-Händler der Region nicht für Geld und Gute Worte.
GS kannst du fahren.. leider nur tiefergelegte, aber ist gerade noch akzeptabel.
Aber 1600er K als Vorführer --- schwierig :ärger: ;

Und elimar`s ist tiefergelegt... da hinkt der Vergleich -- sogar schon beim Schieben :-)) Der wohnt zudem auch 150 km weit weg :isso:

Wobei ich von privaten Probefahrten eh wenig halte, weil ich selbst mein Mopped nur äußerst ungern verleihe :holy: ; du warst der Einzige, der mal damit fahren durfte 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
Andre69
 Beitrag#45   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 13:10 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
OT-An. :ninja:

Hans, höre bloß nicht auf Harry, sonst geht es dir wie es mir erging.
Nach der Probefahrt wollte die Sozia nicht mehr von der 16er runter
und so kam was kommen musste. :holy:

OT-Aus. :ähäwhwäh:


lach und wech

André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
 
harry301
 Beitrag#46   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 13:12 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
Zitat: ManfredA

Und elimar`s ist tiefergelegt... da hinkt der Vergleich -- sogar schon beim Schieben :-))[/ot]


Hast du die Erlaubnis aus dem Nähkästchen zu plaudern?
Wer weiß, wer noch alles tiefergelegt unterwegs ist.
Hab mich schon gewundert wie er leichtes Rangieren mit Sybille schafft.
Mit Sozia hinten auf dem hohen Thron ist die BMW ja so was von aus-tariert. :oh:
In der Kehre anhalten macht dann besonders Spass.

Bei BMW Würzburg bekomme ich regelmäßig K1600er zum Probefahren angeboten,
obwohl ich schon 2 x abgesagt habe.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#47   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 13:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
Zitat: harry301
Zitat: ManfredA

Und elimar`s ist tiefergelegt... da hinkt der Vergleich -- sogar schon beim Schieben :-))[/ot]


Hast du die Erlaubnis aus dem Nähkästchen zu plaudern?
Wer weiß, wer noch alles tiefergelegt unterwegs ist.
.......


Hallo Harry;
Hallo :comm: ;

:öhm: also ganz ehrlich... da brauche ich m.E. keine Erlaubnis zu;
das ist das Risiko dessen, der sein Mopped in den Verkehr bringt, das Andere das sehen, hinterfragen, wissen, und irgendwann mal kommunizieren... .
Das Tieferlegen ( mit Freigabe/zugelassenen Teilen/ABE, anderer Sitzbank) ist weder verkehrstechnisch bedenklich, noch ungesetzlich, noch verwerflich, noch verboten; es wird (zumindest bei der GS, m.W. auch bei der 1600K) sogar ab Werk angeboten :isso:

Wenn wir hier in unserer Gemeinschaft und unserem Forum auf so was achten müssen, werf ich das Handtuch. Wo kommen wir denn da hin. :oh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
KaiKai
 Beitrag#48   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 13:56 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
27.09.2025, 14:03
:-BB
Halt!!! Bin kurz in der Küche, hole Popcorn und Cola!

Bin wieder da,... und weiter gehts.... :lol: :lol: .


Mein Tipp: Hier sind viele, die über die neue FJR Infos haben wollen!

Der 1600er BMW Thread ist ganz woanders..!?
(Wahrscheinlich nicht mal hier im Forum! *Zwinker*)



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
 
Papillon
 Beitrag#49   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 15:22 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 13:03
neue FJR, Infos, Input - ja :-)

da ich ja zu denjenigen zähle die den Spritverbrauch hochrechnen und die Drehzahlen am liebsten niedrig halten beim Kilometerfressen hat es mich schon gefreut das sich Yamaha endlich dazu durchringen konnte auch einen 6ten Gang zu verbauen. Das die neue FJR noch schwerer geworden ist nebst der ganzen Elektronik (mal abgesehen vom Preis) wird wohl der Grund sein das sie bei mir "draussen" bleiben wird.
Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
 
 Beitrag#50   Betreff: Re: Kommt bald eine FJR auf den Markt ?
Verfasst: 01.12.2015, 17:13 
Zitat: ManfredA

Und elimar`s ist tiefergelegt... da hinkt der Vergleich -- sogar schon beim Schieben :-)) Der wohnt zudem auch 150 km weit weg :isso:


Nö, ist sie nicht. Woher hast du das denn?

Gruß
Elimar

Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Kommt bald eine FJR auf den Markt ?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us