FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
daettnauer
 Beitrag#421   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 24.08.2015, 21:39 

Beiträge: 10
Registriert:
21.08.2015, 09:12
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Hallo zusammen

Warum eigentlich gleich beide reifen wechseln, wenn zb der hintere noch nicht am ende ist?

Gruss



FJR1300 Blau, RP04

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#422   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 06:59 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Noch nicht zu Ende ist relativ.
Und es kommt drauf an, on man selbst wechselt, oder das Möp hinstellt und wird bedient.

Zu dem Thema hat sicher jeder ne andere Meinung.

Ich entscheide mal so, mal so.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#423   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 09:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
...in der Regel sind die Reifen ziemlich nah beieinander "Fertig" ; wobei die Definition von "Fertig" ja schon öfters mal eine Diskussionsrunde wert war... :holy: .

Ein Satz neuer Reifen bedeutet immer ein ganz neues Fahrgefühl, weil da noch nichts eingefahren oder abgefahren ist.

Klar wird man z.Bsp. bei einem Reifenschaden nach 2000 km nur den defekten Reifen wechseln;

da merkt man noch wenig;

aber nach 4000 - 6000 km (je nach eigener max. Laufleistung) sind die Reifen ja schon soweit runter, das schon Sägezahn,
Auswaschungen, asymmetrische Abnutzungen etc. deutlich spürbar sind.

Und um das optimale "neutrale" Fahrgefühl zu bekommen :hechl: , muß man dann beide Reifen wechseln :isso: .
Bei mir ist es so, dass der Vordere zuerst "in den Punkten" ist, während der Hintere noch ca. 500 - 1500 km länger halten würde, je nach Fabrikat;
aber deswegen eine, zwei oder drei Woche später wieder zur Werkstatt fahren macht keinen Sinn. Wenn man zudem noch längere Touren fährt, muß man wieder schauen dass die Reifen diese Touren "durchhalten". Ein Wechsel unterwegs ist meist teurer und aufwendiger.... .
Und mit abgefahrenen Reifen einen Unfall oder einen Sturz zu haben, ist wohl nicht so prickelnd.

Auch wer öfter mal andere Reifen ausprobieren möchte oder immer das neueste Reifenmodell fahren will , kommt um einen Komplettwechsel fast nicht umhin, auch wenn manche Hersteller "Mischbereifung" zulassen.

Man sollte sich prinzipiell aber darüber klar werden, das die paar Quadratzentimeter Reifen das einzige sind was das Motorrad mit der Straße verbindet. Und das es m.E. sträflich ist, hier am "Falschen Ende" zu sparen.

Wenn ich mir bei meinem Schrauber die Altreifen so anschaue, ist diese Klarheit wohl bei den wenigsten Motorradfahrern angekommen; da wird teilweise gefahren bis die Leinwand raus schaut, und "in den Punkten" sind fast alle Reifen die da liegen---und da hat noch Keiner zuvor die Guten raus sortiert! Und manche sind so spröde und rissig :oh: ,..aber anderes Thema :flööt: . Alterung spielt aber auch eine Rolle bei Wenigfahrern!

Vlt. äußert sich unser Reifenspezialist Karrenhannes dazu auch noch



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#424   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 09:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Hallo :comm:

Es gibt viele die erst nach einander wechseln.
Also in 2 Wochen wiederkommen um dann den anderen Reifen zu wechseln.

Ich für mich ist das ja egal...ich brauch ja keinen Termin.
Aber wenn ein Kunde gerne 2 mal herfahren möchte .... nicht mein Problem.

Zum Fahrgefühl ist alles gesagt.
Zur Fahrsicherheit auch.

Wobei auch bei Reifen für viel gilt : Geiz ist Geil. :-(

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#425   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 15:54 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Zitat: ManfredA

Man sollte sich prinzipiell aber darüber klar werden, das die paar Quadratzentimeter Reifen das einzige sind was das Motorrad mit der Straße verbindet. Und das es m.E. sträflich ist, hier am "Falschen Ende" zu sparen.



Manfred, damit hast du den Punkt getroffen. :pro: :yes:

Jeder Sturz der auf ein Reifenproblem zurück zu führen ist,
hat kostspieligere Folgen.
Dagegen ist ein Satz Reifen ein glattes Schnäppchen.
Daher kann ich das knausern am Gummi nicht nachvollziehen. :denk:


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#426   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 16:03 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
RICHTIG!

Wenn NEU dann beide! :oohh:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klado
 Beitrag#427   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 17:51 
Avatar

Beiträge: 431
Registriert:
23.05.2015, 20:29
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Zitat: Ecki
RICHTIG!

Wenn NEU dann beide! :oohh:


Nur dann nicht wenn ein Reifen, egal ob vorne oder hinten nochmals soviel schafft das dann beide runter müssen.
Ich fahr nicht nach 1000km noch mal zum Reifendealer, da werden dann beide gewechselt, und zwar wenn einer der Pellen die 1.6mm Grenze erreicht hat. :bg:



Gruss Klaus

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Africa Twin mit DCT aus 2020
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#428   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 25.08.2015, 17:55 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Logisch!

wenn beide runter, oder an Grenze, dann beide NEU.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
daettnauer
 Beitrag#429   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 26.08.2015, 08:35 

Beiträge: 10
Registriert:
21.08.2015, 09:12
Ortszeit:
28.09.2025, 00:16
Danke für eure Meinungen.
Kann das so auch teilen.

Meine Reifen sind bald runter, haben aber aktuell noch überall min. 2 mm.
Ich geh jetzt am 31.8. erst mal zur MFK, und schaue ob ich gleich durchkomme oder sonst noch was machen muss.

Dann mache ich gleich das Nötige und zwei neue Angel GT rauf, die hier so hoch gelobt werden.
Habe in der CH ein Angebot über knapp CHF 400.- für vorne und hinten, inkl. Radaus-/einbau.

Kann evtl. noch jemand sagen, was der Unterschied der Bezeichnung (A) und (E) beim Hinterreifen ist?

Grüsse



FJR1300 Blau, RP04

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#430   Betreff: Re: Lange nicht gehabt - Reifen !
Verfasst: 26.08.2015, 09:30 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:16
Hallo.

CH ??? andere Länder , andere Sitten :bg:

Die Zusatzkennung "A" ist nur am Hinterreifen und bei der FJR in BRD laut Freigaben-Datenblatt notwendig.
Bei Reifen mit "A" Kennung ist eine Lage xxx mehr drinn , soll "steifer" sein....

Gruß Wolfgang.

P.S. Mit Reifen nur noch 2 mm Restprofil hier zum TÜV zu gehen :frage:
In der CH habt Ihr so viele doofe Gesetze mit einem Bestrafungskatalog :piep: Da wäre schon der Versuch so MFK zu bekommen verurteilungswürdig. :shake:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 696 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 70  Nächste

Lange nicht gehabt - Reifen !


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us