FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#51   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 22:56 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
wenn ich mir jemals wieder eine FJR kaufen sollte dann nur mit Sechsganggetriebe welches die Drehzahlen auch auf langen Autobahnetappen senken würde was nicht nur zu weniger Verbrauch sondern auch materialschonend wäre.

für die neue finden sich bestimmt wieder bereitwillige Testfahrer. die bekannten Probleme mancher Vorgängermodelle dürften ja bei einem komplett neu überarbeiteten Modell nicht mehr auftreten.

Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#52   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.10.2012, 23:20 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 15:22
Hi,wo ich auch drauf gespannt bin ist wie sich das E Gas im Betrieb macht,Yamaha hat das bei der 1200er Tenere ja zufriedenstellend gelöst andere Hersteller (besonders die die meinen besonders inovativ zu sein) haben da schon erhebliche Probleme eine geschmeidige Funktion zu realisieren.Hoffen wir mal das es bei der neuen FJR keinen Grund zum klagen gibt.
Ansonsten kann ich mich nur Harry´s Meinung anschließen.
Den Digi Tacho mag ich zwar nicht da ich denke das er nicht allzugut ablesbar sein wird,aber das muß eine Probefahrt zeigen.Persönlich brauch ich keineTracktionskontrolle,aber der Markt verlangt dieses Teil nun mal,selbst Motorräder mit 30 PS werden sich in Zukunft ohne nicht mehr verkaufen lassen.
Wieso die A auf die E Federrung verzichten muß erschließt sich mir auch nicht,wahrscheinlich wird es später als Update angeboten,es muß ja noch was neues für die nächsten Jahre geben.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#53   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 10:41 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
also mir gefällt sie, nur die Farbauswahl ist nicht so Dolle

Da haben andere Hersteller, Yamaha was voraus, kuckst du hier.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Und Integriertes Navi gab es schon bei der RP04

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




:voila: :nase:

Na ja, jedem wie es ihm gefällt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#54   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 13:22 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
https://www.youtube.com/watch?v=7bTrdJ8 ... r_embedded

https://www.youtube.com/watch?v=cdlKfnL ... r_embedded

in der ersten Novemberwoche bekommt sie mein Freundlicher....ich darf als zweiter...nach IHM :-)
damit Probefahren :-)

cu
Bernie



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#55   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 14:06 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
27.09.2025, 15:22
Durfte gestern auf der Intermot auf ihr sitzen.

Aus meiner Sicht ein gelungenes Design, nette Neuerungen auch wenn ich mir den 6. Gang auch gewünscht hätte. Laut Yam-San (so der Freundliche auf der Intermot) wurde der 6. Gang wegen breiterem Bauraum und höherem Gewicht nicht umgesetzt (ok, für alles findet sich eine Begründung).

Die Details aus der Pressemitteilung freuen mich, denn so sieht man das, was man eben sonst nicht sieht.

Auch wenn ich selber den analogen Tacho schöner finde, alles in allem: TOP

Werde also meine RP11 noch fleissig weiter fahren bis die Upside Down Gabel auch bei der "A" Einzug genommen hat und schon mal das Sparen anfangen. Und mein Zumo nutzt weiter die linke Schraube für die Spiegelbefestigung am Lenker.
Ausser Yamaha San schreibt mich an, ob ich nicht am 5-Jahres-Testfahren teilnehmen möchte :pro:

Gruß

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#56   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 16:19 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
Hi Harald, danke für dein Photo.

Jetzt ist deutlich zu sehen, dass weniger mehr sein kann.

Bei deinem Beispiel kann man eigentlich nur erahnen wie schnell man fährt,

bei der "neuen" kann sogar der parallel fahrende Brummifahrer den Tacho mitbenutzen.
Bei den anderen Instrumenten ist es ähnlich.


Irgendwie gefällt sie mir täglich besser.

Aber wie Bernie schon geschrieben hat, erst mal Probe fahren bevor man sie über den Klee lobt.




Und Integriertes Navi gab es schon bei der RP04

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Zitat: DetlefT

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#57   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 17:31 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
hey harry,

die Ziffern sind in Natura besser zu sehen, wenn du ein Bild von ca. 3000 Pixelbreite auf 800 Pixel
runter rechnen musst ( Forumsvorgabe ) musst du schon ein paar Abstriche in Kauf nehmen.
Zum anderen zeigt das Navi die aktuelle Geschwindigkeit auch noch Digital an.
Also ich hatte bis Dato noch keine Probleme damit, ich weiß immer wie schnell ich unterwegs bin.
Habe es ja auch nur gepostet, weil ich zeigen wollte dass es möglich ist, ein Navi zu integrieren.
Wenn YAMAHA ein wenig Kooperativer gewesen wäre, hätte ich auch mehr Möglichkeiten bezüglich des Designs gehabt.
Vielleicht hatten die ja auch nur Sorge, dass ich das besser hinbekomme als sie.
Wird ja bald Winter, mal schauen ob ich alles wieder einstampfe.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dimot
 Beitrag#58   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 21:43 

Beiträge: 15
Registriert:
15.08.2011, 21:41
Ortszeit:
27.09.2025, 15:22
Naja, ich hatte auch mehr erwartet. Auf den ersten Bildern dachte ich schon, dass sich Yamaha nicht ganz sicher ist, wie rum die Gabel eingebaut wird. Warum auch immer nur die AS das E-Fahrwerk bekommt? :konfus:
Die neue Verkleidung sieht ganz gefällig aus, bis auf diesen komischen offenen Vogelschnabel :ratlos: .
Die Farben muss man mal bei Tageslicht sehen. Eins ist fakt: nie wieder schwarz. Das hatte ich an meiner 900'er Diversion, die sah immer saudreckig aus :no: .

Aber dass, so wie hier im Forum Einige vermuten, in zwei Jahren was völlig Neues kommt, glaube ich nicht. Die bauen doch nicht für so eine kurze Zeit neue Spritzformen. die müssen auch wieder 10 Jahre genutzt werden.
Ich habe mal den Ersatzteilkatalog durchgeblättert, wirklich viele Teile mit der neuen Seriennummer 1MC sind da nicht dabei.

In ein paar Tagen macht meine alte Dame die 200 000 km voll, da hat man natürlich immer die Frage im Hinterkopf: Wie lange hält das alles noch? Ich gucke schon immer mal in den Rückspiegel, ob die Koffer noch drann sind. Die Halterungen sind total ausgeleiert. Da hat sich an der 1MC1 aber auch nichts getan. Wenn die Alterserscheinungen irreparabel werden, bin ich jetzt auch nicht schlauer, was dann mal kommt. Bis jetzt hat sich das Gefühl "Die will ich haben!" noch nicht so richtig eingestellt.
Mal sehen wann die Neue beim Freundlichen steht, vielleicht wage ich es auch mal die AS zu fahren. Hoffentlich wird das nicht so eine Katastrophe wie mit dem ersten Automatikroller. :-BB



Viele Grüße aus Halle
Olaf

RP04; BJ. 2001; DBPM; 209 000 km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#59   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 21:58 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:22
@ dimot

Kurz und knapp... - Kauf die die AS und du wirst begeistert sein...!!! :-)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#60   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.10.2012, 22:06 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
27.09.2025, 14:22
Anstatt der neuen FJR eine Traktionskontrolle zu spendieren, wäre es besser gewesen dem Möppi etwas mehr Schräglagenfreiheit zu gönnen. Alleine durch das Aufsitzen am Hauptständer gab es einige Stürze.
Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us