FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
Kawa-Norbert
 Beitrag#61   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 30.08.2010, 18:31 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hallo FJR und Z 8-Fahrer
Jeder FJR' kennt seine Maschine und hört Gräusche sofort wenn sie andersartig sind.
Ich würde meinen Z 8 so bezeichnen, als wenn ich von Sommerreifen auf Winterreifen wechseln würde beim Auto.( Abrollgeräuch) Da ich jeden Tag fahre, habe ich versucht zu lokalisieren.
Kommt eindeutig vom Hinterreifen. Was ich noch festgestellt habe, bei jeder Umdrehung des Reifens, an einer bestimmten nicht zu lokalisierenden Stelle, entsteht ein Geräusch als wenn ich über eine Markierung fahre, eine Art KLONG, KLONG. Habe den Reifen mal genau in Augenschein genommen, ist es möglich das von innen eine Verdickung ist welche diese Geräusche verursachen, also beim vulkanisieren eine Überlappung der Lagenenden?????
Werde in 14 Tagen mehr sagen können.Samstag geht es für 7 Tage ins Kaunertal, danach 5
Tage in die Schweiz zu unserer Tochter, danach wird der Reifen wohl 5000 km älter sein.
Vielleicht kann man dann mehr Aussagen machen.

Gruß Kawa-Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#62   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 31.08.2010, 08:35 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hallo,
@Kawa-Norbert:
Ich hoffe für dich das du bis dahin nicht eingeschneit bist. Schneegrenze liegt zur Zeit bei ca. 1400m :con:

Zum Thema: Eine art Resonanzbrummen habe ich auch. Allerdings fahre ich den Mpr2(B). Was mir jedoch auffällt ist, das dieses Brummen sehr viel mit dem Strassenbelag zu tun hat. Mal ist es stärker mal schwächer, aber auch so um die 70-80km/h. Mir ist es aufgefallen, da ich den Reifen das erste mal drauf hatte, und somit sehr sensibel war für jede Änderung in der Geräuschkulisse. Evtl. ist es beim Z8 ja genauso.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#63   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 01.09.2010, 10:43 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Nee, nee,

das ist immer gleich, auf und ab schwellend im von mir angegebenen und nun ja mehrfach bestätigten Geschwindigkeitsbereich. Besten Dank, das bestätigt meine Vermutung, dass es am Reifen liegt. Schön ist das nicht und würde beim nächsten Kauf zu einem anderen Reifen führen. Ich werde meinen Schrauber mal darüber informieren.
Davon abgesehen ist es ein super Reifen. Aber einen "Brummkreisel" fahre ich nicht so gerne. Vielleicht liegt es an einer bestimmten Produktionsmarge. Man sollte Metzeler mal darüber informieren. Ich bin dazu zu faul. ;-)

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#64   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 02.09.2010, 09:22 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Moin,
so war beim Reifenhändler.
Beim Händler angekommen schilderte ich dem Schrauber das Problem. Der wiederum
stellte dann das Motorrad auf den Hauptständer, Motor an, 1. Gang rein und dann
schauten wir uns das laufende Hinterrad an. Man konnte genau sehen das der Reifen unrund lief.
Der Schrauber hat den hinteren Reifen nochmal abgezogen und wieder
aufgezogen und nun ist das Geräusch weg.
Laut dem Schrauber, hat der Reifen nicht sauber auf der Felge gesessen.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#65   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 06.09.2010, 11:13 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Moin zusammen,

ich habe vor, die Kiste bei Voiges mal einstellen zu lassen (inklusive Messanschlüsse an den Krümmern), dort sagte man mir, dass es schon einmal vorgekommen sei, dass ein Z8 nicht wuchtbar war und zurück geschickt werden musste. Ich habe auch verdammt viele Gewichte am Hinterrad, er läuft aber sauber, so dass ich eine Unwucht eigentlich ausschließen kann. Spätestens Anfang Oktober weiß ich dann, ob es am Reifen oder an einer Einstellung des Motors gelegen hat.
Vom Handling her bin ich nach wie vor begeistert von dem Reifen.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Herbert
 Beitrag#66   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 06.09.2010, 14:48 
Avatar

Beiträge: 150
Registriert:
08.02.2009, 22:17
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo

Nach einem Wochenende mit rund 900km kann man zum Z8 sagen Haftung im Trockenen bei ca. 10° gut ob warm gefahren oder nicht.

Aber das Laufgeräusch ist im Po nervend fast wie ein harter Winterreifen beim Auto.

Heute Morgen wieder ausgebaut zu meinem Reifendealer und um 180° verdreht und neu ausgewuchtet 25gr.

Auch bei der Montage am 01.09. habe ich dabei gestanden und er hatte auf dem Reifenbock keine Macke.

Ab Morgen wird er auf der Urlaubsreise zeigen müssen ob er noch einmal montiert wird oder nicht. :warn:

Gruß
Herbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
vmunzi
 Beitrag#67   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 06.09.2010, 17:57 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 15
Registriert:
10.02.2009, 19:05
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hallo zusammen,

wollte jetzt hier keinen neuen Thread für meine Frage aufmachen.
Habe aktuell den Z6 Interact drauf. Nach 6000 km war der Vorderreifen hin, fast kein Profil mehr. Hinten noch top.
Also habe ich vorne einen neuen aufziehen lassen.
Wenn jetzt der hintere an der Reihe ist (akt. 8000 km), sagte mein Reifenhändler eine Kombination aus dem Z6 und dem neuen Z8 wäre kein Problem :denk: Stimmt das???
Vom unterschiedlichen Handling mal abgesehen, ist das rechtlich i.O. :frage:

Aber den vorderen gleich nach 3000 km wieder runter ist doch auch Käse oder?



Grüße vom Rande des Harzes,

Volker

Genieße jeden Tag - Es ist schon später als Du denkst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#68   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 06.09.2010, 18:46 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Ja, die Kombi Z6 mit Z8 ist seit Ende August bzw. Anfang September für alle Modelle der FJR erlaubt.

Einfach im Reifenkompass (Link "Freigaben" ganz oben unter unserem Banner) oder natürlich bei Metzeler im Freigabebereich nachsehen.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PeterK
 Beitrag#69   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 07.09.2010, 13:43 
Avatar

Beiträge: 102
Registriert:
09.02.2009, 11:15
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Zitat: ManfredA

Wie unangenehm empfindet ihr dieses Brummen denn nun; vergleichbar mit dem Sägezahn beim alten Bt020?

:


Das ist ähnlich dem Überfahren von Rillen bei Betondecken auf Straßen, nur statt einem --> tak tak tak <-- ist es wie --> wum wum wum <--
Der Sägezahn beim alten BT020 war ja eher ein Heulen.

Dieses Brummen ist wirklich unangenehm, es setzt sich bis in die Sitzbank fort, dort vibriert es ziemlich.
Aber nicht nur bei 70-80 km/h im fünften Gang, sondern auch bei 50-60 km/h im 4. Gang.
Ab 100 km/h sind die Umgebungsgeräusche höher, da hört man es nicht mehr, da spürt man es nur mehr.

Hoffentlich gibt sich das!! :pro:
Grüßchen
Peter



Die Indianer konnten die Einwanderer auch nicht stoppen. Heute leben sie in Reservaten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#70   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 07.09.2010, 13:57 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hi,hat schon jemand von DRS auf Z8 gewechselt?Wenn ja dann wäre ein kleiner Bericht darüber nicht schlecht,bei mir stehen demnächst auch wieder neue Schlappen an,und nur der Z6 würde mich reizen aber nur wenn er dem DRS das Wasser reichen kann.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us