FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#61   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 09:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Zitat: malber-1
.... Reicht eigentlich, das die FJR 2 Jahre bei Yamaha auf Halde stand....


Hallo Thomas;
Um die Tatsache, dass eine AS 2 Jahre beim Händler stand, mußt du dir m.E. keine Gedanken machen.

Soweit ich das damals mitbekommen habe, war die Marktakzeptanz der AS bei Einführung deutlich hinter den Erwartungen von Yamaha (und den Händlern, die ihre Order für ein ganzes Jahr im Voraus abgeben müssen) zurück geblieben :flööt:

Die Fangemeinde der AS wuchs aber stetig, was sich u.A. in den hier geposteten Anwenderberichten wiederspiegelt :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Lumic
 Beitrag#62   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 10:32 
Avatar

Beiträge: 11
Registriert:
06.02.2014, 08:50
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
@ malber-1 (Thomas)

Frag doch mal bei Yamaha Deutschland nach! ob es nun eine RP13A ist oder nicht ...
DIE müssen es wissen, anhand der FgstNr.

Grüsse

LuMic



Was der Herz will, wird der Verstand schon richten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
malber-1
 Beitrag#63   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 12:22 

Beiträge: 11
Registriert:
07.02.2014, 01:24
Ortszeit:
26.09.2025, 23:24
Hallo,



@ManfredA: Ich hatte nur bedenken, da die Maschine zwei Jahre mit dem ganzen Öl herum steht. Soweit ich weiß sollte das Öl entfernt werden, damit es nicht verharzt. Das Yamaha, oder der Händler dies gemacht haben glaube ich nicht.
Das Öl wird dann bei der 1000 KM-Inspektion gewechselt (sowie mit bekannt).


@LuMic: Ich werde mal bei Yamaha-Deutschland anfragen. Da sehe ich auch gleich wie die mit Kunden umgehen.


Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#64   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 12:27 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
also nun bin ich auch verunsichert :(

meine AS hat auch den Anfang der fahrgestellnr RP13 E XXXXXXXXX384
laut damaligen Handker ist das eibe RP13 A mit erstzulassung 1/08 soll einer der ersten gewesen sein die der Händler an mein Vorgänger verkauft hat.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#65   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 12:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Zitat: malber-1
Hallo,
@ManfredA: Ich hatte nur bedenken, da die Maschine zwei Jahre mit dem ganzen Öl herum steht. Soweit ich weiß sollte das Öl entfernt werden, damit es nicht verharzt. Das Yamaha, oder der Händler dies gemacht haben glaube ich nicht.
Das Öl wird dann bei der 1000 KM-Inspektion gewechselt (sowie mit bekannt).
...


Daran würde ich absolut keinen Gedanken verschwenden; beim Ladenmotorrad m.E. sicherlich kein Thema... :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#66   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 12:58 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
So, habe gerade mit der Fa. Voiges gesprochen :lieb:
Die ersten Fahrzeuge hatten RP13 E in der Fahrgestellnummer :bg: und das seid 2006 bis Anfang 2008
Auch die ersten Fahrzeuge mit dem 3 Stufigen ABS hatten noch RP13 E was ca. Mitte 2008 geändert wurde auf RP13 A

Voiges sagte das man es allgemein schlecht an der Fahrgestellnummer erkennen kann, besser an den Instrumententafel und an der Lackierung :-B (meine ist Graphite)
Man könne aber auch Voiges kurz anschreiben ob die Fahrgestellnummer xxxxxxxxx und fragen zu welches Modell sie gehört wenn man es selbst nicht erkennen kann :nick: :yes:

Nun bin ich wieder beruhigt :nick: :flööt:



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#67   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 13:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Zitat: jafreumich
....
Man könne aber auch Voiges kurz anschreiben ob die Fahrgestellnummer xxxxxxxxx und fragen zu welches Modell sie gehört wenn man es selbst nicht erkennen kann :nick: :yes: ....


Wie gewohnt--toller Service vom Team Voigs :yes:

und dir ein fettes :danke: für die Rückmeldung



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#68   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 14:24 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Zitat: jafreumich
So, habe gerade mit der Fa. Voiges gesprochen :lieb:
Die ersten Fahrzeuge hatten RP13 E in der Fahrgestellnummer :bg: und das seid 2006 bis Anfang 2008
Auch die ersten Fahrzeuge mit dem 3 Stufigen ABS hatten noch RP13 E was ca. Mitte 2008 geändert wurde auf RP13 A


VETO Die Aussage stimmt nicht, denn ich hatte meine 2008 am Nickolaustag 2007 angeschaut und gekauft. Jedoch durfte Sie erst 2008 zugelassen werden. Und sie hat in der Fahrgestellnummer JYARP13A00......
:prof: Also das mit dem E bis mitte 2008 ist wohl nicht richtig.

Und meine RP13A hat das neue ABS hab es schon ausprobiert und es sind welten zu dem Alten!



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#69   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 15:14 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
übrigens hier noch die FJR Modelhistorie mit Farbbildern ;-)

:link: Modellhistorie FJR1300



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#70   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 15:57 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Zitat: Eberhard
übrigens hier noch die FJR Modelhistorie mit Farbbildern ;-)

:link: Modellhistorie FJR1300

Das Dumme an der Aufstellung im Design-Cafe ist nur, dass diese Historie für Deutschland nur bedingt zutrifft, da die 2003er und 2004er Modelle bei uns (anders als z.B. in Östereich oder USA) nie in einer Version ohne ABS verkauft wurden (sie heißen dann nämlich auch nicht RP08 und RP11, sondern z.B. RP07). :isso:

Für Deutschland ist die :link: Aufstellung auf unserer Website sicherlich richtiger, zumal sie mit den Angaben in den Yamaha-Prospekten (zu finden :link: hier) übereinstimmt ... :-)



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

RP13...oder RP13?!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us