FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#71   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 19:51 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Zitat: Andreas.HH
Man scheint also ganz bewusst die Leistung nur auf 107,5 kW erhöht zu haben.

Naja, dass die Japse nun ihre Motoren ausgerechnet auf die deutschen Versicherungsklassen hin optimieren, wage ich mal zu bezweifeln. Möglicherweise pfuscht YamSan Deutschland dann ein wenig und korrigiert die Daten geringfügig. Bei der Wohnflächenberechnung eines Hauses gibt es ja auch einen gewissen Spielraum ...



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#72   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 20:22 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Zitat: Martin

Die Getriebeübersetzung für den zwei Personen Betrieb am Berg ist einfach zu lang
um einer GS Parole bieten zu können ohne die erste zu verwenden.




Hi Martin, da kann ich dir voll zustimmen, aber warum nicht den Ersten mitbenutzen?

Mit dem 1. lässt du doch jede GS (115 PS) mit ihrem 2.Gang in Doppelbesetzung locker
stehen.

Da waren die GSler immer ratlos.

Bei mir als Hochtourigfahrer ist der "rote" Bereich eh weiß. ;-) Bei ca 105kmh kommt erst der erste Aussetzer. :yes:
Es hat dem Motörchen (138000km) nicht geschadet und an der Tanke habe ich fast ausnahmlos weniger getankt.
Hochtourig ist nicht = Spritfressend, jedenfalls nicht bei meinen Möppis.

Der einzige Nachteil war, dass Maria beim "Raketenspurt" öfters die Luft weg blieb, aber
nach ca 3 Sekunden ist eh der Spuk vorbei und sie konnte wieder normal atmen.
Bis nach der nächsten Kehre. :oohh:

"Leiser" Auspuff und gut gedämmter Helm ist aber Pflicht.

War immer geil.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#73   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 20:32 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Zitat: DetlefT
Möglicherweise pfuscht YamSan Deutschland dann ein wenig und korrigiert die Daten geringfügig.


Ist nicht Abwegig... - Suzuki macht es ja z.B. nun mehr oder weniger bei der "Bandit" vor. In den Papieren steht 98PS und tatsächlich sind´s mehr... Also... - nix Unnormales... ;-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#74   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 20:44 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hi,bisher war es bei der FJR ja so das sie von der Leistung doch eine ganze Ecke hinter der Papierangabe lag,ich denke mal das es bei der neuen nicht anders sein wird.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#75   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 20:52 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Na ich bin mal gespannt ob die Leistung beim neuen Modell auch wirklich zur Verfügung steht oder ob Meßkrümmer und Co. weiterhin benötigt werden :flööt:
Wenn es wieder Erwarten doch der Fall sein sollte dann würde so mancher bei einer Probefahrt von dem "Mehr" an Power so rein gefühlsmäßig angenehm angetan sein :bg:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Martin
 Beitrag#76   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 07.10.2012, 22:26 
Avatar

Beiträge: 162
Registriert:
14.04.2009, 18:21
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Zitat: harry301
Zitat: Martin

Die Getriebeübersetzung für den zwei Personen Betrieb am Berg ist einfach zu lang
um einer GS Parole bieten zu können ohne die erste zu verwenden.




Hi Martin, da kann ich dir voll zustimmen, aber warum nicht den Ersten mitbenutzen?

Mit dem 1. lässt du doch jede GS (115 PS) mit ihrem 2.Gang in Doppelbesetzung locker
stehen.

Da waren die GSler immer ratlos.

War immer geil.


:oh: Nach dem ersten unabsichtlichen Wheely über den Jaufenpass ist diese Option für mich gestorben,
Brigitte hat mich feste :prof: :prof: :prof: , aber es war auch für mich nicht gerade ohne :skepsis:

Na zumindest habe ich die Solo GS wenn auch unabsichtlich am Hinterrad überholt, aber es soll nicht immer so sein :-))

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hannes
 Beitrag#77   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.10.2012, 20:29 

Beiträge: 8
Registriert:
16.02.2009, 20:03
Ortszeit:
27.09.2025, 20:54
Hallo
finde, dass endlich ein drehzahlsenkender sechster Gang für lange
Autobahnetappen fällig gewesen wäre :excl:
Digitale Anzeigen sind sicherlich Geschmacksache , mir gefällt es
nicht . Farben ebenfalls Geschmacksache , ne blaue hätte ich wieder
schön gefunden . :excl:
Na ja... ich finde, dass sich da nicht so viel getan hat, zumindest bei der A.
Da ich von meiner RP 13 BJ /2007 nach 50000 km immer noch etwas über
deren Mängel verärgert bin die meine erste FJR / Bj 2002 nicht hatte,
werde ich mal sehr aufmerksam Testberichte lesen u Beiträge in unserem
Forum zur neuen FJR beobachten .
Im Allgemeinen muß ich leider sagen, dass ich etwas mehr von dem neuen
Modell erwartet hätte und nicht damit die Motorleistung meine, die mir persönlich
voll u ganz ausreicht .
Ich glaube nicht, dass Yamaha mit dieser Modellpolitik an frühere Erfolge der
FJR anschließen kann :excl:
Gruß in die Runde
Hannes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#78   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.10.2012, 21:09 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Mir gefällt sie ohne wenn und aber. Sechster Gang wäre sicherlich schön, da ich pers. aber zu 95% Landstraße fahre, ist er für mich nicht unbedingt erforderlich.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#79   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 09.10.2012, 11:58 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Hi,6ter Gang hin oder her,ich persönlich brauch ihn nicht.
Habt ihr mal das Drehzahlniveau der 4 Zylinder Mitbewerber verglichen,einige liegen sogar noch darüber.Was nutz mir der 6te Gang wenn ich die gleiche Drehzahl fahre wie die FJR mit 5 Gängen,von der Seite finde ich die neue gut.Auch das das E-Fahrwerk fehlt muß nicht unbedingt von Nachteil sein denn wenn sich dort mal ein Fehler eingeschlichen hat wirds lustig,vielleicht schreibt mal jemand was dazu der ein Konkurenzprodukt fährt.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#80   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 09.10.2012, 20:04 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 21:54
Egal ob 4, 5 oder 6 Gänge: die beste Methode um die Drehzahl zu reduzieren ist langsamer zufahren. Ist ja auch klar: Geschwindigkeit braucht Leistung und Leistung braucht Drehzahl. Wichtig wäre nur, dass Die Sekundärübersetzung nicht noch länger geworden ist, damit der Anzug noch passt.

Der wo mit Overdrive fährt. :ähäwhwäh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us