FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
fjrthefirst
 Beitrag#81   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 04.09.2021, 23:57 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
ok, dann werde ich mal Montag eine Werkstatt suchen und hoffen das die auch den Aus-und Einbau machen.
Ist halt schlecht im Urlaub.

DLzG
Heiko



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#82   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 00:06 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Sei mir nicht böse,aber mit Reifen die fast 9500 km runter haben,war das schon vorprogrammiert.
Damit fährt man nicht mehr in den Urlaub.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 05:31 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Zitat: fjrthefirst
Hallo Gemeinde, hat jemand schonmal solche „Blasen“ gesehen?
Reifen ist BT23 , 3 Jahre, ca.9500 km . Bin gerade in Ibbenbüren angekommen und
überlege ob fahren damit noch möglich ist?

Viele Grüße
Heiko

Hallo Heiko, meine Meinung:
Ich würde mir nicht von jedem x-beliebigen Reifenhändler die Räder ein und ausbauen lassen!
Da habe ich schon zuviel Murx mit eigenen Augen gesehen! :isso:

Meines Erachtens kannst du auch noch mit dem Reifen bedingt weiterhin fahren, denn ich sehe keinen Schaden der zu einem Platzer führen könnte, aber es dürfte nicht allzu viel Spaß machen.
Genau kann das aber nur ein Reifenspezialist vor Ort entscheiden. Vielleicht kennt im Forum einen geeigneten Schrauber in der Nähe von deinem Urlaubsort.
Das ist doch das Einzugsgebiet vom Stammtisch Münsterland. Frag doch mal dort nach oder kontaktiere direkt den Stammtisch Moderator @Topliner oder kontaktiere mal @noppe.
Da wird dir bestimmt geholfen! :yes:

Meine persönlichen prinzipiellen Überlegungen wären aber eher:
Wie viel ist der Hinterreifen gelaufen und wie sieht der aus?
Wie viel Kilometer wirst du noch im Urlaub fahren insgesamt?
Je nachdem würde ich dann dazu raten, unbedingt beide Reifen zu wechseln entweder jetzt oder spätestens wenn du wieder zu Hause bist.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#84   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 09:05 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Ich würde die Reifen , wenn möglich sofort wechseln lassen.

Die Frage ist nur, ob der nächste Reifenhändler diese vorrätig hat.

Der Reifen hat sein Ende erreicht, damit würde ich nicht weiter fahren.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrthefirst
 Beitrag#85   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 09:31 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Guten Morgen :musk: ,
hier eine Ergänzung zu meinen Reifen : vor 4 Wochen Gabelsimmeringe erneuert- keine „Blasen“.
Gestern morgen vor der Fahrt von zu Hause zum Campingplatz (145 km) keine Blasen.
Zur Laufleistung: Da Profiltiefe ok >1,6 und keine Risse oder sonstige Schäden zu sehen waren
habe ich noch keinen Grund gesehen zu wechseln. Die GTS habe ich nur mit BT gefahren und habe bei keinem Reifensatz einen plötzlichen Tod erlebt.
DLzG
Heiko



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert


Zuletzt geändert von fjrthefirst am 05.09.2021, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrthefirst
 Beitrag#86   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 09:38 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
@ Manfred: Hinterrad hat hat ebenfalls 9500 km , ich wechsele immer beide .



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#87   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 15:49 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Fahr Montag früh zum Reifen-Spezialisten und lass den Reifen begutachten. Ich sehe da eher Auswaschungen als Blasen. Auf Bildern ist das immer schwierig zu entscheiden.
Dann kannst du entscheiden was du machst.
Beide wechseln nach der Laufleistung ist immer vernünftig! Dann hat man auch wieder den vollen Fahrspaß. :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#88   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 17:59 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Einige hatten damals auch mit dem Dunlop Road Smart 1 am Vorderreifen eiergroße Blasen. Das war, soweit ich mich erinnere, (nur sporadisch) beim RoadSmart 1, nicht bei den Versionen 2 und 3.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
filofox
 Beitrag#89   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 05.09.2021, 18:20 
Avatar

Beiträge: 18
Registriert:
05.02.2020, 10:26
Ortszeit:
26.09.2025, 23:12
Da würde ich auf jeden Fall auch die Gabel überprüfen lassen. Da wurde ja einiges demontiert. Wo steht jetzt die Zug u Druckstufe? Wurde das richtige Öl eingefüllt Menge Visko. Klar Reifen muss auf jeden Fall neu.
Gruß
Reinhard



FJR1300AE Ultimate, Puig Scheibe, Yamaha Komfortsitzbank mit Heizung, Pirelli GT2, MV Lenkererhöhung schwarz, Spiegler Sturzpads

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#90   Betreff: Re: Reifenprobleme
Verfasst: 06.09.2021, 10:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:12
Hallo zusammen,
Heiko hat sich bei mir gemeldet und ich habe ihm 2 Adressen von Reifenhändlern inkl. Werkstatt im Umkreis nennen können. Dort kann ihm mit Sicherheit geholfen werden ... :yes:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Bridgestone BT023 GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us