FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#81   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 20.07.2011, 20:03 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
So, man glaubt es kaum, ich war ja auf das Schlimmste gefasst ;-) , aber alles im grünen Bereich :bg:
Nix verbrannt, nix vergammelt :-B

Muss aber gestehen, jeden Winter wird die Dicke gestrippt um nach den Rechten zu sehen. :bätsch:
Alle dann zugänglichen Stecker, Anschlüsse und beweglichen Teile bekommen dann einen ,,Hauch" WD40, Stichwort ,,Oxydation", scheint sich offensichtlich auszuzahlen 8-) :holy:

Aber die Zusatzstrippe lasse ich natürlich auch verbauen, allerdings erst beim nächsten planmäßigen Boxenstopp :lol:


So, nun schraube ich wieder alles zusammen :-)


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hellfire67
 Beitrag#82   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 21.07.2011, 18:53 
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
19.03.2010, 20:09
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Hallo zusammen,

heute habe ich per Einwurfeinschreiben Post von Yamaha bekommen.

Verschickt wurde der Brief durch das Kraftfahrtbundesamt.

Vom Inhalt her entspricht es genau der offiziellen Rückrufaktion,

mit der Bitte das Fahrzeug so bald wie möglich modifizieren zu lassen.

Daraufhin habe ich Yamaha in Hattingen angerufen dort wusste die Mitarbeiter schon bescheid.

Ruck zuck wurde vorab schon mal online der Hilfskabelbaum bestellt und ich werde angerufen sobald der eingetroffen ist.

Bis hier hin lief alles ohne Probleme, schauen wir mal was passiert wenn der Tank abgebaut wird.

Schöen Abend noch...





Stand der Dinge: Gelsenkirchen / NRW
.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nobbe@home
 Beitrag#83   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 22.07.2011, 14:07 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
07.03.2009, 17:42
Ortszeit:
27.09.2025, 06:54
Gestern hatte ich ebenfalls ein Einwurf-Einschreiben vom KBA im Briefkasten.
Daraufhin gleich beim Freundlichen angerufen, ob ich, bei einem derzeitigen Kilometerstand von 18500, mit der Aktion noch bis zum 20000er im Herbst warten kann.
Zuerst wird man dann in die Kategorie "Kabelbaum" oder "Bremslichtschalter" einsortiert.
"Tja nun, hmmm.... Kabelbaum also...., hmmmm.....können schon, aber nicht empfehlenswert!" war die Antwort! :shake:

Habe nun einen Termin am nächsten Donnerstag zur Sichtkontrolle. Sollte dabei nichts auffälliges festgestellt werden, könne ich ja eine ausgiebige Probefahrt mit einem Mopped meiner Wahl machen, und es würde dann lediglich ambulant ein Hilfskabelbaum eingezogen werden. Der wird auf jeden Fall gleich mal bestellt!
Bei größeren Deformierungen im Problembereich muss meine Black Beauty dann für 2 Tage nochmal stationär in die "Klinik motorcorner"..! :heul:



Herzliche Grüße aus dem Schwabenländle
Norbert
=> RP13A - Midnight-Black (SMX) <=

Mein Computer hat 64 Bit drin und kann alles - wenn ich 64 "Bit" drin habe kann ich auch alles!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#84   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 22.07.2011, 17:07 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Hallo,

mein Händler wo ich die Maschine gekauft habe hat mich letzte Woche angerufen (ich war im Urlaub) und zu Hause angekommen war dann auch der Brief da.

Termin beim anderen Händler habe ich erst in 1 1/2 Wochen bekommen. Interessanterweise soll ich ihm das Schreiben vorab schicken :oh:

Fühle mich unangenehm an den Jahresanfang erinnert... :denk:

Gruß
Gerry



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#85   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 22.07.2011, 18:22 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Hi @ all,

meine Stecker wurden im Rahmen einer Inspektion geprüft und für gut befunden.

Natürlich wurde sofort der erweiterte „Massebaum“ moniert.
Ich denke kein Yamaha Händler sollte dafür das Schreiben benötigen, das ist ja fast ein Armutszeugnis.

Ich habe das Schreiben erst einen Tag nach der Inspektion erhalten.

Viele Grüße, Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#86   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 22.07.2011, 19:00 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 06:54
Zitat: JazziU
Hi @ all,

meine Stecker wurden im Rahmen einer Inspektion geprüft und für gut befunden.

Natürlich wurde sofort der erweiterte „Massebaum“ moniert.
Ich denke kein Yamaha Händler sollte dafür das Schreiben benötigen, das ist ja fast ein Armutszeugnis.

Ich habe das Schreiben erst einen Tag nach der Inspektion erhalten.

Viele Grüße, Uwe


Genauso ist es Uwe - bei mir auch Mitwoch bei Voiges erledigt - Donnerstag Post von Yamaha bekommen....Super Händler, er ist schneller als der Konzern....
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#87   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 22.07.2011, 23:07 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
habe heute auch kontrollieren lassen - alles gut mit dem kurzen Kabel. Also keine Verschmorung.

Nebenbei erwähnte mein :-)) , daß das Strassenverkehrsamt bis zur Fahrzeugstilllegung geht, falls man die Rückrufaktion einfach ignoriert. Die bekommen eine Rückmeldung von Yamaha über die überarbeiteten Motorrädern nach Fg-Nr.

Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#88   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 23.07.2011, 12:16 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Habe bisher weder vom KBA noch Yamaha Post bekommen. War für meine Werkstatt aber auch nicht nötig. Zusatzkabel wurde heute eingebaut. Der Problemstecker zeigte bei meiner FJR keine Auffälligkeiten. Hab mich gewundert, dass man nicht automatisch für die eigenen Unterlagen (TÜV oder bei einem evtl. Verkauf) eine Bescheinigung bekommt. Hab' mit diese dann von der Werkstatt geben lassen.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#89   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 23.07.2011, 14:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Hallo.

Ich habe heute auch Nachricht vom KBA erhalten.
Händler der hier am nächsten ist angerufen und Termin vereinbaren wollen.
Kaus Ennetach " Da müssen Sie mal vorbei kommen , wird müssen schauen was alles getauscht werden muss, da haben wir Bilder von, Moped muss mindestens einen Tag hier bleiben, Leihmaschine gegen bezahlung, Nächste Woche vielleicht noch ein Termin !!! "
Ich zurück " Habe den Tank gerade runter, Besagter Stecker gefunden , sieht noch Top aus , nix verformt und geschmorrt, Zündkerzen mach ich auch grad neu... Fehlt also nur der Hilfskabelsatz , äh , haben Sie das schon mal gemacht ???!!! "
Händler "Nein noch nicht gemacht , haben aber anleitung wies geht.... Wie gesagt, Moped mindestens ein Tag hier......... "
Ich " Dann kein Termin... Danke !! "
Dann anruf bei Motoyama, ist zwar weiter weg aber egal.
Selbe Geschichte nur besseres Ergebniss, hat schon mal gemacht und ich daruf warten....Also Termin ab 8,8,2011.
Soll mir recht sein....Aber es gibt doch UNTERSCHIEDE bei den Händlern.

Schade...Voiges ist 860 km von mir weg. :shake:

Grüße Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Merlin13
 Beitrag#90   Betreff: Re: FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter
Verfasst: 23.07.2011, 17:02 
Avatar

Beiträge: 93
Registriert:
08.02.2009, 21:16
Ortszeit:
27.09.2025, 05:54
Nachdem ich gestern den :mail: im Briefkasten hatte, habe ich Nachmittags meine W´statt angerufen. Dieser bestellt das Ersatzteil und ruft mich an, wenn das Ersatzteil geliefert wurde.
Also ohne mein Möppi zu überprüfen. :skepsis:
So geht also jede W´statt anders mit dem Austausch um. :denk:



Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 162 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

FJR-Rückrufe: Kabelfehler + Bremslichtschalter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us