FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#81   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 11:34 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
08.07.2025, 06:42
Zitat: ManfredA

Ich bin seitdem 3800km gefahren; davon 2000 km "Sambaexpress" im Schwarzwald.

Laufleistung spielt für mich eine wichtige Rolle,


Hi Manfred, jetzt bis du der Dritte der sich gemeldet und über hohen Verschleiß berichtet hat
und das auch nach der Sambaexpresstour.

Jockel hat ca 100% mehr Gummi Im Schwarzwald gelassen, ich auch, und wenn man
deine 2000km Schwarzwaldkilometer verdoppelt würde, kämem insgesamt ca 6000km
Laufleistung zustande.
Der Vierte musste zwischendurch neue Schlappen aufziehen lassen.

Von 6 kleinen Negerlein in deiner Gruppe hatten 4 sehr hohen Verschleiß mit verschiedenen Marken, die restlichen 2 Negerlein haben vielleicht noch nicht gemessen. :shame: :shame:

Die Sambatour taugt nicht zwingend als Referenz, da wurde zuviel getanzt. :zech: :zech:

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#82   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 11:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Hallo Harry :-) ;

es lag definitiv zumindest bei mir nicht am Schwarzwald;

ca. 800km waren An- und Abfahrt

Auch hier bei den verbliebenen ca. 3000 km auf meinen Hausstrecken hat der Reifen enorm gelitten;
Da machen die vlt. 1300 km im Schwarzwald den Bock nicht fett... :shake:

Und hier fahre ich meist noch etwas "Forcierter" wie als TG im Schwarzwald :isso:
Am Samstag auf der Vortour zur Hunsrücktour war es wieder deutlichst zu sehen.... . :oh:

Der Reifen fühlt sich härter an als der MPR3; und ist es beim Montieren auch;
aber beim Abrieb ist er deutlich anfälliger und kurzlebiger --- zumindest bei mir - und einigen Vorschreibern ! :isso:

Ich mache keinen Dreisatz daraus; geht auch m.E. nicht; :con:

ich fahre, schaue, messe, fühle, prüfe und berichte :pro:

Aber :denk: die Kandidaten sind ja auch für deine RP11 freigegeben ---also :idee: selber ausprobieren :lol:

Jockel hat schon letztes Jahr am Gardasee und auf Sardinien über 30% mehr Verschleiß gehabt... und ist fast immer unmittelbar hinter mir gefahren :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#83   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 11:49 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Hauptkritikpunkte sind das extrem unkomfortable Abroll-Verhalten (rauh und laut wie ein alter Winterreifen), deutlich spürbare Vibrationen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (80-110 km/h), und die um etwa 30% geringere Laufleistung. :no: :no:

Dazu dann noch das Risiko des bei eingen :musk: aufgetretenen massiven Wummerns, :motz: ,was wohl auch bei Pirelli/Metzeler schon bekannt ist (nachzulesen :link: hier im Thread ) :bäh:



Das oben geschriebene von Manfred kann ich ebenfalls bestätigen.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#84   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 12:04 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
08.07.2025, 06:42
Zitat: ManfredA

ich fahre, schaue, messe, fühle, prüfe und berichte :pro:

Aber :idee: die Kandidaten sind ja auch für deine RP11 freigegeben ---also :denk: selber ausprobieren :lol:


Ich auch und habe sogar immer meinen Digitalprüfer dabei.

Ich wollte nach der Tour einen anderen Schlappen probieren, aber nachdem ich jetzt weiß, dass
andere auf den Schwarzwaldstraßen auch viel Gummi gelassen haben,( auch in anderen Gruppen)
habe ich mir gestern nochmal MPP2CTs bestellt.

Den Z8 werde ich definitiv nicht probieren, weil ich schon zuviel "Negatives" über ihn gelesen habe. Zudem ist mir die Karkasse zu steif.

Als nächstes probier ich entweder den MPR 3, wahrscheinlicher aber den neuen MPP 3.
Er soll laut "Prospektle" eine höhere Laufleistung bringen als der MPP2CT

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#85   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 12:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Zitat: harry301
...... aber nachdem ich jetzt weiß, dass
andere auf den Schwarzwaldstraßen auch viel Gummi gelassen haben,( auch in anderen Gruppen)
....


Hallo Harry :-) ;
ich denke, die Betreffenden :musk: hatten schlichtweg schon bei der Anreise zuwenig Gummi für 1200 km Schwarzwaldtour drauf und haben sich schlichtweg verschätzt :oh:

oder aber, wie bei Schuffel, den Reifenwechsel schon fest eingeplant :yes: ( um sich anschließend von einem :pol: "Profilschwäche" vorwerfenlassenzumüssen :bg: :lol: :oohh: )



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#86   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 12:16 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Zitat: Fred
Hauptkritikpunkte sind das extrem unkomfortable Abroll-Verhalten (rauh und laut wie ein alter Winterreifen), deutlich spürbare Vibrationen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen (80-110 km/h), und die um etwa 30% geringere Laufleistung. :no: :no:

Dazu dann noch das Risiko des bei eingen :musk: aufgetretenen massiven Wummerns, :motz: ,was wohl auch bei Pirelli/Metzeler schon bekannt ist (nachzulesen :link: hier im Thread ) :bäh:



Das oben geschriebene von Manfred kann ich ebenfalls bestätigen.

Gruss Fred


Hallo Fred :-)

Danke für deine Rückmeldung :danke:

Darf ich fragen wie es sich genau mit der Laufleistung bei dir verhalten hat, und ob die Vibrationen sich im Laufe der Zeit verändert haben?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#87   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 13:03 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3139
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Nun noch der Senf eines Hinterherfahrers im Black Forest (oder eines der verbliebenen Negerleins, wie Harry formulierte :-)) )

Ich bin mit dem Verhalten und dem Verschleiss des Metzelers voll zufrieden. Die letzten Z8 M/O haben genau 7.480 Kilometer gehalten.

Mein aktueller hat den Sambaexpress getanzt, und zwei Mal die Ahrtaler Kurventour. Jeweils in ambitioniertem Tempo. Den Hunsrück nehme ich am Wochenende ebenfalls noch mit. Es wäre super, wenn sich jemand mit Fachwissen meinen Reifen dort anschauen würde.

Das Fahrverhalten ist bisher ohne Beanstandung. Heute hat der Reifen rund 4.700 km gelaufen. Mit der Hunsrücktour kommen nochmal ca. 750 km dazu. Da in diesem Jahr dann erst wieder im Oktober eine große Tour ansteht, versuche ich den Reifen bis dahin noch zu fahren. Jedoch warte ich das fachmännische Ergebnis der fachwissenden Hunsrücktouristen noch ab. Vielleicht entscheide ich danach anders.

Übrigens hat das zweite verbliebene Negerlein (Kaikai) seine Z8 ebenfalls im Schwarzwald gewechselt. Und wieder den Z8 gewählt. Allerdings habe ich seine Laufleistung nicht erfragt.

Schlussendlich ist die Reifenfrage eine Erfahrungs- und Geschmackssache. So wie Manfred ein Michelin-Männchen ist, bin ich ein Elefant. (Natürlich nicht auf seinen Astral- und meinen stromlinienunförmigen Körper bezogen) :lol: :lol:

Viel Spaß bei der weiteren Reifendiskussion
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#88   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 14:35 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Hallo Manfred.

Vibrationen empfinde ich dahin,dass mir beide Hände zum Einschlafen neigen,was sich auch nicht bessert oder verschlechtert.

Das "Wummern" (Ruppelgeräusch) hört sich an, als würde man mit dem Auto über Kopfsteinpflaster fahren.

Die geringere Laufleistung, kann auch durch 95% Soziabetrieb herrühren. (Sozia hat mehr Zeit)

V.und H.Reifen sind nachgewuchtet, besitzen beide Winkelventile.

Werde demnächst beide Reifen wechseln,war eigentlich immer den Elefanten treu,könnte aber auch mal was anderes werden.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#89   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 17.06.2013, 14:46 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
08.07.2025, 07:42
Ich werde als nächstes den Pirelli Angel GT testen. Wird das vom Verschleiss her ähnlich schlecht wie der Z8, dann greift klar die Rückfall-Option auf MPR 3. :-))


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
janschroer
 Beitrag#90   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 18.06.2013, 12:08 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.04.2009, 10:09
Ortszeit:
08.07.2025, 06:42
Hallo Leute,

die Räder mit den MPR 3 habe ich nach genau 4.110 km, davon 3.928 km Sambaexpress, incl. Hin- und Rückfahrt mit etwa 15 % AB-Anteil, wieder ausgebaut. An den Flanken hatte der Hinterreifen zum Teil die Verschleißgrenze deutlich erreicht.

Meine Reifen erreichten bislang immer mindestens die doppelte Laufleistung.

Ich habe den höheren Verschleiß mal unter (Samba) Expresszuschlag verbucht. :isso:

Gruß Johann
-letztes Negerlein-

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us