FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
DetlefT
 Beitrag#81   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 20:32 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Naja Walter,

eine messbare Verkürzung ist de facto eine Erhöhung des Sicherheitsgewinnes und imho unabhängig von meinem Fahrkönnen, dem Gewicht von Fahrer/Sozia oder der "angepassten" Fahrweise. An die Fehler anderer kann man sich nur begrenzt, wenn überhaupt, anpassen, da können 7,5m Bremswegdifferenz im Soziabetrieb schon über Wohl oder Wehe entscheiden. Ich würde die RP13 aus anderen Gründen zwar so oder so nicht haben wollen (gegenüber meiner RP11), aber bei den ansonsten recht gleichen Ausführungen der RP13 fällt der verkürzte Bremsweg der "A" schon angenehm auf und wäre als Argument für die "A" - nebst anderen Detailverbesserungen - schon ein Pro für die "A".



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#82   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 23:14 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 04:13
Zitat: moetho
(obschon von vielen Motorradzeitungen getestet und für gut befunden),

Eine gesunde Skepsis schadet nicht.

Den Tester möchte ich einmal sehen, welcher bei Nässe und deutlicher Schräglage
ins ABS bremst und sich nicht lang legt.
Egal mit welchem System.
Mist der Schräglagensensor auch unterschiedlichen Gripp der Straße und wie soll das möglich sein.
Wenn man nicht bis ins ABS bremst ändert sich erst recht nichts am Aufstellmoment.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#83   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 23:33 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Lies einfach mal die Artikel die bisher zu diesem Thema erschienen sind.
Das erspart mir das Schreiben.

Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen dass sich die Physik nicht ausschalten lässt.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#84   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 12.02.2014, 23:40 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 04:13
Zitat: moetho
Lies einfach mal die Artikel die bisher zu diesem Thema erschienen sind.
Das erspart mir das Schreiben.

Es wird auch immer wieder darauf hingewiesen dass sich die Physik nicht ausschalten lässt.


Ich zieh mir ja alles rein was es da zu lesen gibt, aber mich hat noch nichts überzeugt.
Ich habe den Verdacht, dass sie alle von einader abschreiben.
So wirds mit den angeblichen Tests auch werden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
malber-1
 Beitrag#85   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 11:22 

Beiträge: 11
Registriert:
07.02.2014, 01:24
Ortszeit:
27.09.2025, 04:13
Hallo FJR-ler,



ich habe sowohl an Yamaha-Deutschland, als auch an das Team-Voiges eine Anfrage mit der Fahrgestellnummer (JYARP13E.....) gemailt. Vom Team-Voiges kam prompt die Antwort, dass es sich um ein 2008er Modell mit dem verbesserten ABS handelt. Das Team-Voiges macht auch hier einen sehr guten Eindruck!

Bei Yamaha-Deutschland warte ich noch. Es sollte jedoch das gleiche Ergebnis sein (falls die überhaupt antworten).

Jetzt bin ich beruhigt und kann mich der Kaufentscheidung widmen!



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#86   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 12:08 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Zitat: malber-1
Bei Yamaha-Deutschland warte ich noch. Es sollte jedoch das gleiche Ergebnis sein (falls die überhaupt antworten).


Hier übe dich in Geduld... :-) Erfahrungsgemäß dauert es bei Yamaha immer etwas etwas länger... :-(



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRoland
 Beitrag#87   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 12:18 

Beiträge: 215
Registriert:
08.04.2013, 14:54
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Ich fahre selbst eine RP13 A BJ09 und bin hier etwas verwirrt. Die Verbesserung des ABS bestand nach Auskunft meines Schraubers "nur" darin, daß es auf 3 Stufen erweitert wurde. Also statt reiner Kompressions-/Dekompressions-Stufen wurde eine Druckhalte-Stufe eingefügt, die ein sensibleres Regelverhalten ermöglicht. Ein Schräglagen-ABS ist das aber nicht, das hat erst die neu herausgekommene KTM.


Gruß Roland

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#88   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 14:19 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Zitat: Schuhuu
Zitat: Eberhard
Zitat: Schuhuu
verstehe die Verwirrung nicht ob 2007 oder 2008er nicht ganz und wieso das soooooo wichtig ist.
Ich hab ABS... aber ob nun das alte oder das neue ABS - da könnt man in einem Extrathread diskutieren es ist ja Winter..Ich bin verwirrt. :ironie:


Tja hier ein paar Fakten zum Nachdenken (Quelle Motorrad) Bremsweg aus 100 km/h

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ja Eberhard ich denk mal nach :konfus: :konfus: :denk: :denk: :oh: ...... das eigene Gewicht, die Reaktion und Bremsweg spielt immer eine Rolle ..... man hat immer seine Geschwindigkeit mit jeder Maschine so anzupassen, das man jederzeit einen Unfall vermeiden kann (dem Strassenverhältnis angepasste Geschwindigkeit) :pol: :pol: :pol: :pol: :pol:
(was machen bloss die die noch mit ner RP04 rumfahren :flööt: :flööt: :flööt: :flööt: :ironie: )

so,Bild kann nicht geladen werden


Hi,ja die armen RP04 Fahrer,die brauchen noch ein paar Meter weniger.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#89   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 15:28 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Hallo Zusammen :musk:

Tja vielleicht hilft das hier weiter bei der Identifizierung :

:link: Aufschlusselung RP....



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#90   Betreff: Re: RP13...oder RP13?!
Verfasst: 13.02.2014, 17:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 05:13
Zitat: FJRoland
Ich fahre selbst eine RP13 A BJ09 und bin hier etwas verwirrt. .....


Hallo Roland; :-)

du musst nicht verwirrt sein; :oohh:

:bg: das mit dem Schräglagen-ABS war nur ein Querverweis auf einen anderen Thread :link: Klick



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

RP13...oder RP13?!


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us