FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
Christian.fjr
 Beitrag#81   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 23:04 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 109
Registriert:
03.04.2010, 19:48
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Zitat: kölsche Jung
Habe heute den BT 23 GT montiert bekommen. Denke, dass das auch kein schlechter Reifen ist. Mit dem Angel war ich sehr zufrieden und kann den Reifen empfehlen. Wenn ich auch meist touristisch fahre, lasse ichs auch schon mal wedeln. Dabei hat mir der Angel deutlich besser gefallen, als der Z6, den ich vorher drauf hatte. Gefahren habe ich den Angel 9.150 km. Hätte vermutlich noch die 10000 gehalten. Aber diese Woche gehts auf Schwarzwaldtour und da mußte er vorher runter. I


...da haben wir ja die gleiche Historie: Z6 - Angel ST - BT023. :-)



FJR-Tourer-Nr.: 1.627

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
elka
 Beitrag#82   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 21.06.2011, 23:53 
Avatar

Beiträge: 79
Registriert:
09.02.2009, 00:26
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Kann Toppis Posting nur bestätigen. Fahre den Angel seit es ihn gibt und immer vollauf zufrieden. Bekam letzte Woche auch einen neuen Satz und werde ihn bis zur Hunsrücktour eingefahren haben. Der letzte Satz hielt 4000 Km, hätte aber wohl noch 1000-1500 Km überlebt.

Freue mich auf das Wiedersehen bei der Hunsrücktour :-B :-B :-B



Ce n'est pas la faute du miroir si ton visage est de travers

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: 6. FJR-Tourer-Deutschland-Treffen Bitburg/Eifel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
happybiker
 Beitrag#83   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 22.06.2011, 15:02 

Beiträge: 25
Registriert:
22.09.2010, 15:19
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Ich habe letzte Woche meinen 2. Satz Pirelli Angel ST montiert. Mit dem ersten Satz habe ich 7500 km gemacht und dies zu ca. 90% mit Sozia. Sind gemeinsam etwa 170 kg schwer :flööt: Wir sind mit diesem Reifen praktisch nur Pässe gefahren, also Kurven, Kurven, Kurven .....
Mit der Fahrleistung bin ich sehr zufrieden und kann mir zur Zeit nicht vorstellen ein anderes Produkt zu fahren.

Gruss Albin



FJR1300 RP4 Jahrgang 2002
http://albin-ow.ch

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
t-teuf
 Beitrag#84   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 22.06.2011, 18:13 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
15.02.2009, 19:55
Ortszeit:
27.09.2025, 00:35
:muetze: +1 :shakehands:



http://t-teuf.fr

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dim4eg
 Beitrag#85   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 17.08.2011, 23:16 
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
01.08.2011, 13:27
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Heute erste Ausfahrt mit dem Angel ST gehabt. Hab von BT021 gewechselt. Erster Eindruck: sicherer Gefühl im Nassen (keine Durchdreher, Diva fährt auch dahin, wo ich die hinlenke), Handling gut, aber etwas schwerer als bei den Brückensteinern (hier ist Wechsel zwischen links-rechts-links-rechts-Kurven). Wenn die auch etwas länger halten, wäre ich wunschlos glücklich :)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#86   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 31.08.2011, 21:21 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 00:35
Hi :comm:
ich kann eigentlich auch nur Positives vom Angel berichten, hatte ihn jetzt ca 8 Wochen drauf und habe ihn über insgesamt 8.200 KM gefahren. Etwa 10% Autobahn, 50% Landstraße und die restl. 40% Alpenpässe. Die ersten 3.200 KM habe ich ihn mit Überschreitung des zul. Ges.-Gewichts genutzt, es gab keine Probleme, die mir aufgefallen wären. Den Rest solo. Geradeauslauf top, Handling nicht ganz so leicht wie beim MPR2, dafür sehr neutral in der Kurve, und vor allem ein viel geringeres Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage als ich das vom MPR2 her kannte, was für mich sehr wichtig ist. Auch von den Nässeeigenschaften konnte ich mich überzeugen und war zufrieden. Denke auch, dass der Reifen hierbei noch mehr kann als ich mich traue.
Lediglich mit der Laufleistung bin ich nicht so zufrieden, der MPR2 hat bei mir 13.000,- KM gehalten, wobei ich mit diesem Reifen prozentual und absolut betrachtet nicht ganz so viele Alpenkilometer abspulte.
Auch waren die letzten 1.000 KM beim Angel eher anstrengend, weil die Reifen ein sehr kippeliges und schwammiges Kurvenverhalten an den Tag legten, was aber ganz sicher auf deren Abnutzungszustand zurück zu führen war.
Wenns mit uns zu Ende geht, kriegen wir auch keinen mehr hoch oder könnten gar Bäume ausreißen. :nick: :isso:
Ich würde den Reifen nochmals nehmen, sicherlich auch, um dessen Lebenserwartung unter für mich "normaleren" Bedingungen auszuloten.
ABER.....ich mags momentan erst einmal etwas smarter und zwar Dunlop RoadSmarter :-))
Gruß
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dim4eg
 Beitrag#87   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 15.09.2011, 21:28 
Avatar

Beiträge: 7
Registriert:
01.08.2011, 13:27
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Zitat: dim4eg
Heute erste Ausfahrt mit dem Angel ST gehabt. Hab von BT021 gewechselt. Erster Eindruck: sicherer Gefühl im Nassen (keine Durchdreher, Diva fährt auch dahin, wo ich die hinlenke), Handling gut, aber etwas schwerer als bei den Brückensteinern (hier ist Wechsel zwischen links-rechts-links-rechts-Kurven). Wenn die auch etwas länger halten, wäre ich wunschlos glücklich :)


Es sind nun über 4000 km, ca. 3500 davon waren letzte Woche auf der Hannover-Salzburg-Gardasee-Nizza-(irgendwo Schweiz/Frankreich)-Bregenz-Stuttgart-Hannover-Tour :) Schwer beladen.

Mit dem Reifen bin ich mehr als zufrieden! nach 4000 km (Singlebetrieb) war der GT fast alle :( die Pirellis halten noch ca. 3000-4000 sing grade an der Hälfte vom Profil. Fahrten beim Regen absolut gut, keine Rutscher, keine Unsicherheit (bis zu 5 Stunden BAB+Landstr. Dauerregen). Haftung immer gut, die Reifen wurden bis zur Kante gefahren.. (Fußrasten mussten leiden :( ) Die nächsten werden wieder Pirellis :)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#88   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 02.09.2012, 15:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Sooo, nun ist auch der Satz von Engeln am Ende und er befindet sich im Landeanflug, was bedeutet, am Dienstag kommen neue Gummis zum Zuge.

Dieser Satz hat knapp 9000 km gehalten, eine sehr gute Laufleistung, hätte ich nicht gedacht, aber: ich bin viele Autobahn-Km gefahren (ca. 30%) und diese dann da ganz bewußt wirtschaftlich und morderat, sprich, nicht schneller als 120km/h.
Die Touren vor Ort, wurden dann aber wieder in der mir eigenen Fluggeschwindigkeit abgeleistet ( :flööt: ) und da gab es keine Klagen, kein Zipp und kein Zapp - alles Bestens - gut so. :yes:
90% der gesamten Laufleistung wurde im Solobetrieb gefahren.

Ich bin kein Tester für Reifen im Regen, denn dabei bekomme ich umgekehrt proportional zu trockenen Strecken, einen Besenstiel in den Allerwertesten und fahre sehr vorsichtig. Will heißen, ich bin bei Regen nicht gerutscht - wie auch, bei dem Tempo ... :hihi:

Kann ich den Reifen empfehlen? Uneingeschränkt ja :pro:

Der neue Reifen heißt jetzt aber Dunlop Roadsmart II, dessen Vorgänger ich auch schon in einigen Sätzen probieren konnte. Ich werde sehen, was sich seit dem an der Dunlop-Front getan hat... :flööt:



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
klapich
 Beitrag#89   Betreff: Pirelli Angel ST
Verfasst: 26.09.2013, 07:44 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
13.08.2013, 13:20
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Bei mir steht im Frühjahr ein Reifenwechsel an und wollte mal fragen ob jemand den Pirelli Angel ST schon drauf hat und wie seine Meinung dazu ist.

• Hinweis ForumTeam •
Neuen Thread mit dem bereits bestehenden Thread zusammengefasst



Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mathes
 Beitrag#90   Betreff: Re: Pirelli Angel ST
Verfasst: 26.09.2013, 07:49 

Beiträge: 17
Registriert:
27.08.2013, 19:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:35
Moin
Ich hatte 4 Sätze auf der ZZR und hab Ihn jetzt auch auf der FJR und war immer mit Grip und Laufleistung zu frieden
Gruß



FJR1300(RP13A)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Pirelli Angel ST


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us