FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
Zeichi
 Beitrag#91   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 20:33 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Echt? Dachte das ist normal…


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zeichi
 Beitrag#92   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 20:37 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Passt die HAG auch von einer anderen RP wie 4,10,11 u.s.w.?



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#93   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 21:01 
Avatar

Beiträge: 2658
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Hi,ja die von den Vorgängern passen allerdings etwas kürzer übersetzt.RP13 und 23 sind Baugleich.Bei RP28 bin ich mir nicht sicher wie da das Übersetzungsverhältnis ist,passen wird es aber auch.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 215800 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#94   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 21:03 
Avatar

Beiträge: 2059
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Zitat: Zeichi
Passt die HAG auch von einer anderen RP wie 4,10,11 u.s.w.?

RP04/08/11 sind gleich.

RP13/23 haben eine etwas längere Übersetzung, aber 'passen' eventueel auch bei einem RP04/08/11. Da diese Modelle auch eine längere Kardanwelle haben, mus man die jetzigen Kardanwelle übertragen, wozu man eine neue Öl-dDichtung braucht.
(end-übersetzung RP28 ist übrigens noch etwas länger als beim RP13/23)

(bei meiner RP23 habe ich übrigens das HAG von einem RP04 montiert, der wegen des etwas kürzeren Achsantriebs)

(also wie Matthias schon schrieb, sehe ich jetzt ;-) )



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 06.08.2021, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#95   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 21:12 
Avatar

Beiträge: 1298
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Sehe ich auch so, das ist zu viel an Spänen, da zerbröselt was.
HAG passen von der RP04,RP08, und Rp11 und sind ohne Änderungen untereinander tauschbar.
HAG von der RP13 und RP23 passen meiner Meinung nach auch untereinander, bei der RP28 weiss ich nicht.
Wenn man ein HAG aus der ersten Reihe der Aufzählung in die zweite Reihe oder umgekehrt verwenden will,
muss man die Kardanwelle tauschen, sind unterschiedlich lang.
Öl: Das Castrolöl hat mit seiner hellen Honigfarben Farbe den Vorteil, das man Abrieb besser sieht. Nach 10000km sieht es normalerweise
noch fast wie neu aus. Ich hab später das Motul verwendet, das war von vornherein schwarz.
Seit - Harry war schneller.

Sieht mir wie eine RP 08/11 aus, oder? Da gibt es genug Ersatz für um die 200€.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zeichi
 Beitrag#96   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 21:25 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Ja ist eine RP08. Zum Glück gibt es wirklich ein paar gebrauchte. Werde ich dann wohl mal kaufen…



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#97   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 22:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 13529
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Zitat: ManfredA
Zitat: Biker64
...
Im HAG-Öl auch keine metallischen Partikel, Späne oder Schlieren?


Die soltten doch primär an der Ablass-Schraube hängen bleiben, oder ?


Zitat: Zeichi
Echt? Dachte das ist normal…


Du rückst aber auch immer nur scheibchenweise mit den Fakten raus!
Hättest du das Bild gleich zu Anfang zusammen mit dem Video gepostet hätten wir dir gleich sagen können was Sache ist!



- FJR1300 RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 213200km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- AfricaTwin Adventure Sports SD09 in Tricolor; 13000km, Zweitbesitzer, Conti CTA3 (V), Zumo550 mit BT, Koffer+TC, DCT und EERA + div. Anbauten.
Beides VK - versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zeichi
 Beitrag#98   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 23:00 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
25.04.2021, 17:36
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Gelobe Besserung. Habe jetzt erst entdeckt das es auch geht, Bilder einzufügen, ohne sie zu komprimieren(außer beim Avatar).



Vertrau mir, ich bin Autoverkäufer.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#99   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 06.08.2021, 23:02 
Avatar

Beiträge: 2059
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Zitat: ManfredA
Du rückst aber auch immer nur scheibchenweise mit den Fakten raus!
Hättest du das Bild gleich zu Anfang zusammen mit dem Video gepostet hätten wir dir gleich sagen können was Sache ist!
Leider ist der Zeichi damit keine Ausnahme.
In Foren kommt es häufig vor, dass der Themenstarter eine Frage stellt, aber wichtige Informationen, die ihm bereits bekannt sind, dabei nicht erwähnt. Wie in diesem Fall die Gebrauchsspuren, aber oft erwähnen die Leute auch nicht, was sie bereits getan haben, um das Problem zu lösen, so dass man manchmal mit Optionen kommt, die die Bühne bereits überschritten haben.

Mein Kommentar ist nicht böse gemeinnt, sondern eher als Erinnerung daran, dass keiner hier eine Glaskugel hat.......



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#100   Betreff: Re: Hinterachsgetriebe
Verfasst: 07.08.2021, 07:44 
Avatar

Beiträge: 1984
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
16.06.2024, 00:39
Hallo
Vorweg, ich habe nicht den ganzen Tread verfolgt,weshalb ich auch daneben liegen kann.
Aber:
Wann ist das Öl zum letzten mal gewechselt worden?
Man kann nicht pauschal sagen das es zu viel Spähne ist. In einem Kardan kommt es immer zu einem gewissen Abrieb, deshalb ist hier auch eine Ablassschraube mit Magnet verbaut. Ist das Öl schon älter befindet sich natürlich auch mehr Spähne an der Schraube. Auch spielt die Belastung des Endantriebes eine Rolle. Der Sonntagsfahrer, der das Motorrad nie aufdreht und genügsam fährt wird vermutlich nie oder nur sehr wenig Spähne finden, der Fahrer der sein Motorrad sportlich bewegt, oder wo es zu vielen Lastwechseln kommt (Stadtverkehr) wird auch viel Spähne finden.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Hinterachsgetriebe


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us