FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
peter_moscow
 Beitrag#91   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 09.07.2014, 13:45 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
27.09.2025, 08:18
Gemäss dieser Unbedenklichkeitsbescheinigung gilt für die FJR1300 A/AS (RP13):
Vorne => 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL Angel GT
Hinten => 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL Angel GT A

Ich persönlich halte mich an diese Freigaben vom Hersteller.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung findet ihr unter anderem hier:
http://fjr-tourer.de/index.html?fjr/reifen/index.html

=> Pirelli
=> enstprechende Type der FJR



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#92   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 21.07.2014, 16:34 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Pirelli Angel ST
Hallo Angel ST Fahrer.
Anfang Okt.2013 hatte ich noch Luft zur Verschleißmarke am Hinterrad einige Fahrten mit der Freundin und dann mit den netten FJR-Pfälzern eine Tagestour Richtung Frankreich (war ein sehr schöner Tag für mich ca.450Km).
Am Johanniskreuz angekommen, oh SCHRECK der war mehr als fertig….GLATT.
Am selben Abend noch das Hinterrad ausgebaut …….und ab zum Reifenhändler.
Bei der Begutachtung des Rades ist mir aufgefallen das links 0,2-0,3mm mehr Profil als rechts noch da waren. OK…schon klar Rechtskurven da gibt es einige die gefallen mir schon sehr gut, die fahre ich dann auch öfters und etwas schneller.
Der Vorderreifen war zum 1.x noch sehr gut darum habe ich ihn zwar gleich mit gekauft aber nicht wechseln lassen.
So jetzt kommt es 1500Km konnte ich dem noch abringen, aber innerhalb von 250Km kam ein Lenkerschwingen und Unwohlsein beim fahren auf. Morgens hat mein Freund angerufen und um „Früheres Treffen“ gebeten deshalb 20Km schnell auf die BAB 200-220KmH alles NORMAL.
Abends, na aus Zeitgründen halt schnell wieder auf die BAB zurück, ja nichts ging über 170Kmh, Lenkerschwingen da war nichts mehr so wie MORGENS.
Na seht selbst
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Rechts Verschleißmarke gut angefahren und links noch 1mm über dieser. Selbst in der MITTE konnte ich schon leicht rechts 0,1mm weniger messen (und das RUNDUM). Sägezahnbildung rechts und links noch alles O.K..
Hat da einer eine Erklärung?
Wie sieht das bei EUCH aus?
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#93   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 10:30 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Ich habe meinen Angel GT nun ca. 6.500 km genutzt.

Hier meine Erfahrungen:

GT zu Z8:
Beide Reifen haben einen hervorragenden Grip. Bei Nässeverhalten und bei normaler Fahrt gibt es keinen großen Unterschied. Alleine beim starken Beschleunigen aus extremer Schräglage reagiert der Z8 gutmütiger. Der Angel wird leicht "schmierig".
Der GT hat allerdings bis heute kaum nachgelassen. Es lässt beinahe noch denselben sportlichen Einsatz zu, wie am Anfang. Der Z8 baute ab einer Laufleistung von ca. 5.000 km doch mehr ab.
Das Nässeverhalten ist bei beiden mit nachlassendem Profil schlechter geworden.
Gefühlsmäßig wurde der Z8 schneller warm und schneller griffig.

Den GT habe ich zu 80% im Solobetrieb genutzt. Der Autobahnanteil war, bedingt durch das Berliner Jahrestreffen, mit rund 20% für meine Verhältnisse sehr hoch.
Ob mit oder ohne Sozia betrieben, zeigte der Reifen keine Unterschiede.

Ich werde mir nochmal einen neuen GT bei karrenhannes bestellen und im September aufziehen lassen. Den August bringe ich noch mit dem alten GT hinter mich.
Unsicher fühle ich mich nicht, obwohl man dem Reifen die geringe Profiltiefe schon ansieht. Ein Foto (nicht so detailliert wie das von Andeas) stelle ich nach Reifenwechsel ein.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf :-)



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#94   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 15:35 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Zitat: Andeas
Pirelli Angel ST
Hallo Angel ST Fahrer.
Anfang Okt.2013 hatte ich noch Luft zur Verschleißmarke am Hinterrad einige Fahrten mit der Freundin und dann mit den netten FJR-Pfälzern eine Tagestour Richtung Frankreich (war ein sehr schöner Tag für mich ca.450Km).
Am Johanniskreuz angekommen, oh SCHRECK der war mehr als fertig….GLATT.
Am selben Abend noch das Hinterrad ausgebaut …….und ab zum Reifenhändler.
Bei der Begutachtung des Rades ist mir aufgefallen das links 0,2-0,3mm mehr Profil als rechts noch da waren. OK…schon klar Rechtskurven da gibt es einige die gefallen mir schon sehr gut, die fahre ich dann auch öfters und etwas schneller.
Der Vorderreifen war zum 1.x noch sehr gut darum habe ich ihn zwar gleich mit gekauft aber nicht wechseln lassen.
So jetzt kommt es 1500Km konnte ich dem noch abringen, aber innerhalb von 250Km kam ein Lenkerschwingen und Unwohlsein beim fahren auf. Morgens hat mein Freund angerufen und um „Früheres Treffen“ gebeten deshalb 20Km schnell auf die BAB 200-220KmH alles NORMAL.
Abends, na aus Zeitgründen halt schnell wieder auf die BAB zurück, ja nichts ging über 170Kmh, Lenkerschwingen da war nichts mehr so wie MORGENS.
Na seht selbst
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Rechts Verschleißmarke gut angefahren und links noch 1mm über dieser. Selbst in der MITTE konnte ich schon leicht rechts 0,1mm weniger messen (und das RUNDUM). Sägezahnbildung rechts und links noch alles O.K..
Hat da einer eine Erklärung?
Wie sieht das bei EUCH aus?
Gruß Andreas


Jeder hat seine Schokoladenseite, ob bewusst oder unbewusst. Das erklärt in den meisten Fällen die ungleiche profiltiefe Links und rechts. Solche Probleme sind hier im Norden, aufgrund von Kurvenknappheit, eher ungewöhnlich. Hier muss die Reifenmitte dran glauben.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#95   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 16:23 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Wie weit seit ihr denn mit dem Angel GT bisher gekommen?
Bei mir sind beide Reifen (vorne und hinten) annähernd gleich runter, sodass ich mal von Bridgestone zur Pirelli wechseln könnte.
Mit meinem Bridgestone BT023 GT bin ich bisher:
vorne gut 10.000km,
hinten zwischen 6500km (mit Sozia & Seealpen) und 7500km (alleine und Schottland)
gekommen.
Jetzt ist die Frage, ob sich der Mehrpreis km-technisch lohnt oder nicht?
Bin mit dem BT023 sonst eigentlich zufrieden, ist er doch sehr gleichmäßig abgefahren und bei mir nie weggerutscht...

Grüssle



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#96   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 18:01 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Zitat: Strobi
Wie weit seit ihr denn mit dem Angel GT bisher gekommen?
Jetzt ist die Frage, ob sich der Mehrpreis km-technisch lohnt oder nicht?
Bin mit dem BT023 sonst eigentlich zufrieden, ist er doch sehr gleichmäßig abgefahren und bei mir nie weggerutscht...

Grüssle


Hi, wie ich schon mal gepostet habe, bin ich mit dem Pirelli Angel GT gute 10.000 Km gefahren und war wirklich zufrieden :oohh: . Gleichmäßig abgelaufen, gute Kurvenlage und eine vernünftige Laufleistung :lol: . Zum Vergleich mit dem Bridgestone habe ich maximal 8.500 Km geschafft :prof: .



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#97   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 18:17 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Zitat: Kurvenkiller
Hi, wie ich schon mal gepostet habe, bin ich mit dem Pirelli Angel GT gute 10.000 Km gefahren und war wirklich zufrieden :oohh: . Gleichmäßig abgelaufen, gute Kurvenlage und eine vernünftige Laufleistung :lol: . Zum Vergleich mit dem Bridgestone habe ich maximal 8.500 Km geschafft :prof: .


Na das ist doch mal ne Aussage, vielen Dank.
Dann würde sich der Pirelli ja lohnen - im direkten Vergleich.



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#98   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 29.07.2014, 18:57 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Hallo Thomas,
_______________________________________________
ZITAT: Am selben Abend noch das Hinterrad ausgebaut …….und ab zum Reifenhändler.
Bei der Begutachtung des Rades ist mir aufgefallen das links 0,2-0,3mm mehr Profil als rechts noch da waren. OK…schon klar Rechtskurven da gibt es einige die gefallen mir schon sehr gut, die fahre ich dann auch öfters und etwas schneller.
________________________________________________

Auch meine Meinung nur Differenz VORN über 1mm hinten 0,2-0,3mm?

Hinten war er en den Flanken mehr als fertig und in der MITTE Rillen waren da kaum zu erkennen.
Ja er hatte mich echt überrumpelt 2-3-mal gefahren ja zum SCHLUSS geht es eben sehr schnell.
Was mich etwas wundert ist hinten und vorn muss ich normalerweise gleichzeitig wechseln, vorn einige 10tel mm mehr aber da wird gewechselt.
Diesmal hinten (hätte ich es vorher kontrolliert wäre ich den Sonntag nicht mehr gefahren immerhin ca.450Km) über die GRENZE und nur 0,2-0,3mm unterschied links rechts. Vorn 1500Km mehr und weit über 1mm UNTERSCHIED links recht mit Sägezahnbildung nur rechts??? Schlagartig innerhalb von 100-200km Lenkerflattern und dieses Reifenbild. Ich habe eigentlich eher an Reifenmaterial?? Oder durch FALSCHE Fahrwerkeinstellung mit Soziafahrt gedacht?? Da ich diesen Satz sehr viel mit Sozia gefahren bin.
Egal werde den Satz jetzt besser im Auge behalten.
----------
Strobi, das ist eine GLAUBENSFRAGE!?!““

Ich hatte einen guten Satz entsorgt weil ich unzufrieden war. „NOPPE“ Norbert hat den hier wärmstens empfohlen, Tests haben IHN gelobt. Schlechte Reifen gibt es fast nicht mehr…..FALSCHE dagegen VIELE. Ich hatte mich einst auf Norbert`s Urteil verlassen, weil er schon viele Km auf seiner DICKEN hatte und den Angel ST für sehr GUT fand (gegenüber seinen ANDREAN).

Das ist wie mit Helmen, jedes Jahr komme x-NEUE auf den Markt jeder soll besser als der ALTE sein „Leichter“ werden sie nicht, die Prüfbedingungen bleiben die SELBEN, „Leiser“ laut Testberichten im VERGLEICH werden sie auch nicht, es ist immer noch Baumwollstoff und Styropor im Innenleben……………………ABER SIE SOLLEN BESSER sein..der Verkäufer will ja nur Dein BESTES.

Aber für mich je nach Saison und Fahrweise 6000-7000Km. Du siehst ja auch mal den Frontreifen auf weit über 8000km gequält oder mal etwas mehr Autobahnkilometer…….etwas FRÜHER oder zu spät gewechselt….wer ist schon [m=]Toni Mang oder Valentino Rossi [/m]oder…..und ob die es objektiv BEURTEILEN könnten wage ich zu BEZWEIFELN, weil die Rennreifen fahren und denen die Km-Leistung schlicht EGAL ist ob 500 oder 700Km bei einem Straßenreifen. Mehr oder weniger…………….…für mehr €…………
Ich fahr Pirelli Angel ST weil ich mit den FAHREIGENSCHAFTEN sehr zufrieden bin…..wart noch ein Jahr dann kommt vielleicht der XYZ raus dann geht das Spiel von VORN LOS.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#99   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.08.2014, 11:28 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 05:18
Angel GT= Spaß bis zum letzten Kilometer.
Will sagen: Das hatte ich nicht mit allen Reifen.
Bei mir kündigt sich immer der Reifenwechsel durch die vollständige Abnutzung des Vorderreifens an, d.h. spitze Kontur und bis zur Profillosigkeit an den Seiten, wobei sich dieser Reifen dann keine Blöße gibt und mir den Spaß versaut. Das gleiche erlebte ich nur noch mit dem DRS 1 vorne.
Insgesamt bin ich mit der Angel GT-Paarung knapp 10.000 KM gefahren, wobei der Hinterradreifen jetzt noch Profil hat für geschätzte 1500-2000 KM.
Für mich der bisher beste Reifen. Vergleich Metzler Z8 (erste Generation), Angel ST, MPR2 (oh Gott,oh Gott), DRS 2 hinten + DRS1 vorn.
Fazit: Ich bin überzeugt, mit dem Angel GT den Reifen gefunden zu haben, der am besten zu meinen Anforderungen an einen FJR-Reifen passt bez. Haltbarkeit, Spurstabilität, Handling, Haftung.
Ergo: Ich hole ihn mir wieder.



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#100   Betreff: Re: Pirelli Angel GT
Verfasst: 12.08.2014, 17:14 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Hallo Alex
wie ich sehe hat du auch Erfahrung mit dem ST. Mich Interessiert die Laufleistung des ST bei dir,
da der GT auch teurer (ca.20%) ist muss er auch länger halten. Ansonsten bleibe ich beim ST.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 270 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 27  Nächste

Pirelli Angel GT


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us