FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
feffel
 Beitrag#91   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 19:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
.....

• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#92   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 21:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Zitat: Spider
U.a. Wärmeproblem:
http://www.motorradonline.de/dauertest/ ... ter/104001

Steuergerät/Ruckeln...
http://www.razyboard.com/system/morethr ... 16-30.html

Das schreckt mich vom Kauf ab!


Hallo Stefan
Die verlinkten Beiträge sind teilweise weit über 10 Jahre alt.... .
Das mit der Wärme-Entwicklung haben alle vergleichbaren Motorräder -mehr oder weniger. .. .. .
Ist aber auch nur im Hochsommer im Stadtverkehr unangenehm.... .

Ich habe eine zusätzliche Dämmmatte unterm Tank. ..Wie @Biker64.
Kann nicht klagen :bg: .. und habe heute bei einer 400kmTagestour locker die 153000km geknackt. ..
Wenn es so unangenehm wäre hätte ich mir schon lange was andres gekauft.
Beim Boxer bekommst du heiße Füße. .. :isso:
Und das mit dem Steuergerät ist doch eher die absolute Ausnahme .
Ich kenne nur 1 Betroffenen... .

Zum Thema Ruckeln gibt es einen aktuellen Thread. ..
Stichwort :Meßanschlüsse.
Wie war denn die Probefahrt?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#93   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 21:21 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
......


• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#94   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 21:45 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
Zitat: ManfredA
Das mit der Wärme-Entwicklung haben alle vergleichbaren Motorräder -mehr oder weniger. .. .. .



:shake: Einspruch Manfred, das ist falsch.

Ist aber auch hier und jetzt egal.
......


• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#95   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 22:13 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
......


• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Spider
 Beitrag#96   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 22:21 

Beiträge: 26
Registriert:
13.05.2016, 21:17
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Manfred,

10 Jahre alte Beiträge, ja -das Moped aber auch.

Das mit der "Matte" hatte ich gelesen.

Probefahrt:
Als erstes fiel mir dieses rote Gebinke bei Zündung ein auf, was wohl die Wegfahrsperre sei- und das "Hochlaufen" der Amaturen :lol: , da ist wohl viele per Elektronik realisiert.
Motor startete mit erhöhter Drehzahl, da er war kalt.

Ok, dann habe ich ein Schock beim Einlegen des 1. Ganges erlebt: Das krachte so dermaßen, ich dachte das Getriebe sei hin!?
Also das finde ich echt heftig! :-(

Aber dann:
Das Ding hat ja einen Durchzug echt nicht schlecht, Sitzposion auch super ... der Klang hört sich irgendwie wie eine Turbine an, oder kommt das vom Kardan -ich weiß nicht , naja ist halt Tourer und klingt so. Hab beim Fahren dann nicht mehr viel Geräusche ,außer Wind, gehört, aber das Drehmoment beim Beschleunigen -toll!

Später war das Einlegen des 1. Ganges nicht mehr so laut wie beim 1.mal.
Die Drehzahl (Leerlauf war dann auch weniger)...

Von Gewicht her ist die FJR völlig in Ordnung.
Fahrgefühl: Super!


Die fehlenden Lables kommen von daher, dass da mal ein andes Moped gegengefallen sei, und so die Seitenverkleidungen erneuert wurden, das Heckteil soll auch neu sein.
Also es wurde durchaus einiges erneuert/gebastelt.

Die Heckleuchten sehen etwas, wie ich finde, gewöhnungsbedürftig aus.

Bei dem Drehmoment war ich schnell im 5. Gang und suchte den 6., aber die 5 Gänge sind gut übersetzt...

Mit der Scheibe, auch nicht schlecht hab ich aber jetzt nicht dran gestellt.

Jo, das zu 1.Probefahrt der FJR, ca. 10 km Länge.

Gruß
Stefan

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#97   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 22:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Beide Seitenverkleidungen neu, und ein Heckteil auch noch? Und das nur weil ein anderes Motorrad dagegen gefallen ist.
Wer es glaubt ..........

Ich wäre skeptisch.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#98   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 21.05.2016, 23:10 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
27.09.2025, 00:23
@Stefan: das Dir das FJR fahren gefallen hat ist verständlich.
Ich würde dennoch dazu raten, nochmal ein anderes Moptorrad probe zu fahren.
Eigentlich wollte ich das ja nicht sagen, aber ich lass es mal raus: Die RP11 mit den von Dir geschilderten Ungereimtheiten bzgl. der Verkleidung ist deutlich zu teuer. Der ein oder andere RP11 Fahrer sieht das sicher anders, das ändert aber nichts daran.
Ich hab mal kurz bei Mobile geguckt und auch was deutlich besseres gefunden:
:link: hier
oder :link: hier
Alle Preise sind VB - da ist also auch noch "Luft" im Vergleich zu den aufgerufenen 6.500€ der RP11



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#99   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 22.05.2016, 08:52 
So wie Olli sagt, es gibt auch andere FJR s. für den Preis. So wie du es hier schilderst würde ich sie nicht kaufen. Es gibt genug andere lg karsten

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#100   Betreff: Re: Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?
Verfasst: 22.05.2016, 10:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 01:23
Hallo Stefan,

beide Seitenverkleidungen neu, Heckteil neu !! und das von einem Umfaller ?

Ich glaube mit der FJR ist etwas anderes geschehen, Unfall oder so. Kaum zu glauben was der Händler dir erzählt.
Suche nach etwas anderem und lasse die beim Händler. Es werden jede Menge FJR´s angeboten weil es Nachfolger gibt.

Eine RP 11 ist selbst bei einer höheren Laufleistung ein guter Kauf. Ich persönlich habe eine FJR bis über 100000 km gefahren und hatte nie Probleme.
Ein wenig Pflege, gutes Oel, Benzin in den Tank und Spass haben. Genau so hat Sie die 100000 km hinter sich gebracht.

Gruss Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Soll ich eine RP11 kaufen oder lieber nicht?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us