Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1012 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rainer [ 13.06.2009, 23:10 ] |
Betreff: | Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Hallo Tourer Da ich mit der Dicken (RP13A 2008) fast ausschließlich mit Sozia und Gepäck unterwegs bin hatten wir immer rel. schnell Bodenkontakt an den Rasten ![]() Ich habe mich für eine Heckhöherlegung über kürzere Zugstreben entschieden! (3 cm) Das Ergebniss war gut, die Fahrbarkeit deutlich besser für mich. Nun meine Frage: Es soll schon zu einzelnen Rahmenschäden bei starken belastungen gekommen sein! Genauer gesagt soll wohl das Heckteil eingerissen bzw ganz abgerissen sein ![]() Yamaha lehnt dann wohl alle Garantieansprüche ab wenn sie feststellen dass eine Höherlegung verbaut ist bzw war. Ich habe nun schon Höherlegungen mit Gutachten in der Bucht gefunden, die welche ich gekauft habe hat das nicht! Kennt ihr solche Fälle mit Rahmenproblemen? Welche Höherlegung unterstützt evtl. Yamaha? Danke schon mal im Voraus Rainer |
Autor: | Zonk [ 13.06.2009, 23:31 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Moin Rainer, ich denke mal nicht das Yam-San irgendeine Höherlegung unterstützt ![]() Hier http://www.fjr-tourer.de/fjr/zubehoer/_fahrwerk.html findest Du auch Anbieter die Höherlegungen mit ABE verkaufen. |
Autor: | ManfredA [ 13.06.2009, 23:43 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Zitat: Rainer ...........Nun meine Frage: Es soll schon zu einzelnen Rahmenschäden bei starken belastungen gekommen sein! Genauer gesagt soll wohl das Heckteil eingerissen bzw ganz abgerissen sein ![]() .............Rainer Hallo Rainer ![]() ![]() ![]() In den mir bekannten FJR-Foren war bislang davon meines Wissens nichts zu lesen ![]() |
Autor: | Andre69 [ 13.06.2009, 23:46 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Moin Reiner, ob es zu Brüchen kommt wegen einer Heckhöherlegung kann ich dir leider nicht beantworten. Haben ja doch viele hier so etwas verbaut, von Problemen damit hat aber noch keiner berichtet. Es gab wohl mal ein Problem mit Rissen im Heckrahmen ausgehend von der Bohrung an der der Hebel für die Federvorspannung befestigt ist. Ob es generell ein Modell betraf oder gar nur ein Einzelfall war, kann ich aber nicht mehr sagen. Irgendwo war das sogar mal mit Foto abgebildet, kann mich aber absolut nicht mehr erinnern wo das war. Ich glaube ich werde alt ![]() Gruß Andre |
Autor: | Rainer [ 13.06.2009, 23:53 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Hallo Manfred Leider kann ich dir keine genaue Quelle nennen! Aber ich weiß das es eine interne Info von Yamaha ist. Ich nehme die Info auf jeden Fall ernst und habe die Höherlegung wieder ausgebaut.....das ist mir zu heiß ![]() Interessant wäre halt, wenn ich z.b. ein Federbein verbaue mit ABE und es kommt dann zu besagtem Schaden wer dann haftet ![]() Mal abwarten vielleicht kennt ja jemand die Problematik Rainer |
Autor: | Andre69 [ 14.06.2009, 00:02 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Bin doch nicht so alt wie ich mich manchmal fühle und hab es gefunden ![]() Riss im Heckrahmen Gruß Andre |
Autor: | ManfredA [ 14.06.2009, 00:37 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Hey Andre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber das kann wohl kaum was mit der Heckhöherlegung zu tun haben, ![]() |
Autor: | yort [ 14.06.2009, 01:17 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Hallo Rainer, also ich halte das für ein Gerücht. ![]() Wodurch sollten andere Umlenkhebel den Rahmen zum reißen bringen? Gruß, troy® |
Autor: | Biker64 [ 14.06.2009, 02:29 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Zitat: Rainer Hallo Manfred Leider kann ich dir keine genaue Quelle nennen! Aber ich weiß das es eine interne Info von Yamaha ist. Ich nehme die Info auf jeden Fall ernst und habe die Höherlegung wieder ausgebaut.....das ist mir zu heiß ![]() Interessant wäre halt, wenn ich z.b. ein Federbein verbaue mit ABE und es kommt dann zu besagtem Schaden wer dann haftet ![]() Mal abwarten vielleicht kennt ja jemand die Problematik Rainer Hallo Rainer, von defekten Rahmen bei der FJR habe ich bisher - bis auf den einen Fall hier im Link - nix gelesen. Da wär auch zu klären, wo die Rahmen geschädigt wurden. In dem Fall könnte ein Zusammenhang mit der Befestigung ( Bolzen angeschweißt, Lunker / Schwächung des Materials ? ) der Verstelleinrichtung des originalen FB zu bestehen. Es wird auch woanders nirgends von reihenweise brechenden Rahmen geschrieben. a - anderes Federbein als Ursache: das müsste dann der Hersteller des Motorrades aber irgendwie schussfest unterlegen können. Glaube kaum, daß sie das können. Es werden in alle möglichen anderen Motorräder Nachrüstfederbeine eingebaut, ohne daß Rahmen brechen. b - Einfacher könnte Yam behaupten, Du hättest bei Deinen Fahrten die FJR ständig überladen und machst Stoppies/Wheelies und das wär die Ursache für den Defekt (also besser nicht als 140kg-Mann mit 100kg-Sozia im Laden stehen und reklamieren ![]() ![]() Das würde wohl einfacher gehen, als einen Nachweis führen, daß es an der Heckhöherlegung / Federbein lag. ( Wobei - wenn die Garantie weg ist, wirst eh selber zahlen müssen.) c - ich könnte mir noch vorstellen, daß ein knüppelhartes Fahrwerk+schlechte Straßen+harte Fahrweise+ständige volle Zuladung auf Dauer vielleicht zu Ermüdungsbrüchen führen könnte. Aber die Höherlegung macht allein so hart ( zumindest das Fahrwerk ) nicht..... d - was ist an einer 3cm-Höherlegung mit ABE anders als an einer ohne ?? 3cm bleiben 3 cm, und solange die beiden "Knochen" der Höherlegung selbst nicht brechen.....da hat der Hersteller der Höherlegung einfach Kosten sparen wollen. Die mit ABE sind deshalb auch teurer. Die rechtliche Seite muß jeder mit sich selbst ausmachen. Gruß Steffen |
Autor: | Rainer [ 14.06.2009, 07:19 ] |
Betreff: | Re: Rahmenprobleme nach Heckhöherlegung!? |
Moin zusammen @Steffen Reihenweise ist nicht der richtige Ausdruck! Es handelt sich um 5 oder 6 Fälle. Und dann auch nur unter extremen Bedingungen wie ihr schon richtig schrubt.... ![]() Zu a-b-c-d gebe ich dir völlig recht war auch mein Gedankengang! Ich werde mal zu meinem Dealer fahren und ihn direkt darauf ansprechen, ob er etwas sagen kann dazu! Ich gebe dann wieder laut wenn es etwas neues gibt! Rainer |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |