Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Blinkerrückstellung bei RP28
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10297
Seite 1 von 5

Autor:  ASKOTAN [ 28.08.2017, 12:26 ]
Betreff:  Blinkerrückstellung bei RP28

Hallo zusammen,

ich nenne seit kurzem eine RP 28 mein Eigen und bin recht zufrieden.
Einige Umbauten werden wohl in naher Zukunft anstehen.
Unter anderem würde ich gerne eine Blinkerrückstellung verbauen und andere Endtöpfe, möglichst nicht Akropovic.
Hier im Forum habe ich schon alles durchgesucht, aber noch keine passende Antwort gefunden.
Kann schon jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus.
Die Linke zum Gruße
Stefan

• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel geändert am 30.8.2017 um 16:30

Autor:  Ecki [ 28.08.2017, 12:48 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hallo erstmal,

ich hab das :link: HIER gefunden.

Ist zwar etwas teuer, aber vielleicht hilft es dir.


Vielleicht hat ja jemand sowas schon mal eingebaut, wäre interessant zu wissen wie sowas verkabelt wird.


PS: Normal stellt man sich erstmal hier vor, aber du bist auch so Willkommen. :oohh:

Autor:  ASKOTAN [ 28.08.2017, 15:44 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hallo Ecki,

Danke erst einmal für deinen Link.
Diese Form von Rückstellung ist mir auch schon im INternet untergekommen.

Jedoch befürchte ich, dass dies für einen beidseitigen Blinkgeber gedacht ist, wie bei BMW.
Ich werde die Firma aber einmal kontaktieren und erfragen. Ferner spielt es meist auch eine Rolle ob LED oder Normallicht Verwendung findet.

Aber Danke nochmals für die prompte Unterstützung. ;-)

___________________________________________________

P.S: ich wußte nicht das dies hier auch eine Partnerbörse ist :-B :lieb: :shame:

Autor:  Ecki [ 28.08.2017, 20:05 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Gib mal Rückmeldung wenn du mehr weißt.

Partnerbörse hier ????


NEIN, aber normal stellt man sich in der Rubrik Visitenkarte erstmal vor.

Autor:  ManfredA [ 28.08.2017, 23:25 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Zitat: Ecki
....
NEIN, aber normal stellt man sich in der Rubrik Visitenkarte erstmal vor.


Hallo :comm:
Wie schon mehrfach angemerkt ist die persönliche Vorstellung in der "Visitenkarte " eine rein freiwillige Sache .
Keine Vorschrift oder Regel verlangt das !
Es ist wohl eher eine nette Geste .
Es gibt aber hier weitaus mehr User die davon keinen Gebrauch gemacht haben. :isso: :bg:
Das hat teilweise allerdings auch seine historischen Gründe in der Entstehung dieses Forums.
Im ursprünglichen "Alten Forum " gab es dieses Board "Visitenkarte" nämlich noch gar nicht.

Autor:  ManfredA [ 28.08.2017, 23:39 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hallo @ASCOTAN
Es ist m.E. geschickter zu jedem Themenkomplex einen gesonderten Thread zu erstellen ober bereits bestehende zu nutzen. ... :pro:

An der Blinkertechnik hat sich doch -außer der Optik- m.W. seit den ersten Modellen nichts geändert, oder irre ich mich?

Autor:  Eberhard [ 29.08.2017, 08:13 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hallo Stefan,

bin gerade darüber gestolpert und scheint das inteligenteste Blinkerrückstellungsmodul zu sein und sogar mit TÜV Segen,
das es momentan auf dem Zubehörmarkt gibt allerdings nicht billig, gibt es bei Louis.

Aber schau selber : :link: safer-turn

Hier die Einbauanleitung von Louis : :link: Einbauanleitung

Hier der Link zu Louis : :link: Link zu Louis

Autor:  fjrmatzi [ 29.08.2017, 13:48 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hi,diesen System das Louis anbietet finde ich schon ganz nett,habe ich vor einem Jahr schon entdeckt.Finde nur bei der FJR ist der Montageaufwand schon recht groß.Auch finde ich die Lösung mit den Kabelschuhen nicht wirklich langlebig,ich würde da zum Lötkolben greifen.
Wer das Teil verbaut sollte hier bitte unbedingt mal was zu Montage schreiben.
CIAO Matthias

Autor:  ASKOTAN [ 30.08.2017, 10:31 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hallo Eberhard,

recht herzlichen Dank für die Zusendung deiner Links :danke: .

Ich gebe "fjrmatzi" recht :decree: , dass dies sehr viel Aufwand ist um eine Blinkerrückstellung zu montieren.

Als ich noch BMW fuhr, da konnte man das Blinkerrelais einfach tauschen und schon stellte sich der Blinker nach einer Zeit "X" wieder aus.
Das ist m.E. nach auch vollkommend ausreichend.

Das STS Modul kann weitaus mehr, doch auf die Zuverlässigkeit würde ich mich nicht immer verlassen wollen.

Nun ja schauen wir mal, was die Zeit so bringt und was man in den Annalen des Internets sich noch so alles finden läßt.
Tempus ipsum affert consilium - wie der Lateiner so sagt :-BB

P.S.: ManfredA
Danke für deinen Hinweis! :pro:
Stimmt, zwei Anfragen wären besser gewesen.
Man lernt nie aus. :kniep:

Autor:  fjrmatzi [ 30.08.2017, 14:57 ]
Betreff:  Re: Blinkerrückstellung bei RP 28 - andere Endtöpfe

Hi,ne automatische Blinkerrüchstellung gabs bei Yamaha früher schon mal,meine XJ900F hatte sowas.Aber da wird heut zutage kein wert drauf gelegt,dafür braucht momentan jedes astmatisch angetriebene Zweirad unbedingt ne TC.
CIAO Matthias

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/