Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Bridgestone BT021 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1041 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Turboarrow4 [ 21.06.2009, 14:03 ] |
Betreff: | Bridgestone BT021 |
Hallo FJR-Gemeinde, bin neu hier, also zunächst mal sonnige Grüße aus Lich im Herzen der Natur ![]() Habe seit ein paar Wochen und 2.000 KM die RP13A und bin sehr überrascht, wie extrem früh die BT021 bei Regen abschmieren. Bereits bei leichter Schräglage fangen beide Reifen an zu rutschen, bei glibbrigem Strassenbelag auch gerne mal abrupt... Bin gestern 350 KM im Regen durch den Taunus, kann Euch sagen, das war kein Spass... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das mit dem Verschleiß ist ja hier im Forum deutlich beschrieben, aber über das Verhalten bei Nässe habe ich hier im Forum nichts gefunden.... Lediglich ein Test von motorrad online, bei dem der MPR sowie der Z6 dem BT021 im Regen bei einer Runde von 1.23 gut 5 (!!) Sekunden abnehmen... Wäre für Antworten dankbar, vielleicht ist es ja auch ein anderes Problem. Viele sonnige Tage wünscht Thorsten |
Autor: | Nachbar [ 21.06.2009, 14:29 ] |
Betreff: | Re: Reifen: BT021 + Regen = @#*!! |
Hallo Thorsten Erst einmal ein Herzliches willkommen hier im Forum. ![]() Ich würde dir raten fahre deinen BT021 runter und mache dir einen MPR oder Z6 drauf. Dann hast du auf jeden Fall Spaß mit deiner RP13. Lg Rainer |
Autor: | Eberhard [ 21.06.2009, 16:55 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Hallo Thorsten, werf die Bridgestone weg, mein Vorderradreifen war nach 3000 km fertig siehe den link hier : Link Hol Dir Metzeler Z6 oder besser Michelin Pilot Road, damit Du wieder Fahrspass hast und nicht das Moped riskierst. |
Autor: | kölsche Jung [ 21.06.2009, 19:18 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Hallo, ich war heute auch im Bergischen Land unterwegs, ca. 200 km bei teilweise nassen Straßen. Ich fahre den Z6 und hatte nie das Gefühl, dass da was rutscht. Allerdings bin ich schon bei trockenen Straßen in den Kurven eher langsam (wie ich meine vorsichtig) unterwegs. Das musste auch meine Gruppe bei der 3-Flüsse-Fahrt (sehr viele Kurven) merken, da sie öfter auf mich warten mussten - was aber erfreulicherweise für die Kumpels kein Problem war. Ansonsten herzlich willkommen und viel Freude mit deiner FJR. Gruß Hans |
Autor: | Michael1 [ 22.06.2009, 08:44 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Hallo Thorsten, ich fahre selber den BT021 neueste Version, das heißt Produktionsdatum nach Mai 2008. Leider ist es tatsächlich so, daß der BT021 deutliche Nachteile im Regen gegenüber dem MPR2 hat.(Z6 kann nicht beurteilen da noch nie gefahren) Es kommt jetzt darauf an, wie Du Deine FJR nutzt. Wenn Du Sie täglich nutzt(Arbeit fahren, usw.), wäre bei mir wahrscheinlich auch der MPR2 erste Wahl. Nutzt Du Sie so wie ich, als Hobbyfahrer, kannst Du den BT021 unbedenklich fahren und mußt dann halt bei Regen langsam machen. Der BT021 macht aus unserer FJR ein handliches Motorrad und hat im trocknen sofort Grip. Das Thema Verschleiß ist seit Mai 2008 kein Thema mehr beim BT021. Dazu kommt, das der Reifen deutlich billiger ist als der MPR2. Letztendlich kannst Du aber nur selber entscheiden, wenn Du ein unsicheres Gefühl hast, dann mußt Du Ihn halt ersetzen. Übrigens lass Dich nicht von den vielen negativen Äußerungen hier im Forum über den BT021 beeinflussen, denn ich behaupte mal, daß die wenigsten überhaupt die neueste Version dieses Reifens gefahren sind und sich somit garkein Urteil erlauben können. Das Bridgestone uns als Testfahrer benutzt hat, als der BT021 2007 auf den Markt kam ist natürlich nicht in Ordnung, allerdings kann ich über die Reklamationabwicklung nichts negatives sagen, bei mir wurden 2 Vorderreifen sofort ausgetauscht nachdem ich diese reklamiert hatte. Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | ManfredA [ 22.06.2009, 09:14 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Zitat: Michael1 Hallo Thorsten, ich fahre selber den BT021 neueste Version, das heißt Produktionsdatum nach Mai 2008. Leider ist es tatsächlich so, daß der BT021 deutliche Nachteile im Regen gegenüber dem MPR2 hat.(Z6 kann nicht beurteilen da noch nie gefahren) Es kommt jetzt darauf an, wie Du Deine FJR nutzt. ............... Michael Hallo Michael; danke für die klare Aussage ![]() Also ![]() ![]() ![]() ![]() Begründung: Es kann immer vorkommen, das eine Fahrbahn plötzlich und unerwartet naß ist ,--und sei es nur weil ein Kieslaster gerade vorbei gefahren ist oder eine kleine Quelle über die Straße verläuft oder Jemand sein Auto gewaschen hat. Alleine der Gedanke, das ich dann einen Reifen drauf habe, der anscheinend deutlich schlechtere Haftung hat, ![]() ![]() ![]() Und da sprechen wir noch nicht von irgendwelchen Grenzbereichen..... ![]() Das sind alltägliche Situationen ![]() |
Autor: | Turboarrow4 [ 22.06.2009, 09:44 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Zitat: Michael1 Es kommt jetzt darauf an, wie Du Deine FJR nutzt. Hallo Michael, ich bin Ganzjahresfahrer (außer Schnee ![]() Ich habe heute morgen mal auf die Reifenflanke geschaut und war doch sehr überrascht: DOT = 3607 (!!!) bei einem Motorrad mit Produktionsdatum 15.12.2008. D.h., ich habe sogar noch den alten Schrott drauf, darüberhinaus wohl gut abgehangen und ausgehärtet, was den Effekt bei Nässe nochmal verstärkt... ![]() Also der Entschluß ist gefallen, dieser Müll kommt runter.... By the way: Neuwertige BT021, nur 1.938 KM gefahren, gegen Gebot zu verkaufen ![]() Vielen Dank bis hierher an alle für die Tips und Infos. Beste Grüße Thorsten |
Autor: | ManfredA [ 22.06.2009, 09:50 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Zitat: Turboarrow4 ............By the way: Neuwertige BT021, nur 1.938 KM gefahren, gegen Gebot zu verkaufen ![]() Beste Grüße Thorsten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Michael1 [ 22.06.2009, 10:40 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Hallo Thorsten, hallo Manfred, sauerei, von Yamaha den fehlerhaften Reifen als Erstmontage auszuliefern, die haben doch mit Sicherheit auch um das Problem mit dem Vorderreifen gewußt. Da ist doch mit Sicherheit ein Spezialdeal gelaufen, wahrscheinlich super günstig eingekauft. Als Ganzjahresfahrer mit Sicherheit die richtige Entscheidung das Fabrikat zu wechseln. Manfred auf die Steilvorlage die ich Dir da gegeben habe, hätte ich mich auch gewundert wenn da nicht die Vollstreckung gekommen wäre. ![]() ![]() Schmunzelnde Grüße Michael |
Autor: | ManfredA [ 22.06.2009, 10:58 ] |
Betreff: | Re: BT021 |
Zitat: Michael1 .............. Manfred auf die Steilvorlage die ich Dir da gegeben habe, hätte ich mich auch gewundert wenn da nicht die Vollstreckung gekommen wäre. ![]() ![]() Schmunzelnde Grüße Michael ![]() ![]() ![]() Hallo Thorsten ![]() ![]() ![]() ![]() und drucke dir vielleicht ein paar Threads ( Siehe Link vom Eberhard + diesen Thread hier) aus und nimm sie im Handgepäck mit ..... ![]() Viel Glück ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |