Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=10511
Seite 1 von 3

Autor:  Claus [ 12.12.2017, 11:14 ]
Betreff:  Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hallo Gemeinde

Ich brauche mal kurz eure Meinung / Hilfe

Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe wurde meine 1. RP 28 von einem Autofahrer beschädigt.
Ich habe mir nun im November eine 2. "neue" RP 28 mit Tageszulassung gekauft - nach Aussage des Händlers wurde die Tageszulassung im
März / Aprill gemacht (ohne Jahresangabe)

Nun zu meinem Problem - durch einen dummen Zufall habe ich festgestellt, dass das Motorrad im bereits März 2016 zugelassen wurde.
D.h. es ist eine von den ersten RP 28 - der Händler hat mir sozusagen nur durch die Monatsangabe ein ganzes Jahr unterschlagen.... :con: :piep:

Natürlich habe ich bei Fahrzeugübergabe die Erstzulassung nicht überprüft :oh:

Das Motorrad wurde jedoch nie bewegt - der Tachostand war bei Übergabe 0 KM - das ist auch glaubwürdig,
da bei meiner Erstbesichtigung weder Gebrauchspuren an Reifen noch am sonstigen Motorrad zu erkennen waren.

Da das Motorrad im Jahr 2016 erstmalig mit einer großen Überarbeitung (optisch und technisch) angeboten wurde, habe ich die Bedenken,
dass während der Bauzeit 2016 zu 2017 einige technische Verbesserungen eingeflossen sind.

So - nun meine Frage

Ist euch bekannt ob zwischen den FJR1300A BJ 2016 Modell RP 28 zur FJR1300A Baujahr 2017, Model RP 28 technische Veränderungen,
Verbesserungen und / oder weitere eine kleine Modellpflege unternommen wurden??

Sind euch Mängel bekannt welche RP 28 typisch sind??

Ich weiß das Moped gibt es schon ewig - aber das Getriebe ist neu - und ich habe kein Bock mir für
teures Geld ein Bananenmotorrad andrehen zu lassen....

Würde mich über regen Informationaustausch freuen

Gruß Claus

Autor:  karrenhannes [ 12.12.2017, 11:58 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hallo Claus.

Also mir ist keine Modellpflege bekannt.
18er Modelle kommen mit anderen Farben....halt das Phantom Blue kommt dazu.
Sonst nichts.
Es ist technisch völlig egal ob Du ein 16er oder 17er oder 18er Modell kaufst.
Nur preislich war das 16er Modell etwas günstiger.

Autor:  Claus [ 12.12.2017, 12:54 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hi Wolfgang,

danke für die Antwort - mir ist auch keine Modellpflege bekannt aber es ist so,
dass die Mopeds ja auf der Straße reifen - und eventuelle Verbesserungen
in die Serienproduktion einfließen.
D.h. wenn eine Bohrung, Materialart o.ä geändert wird - dann bekommt es der Händler
nicht unbedingt mit.

Da ich ein gebrantes Kind wegen meiner ehem. Tenere bin (da hat 1986/87 Yamaha mächtig Mist bei der Modelpflege gebaut :oh: :heul: )

bin ich halt (über) vorsichtig :oohh:

Gruß Claus

Autor:  ManfredA [ 12.12.2017, 13:43 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hallo Claus
Dann würde ich eine offizielle formelle Anfrage direkt an Yamaha Deutschland stellen und die Antwort zu deinen Garantie-Unterlagen abheften.

Ob da was im Detail geändert wurde wird dir hier niemand verbindlich sagen können. :isso:

DOT der Reifen würde ich mir ansehen und :denk: ; evtl. ergibt sich da ein Verhandlungsspielraum.

Zudem evtl. ein Bremsflüssigkeitswechsel in Betracht ziehen... zumindest mal Wassergehalt prüfen lassen.

Autor:  Claus [ 12.12.2017, 14:18 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Sodelet - das ging ja fix :-)

Zeitgleich mit meiner Frage hier im Forum, habe ich ein Mail an Yamaha Deutschland geschickt.
Und soeben kam die Anwort:


Sehr geehrter Herr (mein Name),

vielen Dank für ihre Anfrage!
Wir können Sie beruhigen, die 2016er und 2017er FJR1300-Modelle sind technisch identisch!

In der Hoffnung Ihnen weitergeholfen zu haben verbleiben wir.


Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

i.A. Thorsten Reich
Technical Advisor
Sales Support Group

RYH.png


YAMAHA MOTOR DEUTSCHLAND GMBH
Hansemannstraße 12, 41468 Neuss
Postfach 21 06 53, 41432 Neuss
Germany
http://www.yamaha-motor.de



Na - das lass ich jetzt so stehen und hoffe das beste....

Aber mit dem Händler gehe ich in die Nachverhandlung - da muß was drinn sein.
(braucht jemend nen Kofferset?? ;-) )


Gruß Claus

Autor:  ManfredA [ 12.12.2017, 14:57 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hallo Claus
Hallo :comm:

Den ( Koffersatz ) kannst du bitte in das Board "Verkäufe" gesondert einstellen.

Das gilt prinzipiell für alle Verkaufs-Offerten!

Hier im sachlichen Board gehört es nicht hin; sonst haben wir bald laufend Verkaufshinweise hier.

Und das ist nicht der Sinn des sachlichfachlichen Boards!

Damit ist das Thema dann hier auch erledigt!

Autor:  Claus [ 12.12.2017, 15:20 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Ich weiß,

trotzdem - danke für den Hinweis.

Die Koffer habe ich noch nicht.
Ich haben ja geschrieben, dass ich in Nachverhandlung gehen möchte.

Geld werde ich keines sehen - aber einen Nachlass in form einer Ware bzw. eines Koffersets
könnte ich mir schon vorstellen.

Gruß Claus

Autor:  ManfredA [ 12.12.2017, 15:23 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Vlt wäre ein Nachlass bei den Inspektionen sinnvoller?

Autor:  Claus [ 12.12.2017, 15:40 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hi Manfred,

die ersten Inspektion habe ich frei -
und bis die nächste kommt - die 10000er dauert es 1 Jahr - auch ist der Inspektionsbetrag für die 10tausender eher gering.
Und bis zur 40tausender dauerts noch ein paar Jahre.

Ich brauche halt nix - Reifen, Klamotten, Zubehör ist alles vorhanden.

Echt schwer ....

Aber mal sehen - vieleicht fällt meinen Freundlichen ja was Kundenfreundliches ein :lol:

Gruß Claus

Autor:  Andreas.HH [ 12.12.2017, 17:13 ]
Betreff:  Re: Yamaha FJR1300A Modell PR 28 - Modellpflege

Hallo Claus,

auch wenn es keine Änderungen von 2016 auf 2017 gab, finde ich, daß es zwischen einer RP28 aus Anfang 2016 zu einer aus Anfang 2017 einen derben Kaufpreisunterschied geben müsste.

Allein die Angabe "Tageszulassung aus März/April" lässt ja nicht automatisch den Schluss zu, daß das Moped vor 1,5 Jahren erstmals zugelassen wurde.

Bei dem üblichen Preisgefüge einer neuen RP28 müsste hier ein deutlicher Preisunterschied zu spüren sein. Zudem finde ich es äußerst merkwürdig, daß ein Händler über ein Jahr auf einer Tageszulassung sitzt, bei einem Modell, was sich wie geschnitten Brot verkauft.

Ich finde das Ganze ziemlich übel ...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/