Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Dunlop Sportmax Roadsmart
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1064
Seite 1 von 14

Autor:  eckentaler [ 25.06.2009, 14:47 ]
Betreff:  Dunlop Sportmax Roadsmart

hallo :comm: ,

ich muß in Kürze meine Black Beauty neu besohlen. Hat schon jemand Langzeiterfahrung mit dem Roadsmart von Dunlop ? Ich meine mehr als 5000 km.
Danke im voraus

Gruß
Charly

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200 und FJR 08 (Black Beauty)

Autor:  Bernie [ 25.06.2009, 16:06 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

HR 6600 km :-)

Autor:  ManfredA [ 25.06.2009, 20:46 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Hallo Bernie :-)) ;
:denk: so gesprächig :plapp: kenne ich dich ja garnicht....... :oohh:
Und VR :frage:

Toppi fährt ihn auch---er wird wohl auch berichten.... :nick: , evtl aber erst nächste Woche...nach der Hunsrücktour :-B 8-)
Zitat: Topliner
...........Komme gerade von der Nordsee wieder. Ich hoffe mein Reifen hält noch durch ... :oh: :flööt: :heul: :silly:

Autor:  Nachbar [ 25.06.2009, 20:54 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Der Bernie :oohh: fahrt doch nur auf dem HR :-BB

Lg
Rainer :kilroy:

Autor:  Biker64 [ 25.06.2009, 21:49 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Hab ihn jetzt etwas über 5000 km.
Trockengrip und Nassgrip sehr gut, hab mich sofort wohlgefühlt drauf. Etwas handlicher als der Z6, den ich vorher ca. 8500km drauf hatte. Wenig Aufstellmoment beim bremsen, liegt ruhig auf der Linie in der Kurve. Ich hatte keine Probleme, den Reifen vorn und hinten auf die Kante zu bringen. Der Z6 hatte vorn immer so 5mm an der Kante unbenutzt. Kann aber auch an der Kontur des Reifen liegen.
Hat jetzt noch so 2 - 2,5mm vorn und hinten. Böse Zungen behaupten, ich ziehe zu doll am Kabel.....Wird also noch ca. 1000 km mitmachen. Oder mehr, wenn ich 2 Zylinder totlege.... :flööt:


Gruß
Steffen

Autor:  Bernie [ 25.06.2009, 22:09 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

VR ist nicht beurteilbar bzw. keine alltagsrelevante aussage möglich... die rennstrecke kam leider dazwischen :-)

für mich, mein moped, mein fahrwerk, mein fahrstil, mein geldbeutel...
ist er im trockenen und nassen ein perfekter alltagsreifen- geht auch für ein paar runden auf "gesperrter" Strecke :-) wobei da der MPP (aber halt auchg anderes einsatzgebiet)´n tick besser ist ;-)))

cu Bernie :-)

@Manfred

hab nur gewissenhaft auf die eingangsfrage geantwortet :bg:

@ Rainer

VERRÄTER :stern: ....*frechgrins

Autor:  Topliner [ 25.06.2009, 22:17 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Bin gerade fertig mit ihm ... :nick: :nick:

Laufleistung: ca 8300 Km. ca. 1 mm Rest, vorn wie hinten. Spaß ohne Ende bis zum Schluß - in den Kurven.
Beim Highspeed war ziemliche Unruhe am Vorderrad. Bei Koffer und Sozia. Höherer Luftdruck hat es etwas verbessert. (v 2,8 - h 3,0). Vielleicht auch nicht gut genug ausgewuchtet? Hmmm ... :denk: :denk:

Zeigt jetzt aber auch starkes Aufstellverhalten in den Kurven, bleibt aber gut handelbar. Lenkt aber immer noch gut in die Kurven ein.

Werde ihn noch einmal aufziehen lassen. Er hat mir sehr gefallen.
Habe vorher 8 Sätze Z6 gefahren ... :nick:

Autor:  eckentaler [ 26.06.2009, 07:22 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

hallo :comm: ,

vielen Dank für die stellenweise umfangreichen Antworten.

Gruß
Charly

@Berni, ich habe mal gelernt, das man in ganzen Sätzen antwortet. Ist halt auch immer eine Einstellungs- und Interpretationssache. Gell

Hercules K50 SE, Yamaha XS 360, Suzuki GS 550E, BMW R65, Kawasaki GPz 1100 Unitrack, FJ 1200 und FJR 08 (Black Beauty)

Autor:  Topliner [ 08.07.2009, 22:27 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Um die Sache abzurunden:

Ich habe mir vor der Hunsrück-Tour noch einmal einen Satz Roadsmart aufziehen lassen. Ich bin, was die Kurvenlage betrifft, absolut begeistert.

Die Unruhe im Vorderbau kann auch, wie mein Freundlicher jetzt festgestellt hat, ein defektes Radlager oder Lenkkopflager sein (beides wird jetzt im Rahmen der 100000 Km Inspektion ausgetauscht). So das ich nicht den Reifen dafür verantwortlich machen kann.

Bliebe also nur die verringerte Laufleistung (ca. 1500 km weniger).

Fazit: Ein Reifen den man empfehlen kann.

Autor:  Didi59 [ 08.07.2009, 22:32 ]
Betreff:  Re: Dunlop Sportmax Roadsmart

Hi,

Habe den Roadsmart nun auch seit gestern drauf, heute mal ´ne Proberunde gedreht. Erstmal habe ich mich erschrocken, in der ersten Kurve dachte ich gleich liegste auf der Nase :skepsis: . Die Dicke ist so widerstandslos in die Kurve gefallen, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen :oh: :flööt: :flööt: Da musste ich beim Z6 doch schon etwas mehr drücken...

Seite 1 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/