Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Tanken wird zur Geduldprobe
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1155
Seite 1 von 4

Autor:  chriegie01 [ 14.07.2009, 11:18 ]
Betreff:  Tanken wird zur Geduldprobe

Hallo zusammen,

das Tanken bei meiner RP13 ist immer ein Geduldsspiel! Durch diesen Einsatz im Tankstutzen schaltet sich die Zapfsäule jedesmal zu früh ab, so das der letzte Balken in der Tankanzeige immer fehlt. Nur durch vorsichtiges Nachzapfen mit leicht herausgezogenen Zapfhan wird er Tank voll. Schätzungsweise 2-3 Liter gehen da dann noch in den Tank. Geht euch das auch so? Kann man diesen Einsatz ausbauen, oder ist dann der Tankverschluß undicht?
Grüße aus dem Norden.
Chris

Autor:  Turboarrow4 [ 14.07.2009, 11:26 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Hallo Chris,

ich finde es auch immer etwas "fuddelig", aber volltanken ist bei kein Problem. Nach dem ersten abschalten ziehe ich die Zapfpistole einkleines Stück heraus und lasse vorsichtig den letzten Tropfen (ca. 0,5 l) bis zur Markierung rein...
Die Anzeige zeigt dann voll, der erste Balken ist allerdings auch recht schnell wieder weg. Habe es noch nicht gemessen, aber so gefühlte 30KM, mehr isses nicht.

Laut Handbuch darfst Du eh nur bis zum Reduzierstutzen tanken, um genügend Spielraum für die Ausdehung vom Sprit zu haben.

LG
Thorsten

Autor:  awi [ 14.07.2009, 11:41 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Moin,

ich glaube, das ist bei allen FJR so. Auch bei meiner RP11. Richtig gefüllt ist der Tank erst nach langsamem Nachfüllen bei stückweise herausgezogener Zapfpistole. War bei meiner seligen GTR auch nicht anders und die fasste 27.5 Liter... .

Grüße

Axel

Autor:  UweN [ 14.07.2009, 12:56 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

hmmm :denk: ist für mich bei der Classic jetzt nicht unbedingt ein Thema.

Hab mir wegen der "nicht gerade idealen Einfüllsituation" angewöhnt den Hebel nicht zu arretieren, bis 20 ltr. drin sind dauert's im Normalfall ja auch keine Ewigkeit.

Da der "edle Saft" je nach Tanke eh mit unterschiedlichem Schmackes aus dem Hahn kommt ist bei den letzten 1-2 Litern sowieso Vorsicht angesagt, besonders wenn man in Spritpreisparadiesen bis Oberkante Unterlippe vollmacht, oder auf ner Tour in Gegenden mit eingeschränktem Tankstellennetz oder ausgewiesenen, traditionellen Siestazeiten.
Bevor der Blutdruck steigt ob's jetzt reicht oder nicht - dann lieber rein was geht

Die Ausdehnung war dabei noch nie ein Problem, entweder der 1. Liter ist recht schnell wieder durch'n Auspuff gegangen, oder das Mopped steht danach, dann ist die Hitze vom Motor eh kein Thema mehr.

geduldige Grüße
Uwe

Autor:  Berni [ 14.07.2009, 14:50 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Und nun mein Senf dazu 8-)

Ich betanke meine Dicke (FJR1300A) wie folgt.
Fahre die Tanke meiner wahl an,bleibe drauf sitzen und stecke die Zapfpistole soweit es geht in die Tanköffnung. Halte den Hebel fest bis er abschaltet.Dann hebe ich die Pistole an bis sie auf dem Gitter liegt und zapfe langsam weiter.Wenn die Füllmänge ca. 1cm über dem Sieb ist ist mein tankvorgang beendet.



MFG. Berni

Autor:  ManfredA [ 14.07.2009, 16:42 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

:flööt: :skepsis: also ich fahre zur Tanke und tanke - 8-) - fertig ;-) .
:prof: gemäß Handbuch... :flööt:

Autor:  Thyson06 [ 14.07.2009, 17:34 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Tanken ?
Warum ?

Wenn man ne Neue Maschine kauft ist die doch immer vollgetankt :yes: !
Also :denk: denk denk denk . Immer Neu kaufen spart Probleme beim Tanken , und das Auf und Ab bei den Spritpreisen spiehlt auch keine Rolle .

Und wer hats mal wieder erfunden ?

Autor:  Didi59 [ 14.07.2009, 20:10 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Zitat: Thyson06

Wenn man ne Neue Maschine kauft ist die doch immer vollgetankt :yes: !

Achwas :frage: :frage: :frage: :konfus: ist das in der Schweiz so :denk: :denk: :denk:
Bei mir waren ca. 3 ltr. drin... musste also direkt einen Crashkurs in Sachen Tanken absolvieren :no: Naja, hab dann einfach vollgetankt und es seither immer so gemacht, ohne nachzudenken. :huh: Rüssel rein und laufen lassen bis die Automatik abschaltet, dann etwas anheben und langsam vollaufen lassen... :zech:
Der erste Balken verschwindet dann nach ca. 60 km.

Autor:  ManfredA [ 14.07.2009, 20:49 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Zitat: Thyson06
Wenn man ne Neue Maschine kauft ist die doch immer vollgetankt :yes: !


:konfus: :flööt: :idee: Naja ANdy; irgendwie müssen die Schweizer ja ihren stolzen Listenpreis der FJR begründen... :nase: ;-) :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB

:prof: Zum Tanken :holy: : Ich hatte mal versucht, abends in der Garage den Tank mit viel Geduld etwas höher als dieses Reduzier-Blech zu befüllen :flööt: .
Am nächsten Morgen war der Benzinstand genau bis zur "Lochung" abgesunken..... :-( :heul: .
Ich :denk: meine auch das "Düse" mal irgendwo beschrieben hat, es sei sinnlos- mehr Sprit in den Tank zu träufeln als bis zu der "Lochung"..... :nick:
Didi59 :-)) hat`s beschrieben; viel-mehr passt auch eh nicht rein :suff: :oohh:

Autor:  Thyson06 [ 14.07.2009, 22:09 ]
Betreff:  Re: Tanken wird zur Geduldprobe

Zitat: ManfredA
Zitat: Thyson06
Wenn man ne Neue Maschine kauft ist die doch immer vollgetankt :yes: !


:konfus: :flööt: :idee: Naja ANdy; irgendwie müssen die Schweizer ja ihren stolzen Listenpreis der FJR begründen... :nase: ;-) :bätsch: :ähäwhwäh: :-BB



Ach Quatsch ! Einstandspreis 25.000 Franken
und folgende Extras :

1x Baehr Compfort-Sitzbank 500 Franken
1x Greiffheizung mit Einbau 600 Franken
1x Givi Topcase E46 lackiert in Maschinenfarbe incl Adapterplatte und Einbau 700 Franken
1x Spezialauspuffanlage 1600 Franken
1x Garmin Zumo 550 mit Einbau 1300 Franken
1x Baehranlage Verso XL mit Einbau & 2x Baehr Sonic Helm 2500 Franken
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamtpreis : 32.200 Franken = ca.21.500 Euro


Und , ? Was soll's . Wat mut dat mut !

Grüessli Andy

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/