Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Konkrete Frage zum Windschild RP 11 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12750 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | absolut [ 14.10.2020, 08:50 ] |
Betreff: | Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Guten Morgen, ich weiß die Thematik wurde bereits mehrfach durchgekaut, aber eine konkrete Frage habe ich noch: Gibt es für die RP 11 eine Vario-Scheibe, die im kürzesten Zustand niedriger und im ausgefahrenen höher als die Originalscheibe ist? Gruß Bodo |
Autor: | absolut [ 14.10.2020, 12:20 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
... ja an so ein Aufsatzteilchen habe ich auch zunächst gedacht. Allerdings erhöhe ich die Originalscheibe damit. Normal sitzend pfeift es bereits mit ihr. Hebe ich während der Fahrt, bei Originalscheibe unterste Stellung, den Allerwertesten ein wenig an, wirds ruhiger um die Ohren. Nur Helmgeräusche sind zu hören. Sobald ich die Originalscheibe ein wenig hochfahre gehts erst richtig mit der Bollerei los. Und zwar bis in die oberste Stellung der Originalscheibe. Nehme ich in oberster Stellung den Kopf leich runter wird auch ruhiger. Ergo suche ich eine Varioscheibe, die niedriger und höher als die Originalscheibe eingestellt werden kann. Falls es sowas gibt.... |
Autor: | ManfredA [ 14.10.2020, 13:38 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Wobei die Höhe der Scheibe nicht der einzige Faktor ist. Es kommt auch auf die Form der Scheibe an! Manche Scheiben haben oben eine Art Spoiler (bzw Wölbung) der nach vorne weg geht. z.Bsp. Puig oder Fechter; Dadurch wird der Luftstrom erheblich umgelenkt! Die können also etwas niedriger sein bei gleicher oder besserer Wirkung. |
Autor: | dokle [ 14.10.2020, 15:59 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Hatte das gleiche Problem. Mit der V-Stream Scheibe ist jetzt ruhe. Klar ist die größer als die Originale und verändert somit die Optik der FJR, aber wenn man sich damit abfinden kann ist das kein Vergleich zur Originalen. |
Autor: | absolut [ 14.10.2020, 16:44 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Danke für die Antworten! Hat jemand vielleicht die MRA- Vario? Das kürzeste und das längste Maß würde mich mal interessieren ... |
Autor: | Alpentouri [ 14.10.2020, 17:24 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Eine solche Aufsatzscheibe habe ich mal an einer CBR XX bei einer Probefahrt gehabt. Während die XX mit originaler oder Tourenscheibe ein Leisetreter ist, war das Geräuschnivau mit dem Aufsatz unerträglich. Besser probieren statt studieren - sonst wird´s unnötig teuer. |
Autor: | kölsche Jung [ 14.10.2020, 17:46 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
Zitat: absolut Gibt es für die RP 11 eine Vario-Scheibe, die im kürzesten Zustand niedriger und im ausgefahrenen höher als die Originalscheibe ist? Hallo Bodo, entweder ich verstehe deine Frage falsch oder du wünschst dir etwas unmögliches. Zu meinen Erfahrungen: Mit der Originalscheibe war ich absolut nicht zufrieden. Hatte immer das Gefühl, ich sitze in einem Orkan und bin die Scheibe immer mit Ohrstöpseln gefahren. Etwas besser war es mit der PUIG - aber für mich immer noch nicht zufriedenstellen. Fahre jetzt zu vollster Zufriedenheit seit einigen Jahren die Vario Stream. Gruß Hans |
Autor: | absolut [ 14.10.2020, 17:59 ] |
Betreff: | Re: Konkrete Frage zum Windschild RP 11 |
... ich denke unmöglich ist meine Vorstellung nicht. Wenn also eine Varioscheibe im eingezogenen Zustand kürzer wäre als die Originalscheibe und im ausgefahrenen länger, dann wäre das was nach meiner Vorstellung. Auf den Komfort während der Fahrt das Optimum herzustellen müsste ich wahrlich verzichten, was nicht tragisch ist. Innerorts und auf Landstraßen würde ich eh' immer kurz fahren. Steht die Autobahnetappe an, würde ich lang ausfahren .... Aber wie anfangs geschrieben, ob sowas hergestellt wird, ist fraglich. Ansonsten muss ich wirklich halt mal probieren .... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |