FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Alf
 Beitrag#1   Betreff: Zündschloss
Verfasst: 04.08.2009, 18:26 

Beiträge: 9
Registriert:
06.03.2009, 18:24
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Waren on Tour und habe an der Tankstelle das Zünschloss auf aus gestellt, als ich es wieder on schaltete ging nichts mehr.
Aber die Blinker funktionierten auf on.
Mehrmals versucht, weil es jedesmal kurz klackte kam mir die Idee mal langsam auf aus zu drehen und siehe da Zündung im Bereich zwischen aus und an wieder vorhanden.
Also schnell ab nach Hause und am nächsten Tag nach dem Händler.
Bei 120 auf der Autobahn war mal kurzeitig die Zündung weg wobei es mich aus dem Sattel gehoben hat und ich richtung Scheibe unterwegs war, in dem moment schaltete die Zündung wieder ein und ich wurde nach hinten gerissen wobei ich gerade noch so eben den Lenker halten konnte.
Geiles gefühl sag ich euch, Mopped steht jetzt beim Händler.
Zündschloss wurde ausgebaut und an Yamaha geschickt, mal sehen ob die das reparieren können ?
Hat so etwas hier jemand schon gehabt ?
Ist eine RP13 von 2006 und hat gerade mal 43000 km runter.



Gruß

Alf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#2   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 05.08.2009, 11:22 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Hallo Alf,

drücke Dir die Daumen, dass die Reparatur noch auf Kulanz gemacht wird. Habe hier in anderen Beiträgen schon von Kosten bis zu 1500 EUR für ein neues Zündschloss lesen müssen, was auch m. E. verdammt happig ist.

Mit meiner RP13 03/2007 zum Glück noch keine Probleme mit dem Zündschloss gehabt.

Gruß

Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 05.08.2009, 11:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14207
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Hallo Alf :-) ;
Michael1 hatte mal Probleme mit seinem Zündschloss :motz: , aber wohl eher anderer Art.
Weshalb eventuell die hohen Kosten entstehen, kannst du <Dort> nachlesen.
:idee: Sollte Yamaha das Schloss nicht reparieren können bzw. Kulanz ablehnen, bliebe noch eine Anfrage bei der dort im Thread angesprochenen "Spezial-Firma" als Alternative.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Norbert
 Beitrag#4   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 05.08.2009, 13:19 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
06.03.2009, 12:46
Ortszeit:
25.09.2025, 13:34
Habe da auch einen vielleicht hilfreichen Hinweis, ist vom Chefschrauber meines Händlers.
Am Zündschlüssel nichts anhängen, hatte einen Schlüsselanhänger meine Lieblingsvereins am Zündschlüssel, der Freundliche meinte ganz schlecht für das Zündschloss, habe den Anhänger entfernt, vorher erkundigt ob er gegen "meinen" Verein allergisch ist. Er sagte Gewicht am Zündschlüssel ist nicht gut für das Schloß.
:-))
Vielleicht für den Einen oder Anderen hilfreich
Gruß
Norbert



Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Alf
 Beitrag#5   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 05.08.2009, 21:48 

Beiträge: 9
Registriert:
06.03.2009, 18:24
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Danke für die Antworten, mein Händler hatte bisher auch noch keinen Defekt dieser Art.
Einen Anhänger habe ich bisher immer am Schlüssel gehabt, so ein kleines Stoffbärchen.
Ob das der Auslöser gewesen ist und das Schloss zerstört hat :shame:
Na jetzt warte ich erst einmal ab was Yamaha sagt, hoffe alles wird gut.



Gruß

Alf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#6   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 05.08.2009, 21:57 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Soweit ich weiß, und gehört habe, sind die Schlüsselanhänger nur beim Auto als kritisch anzusehen, auf Grund des anders angeordneten Schlosses (Anhänger und ähnliches hängen am Schlüssel mit vollem Gewicht).



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#7   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 06.08.2009, 14:57 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
25.09.2025, 13:34
Hallo,

oben auf dem Skalenfeld des Zündschlosses, ist eine dünne Schutzfolie (so wie auf Displays von neuen Handys usw.).
Ich habe der Folie keine Beachtung geschenkt. Als ich jetzt mein Moped zur Inspektion brachte und mit dem Techniker eine Fahrzeugbesichtigung machte, entfernte er die Folie und sagte, dass das ziemlich übel wird, wenn die ins Zündschloss gerät.
Vielleicht hilft der kleine Tipp, einen Fehler zu verhindern. Wie gesagt, mir ist Folie gar nicht aufgefallen.


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#8   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 06.08.2009, 15:22 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
25.09.2025, 14:34
Hallo Alf,

der Rat von Manfred ist lieb gemeint, aber wie von Ihm berichtet, handelte es sich bei mir um eine rein mechanisches Problem,bei Dir scheint das ja eher was elektrische zu sein, ob da diese Firma helfen kann, wage ich zu bezweifeln.


Die Zündschlösser bei Yamaha sind wohl sehr empfindlich und zwar quer durch alle Typen.

Ich drücke Dir die Daumen, daß der Fehler behoben werden kann, weil sonst wirds teuer, falls Du das nicht über Garantie oder Kulanz abwickeln kannst. Der Preis den die Freunde von Yamaha bei der FJR aufrufen liegt bei ca.1500 Euro + Einbau. An mir ist dieser Kelch Gott sei Dank vorbei gegangen.

Grüße vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thyson06
 Beitrag#9   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 06.08.2009, 17:19 
Avatar

Beiträge: 284
Registriert:
09.02.2009, 22:38
Ortszeit:
25.09.2025, 13:34
Ohhh das Probleme hatte ich mal NAchts bein nach Hause fahren . Mitten in der Kurve ging das Licht aus . Aber komischerweise blockierte nichts und ich konnte auf Grund meine Streckenkenntnis ohne Probleme anhalten . Danach MAschine wieder Zündung an , gestartet und heim gefahren . Am nächsten Tag in der Werkstatt hat mein Mech alles durchgeschaut , konnte aber auch nix finden . Baujahr ist auch 2006 und es ist auch danach niee wieder passiert !


Gruess ANdy



Wer hats Erfunden ?
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


http://tour-de-suisse2011.de.tl/
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kawa-Norbert
 Beitrag#10   Betreff: Re: Zündschloss
Verfasst: 06.08.2009, 19:27 
Avatar

Beiträge: 56
Registriert:
13.02.2009, 20:18
Ortszeit:
25.09.2025, 13:34
Dieses Problem hatte ich 2008 bei Abholung von der 10000 Insp. Meine Frau fuhr mit dem PKW hinter mir, gab mir Zeichen zum Halten. Nach meiner Frage was das soll. meinte sie, meine Blinker funktionieren nicht. Hatte die Zündung nicht ausgemacht, Licht vorne auch aus. Zu Hause nochmals alles Probiert, alles funktionierte Tadellos. Am nächsten Tag wieder zum Händler, Test durch geführt.
Zündung an, Start, alles in Ordnung. Schlüssel durch kurze Berührung nach links gedreht, Motor läuft weiter, Licht u. Blinker aus.
Wurde als normal eingestuft. Somit immer darauf achten, dass der Schlüssel gerade steht.

Gruß Kawa- Norbert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Zündschloss


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us