FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
machtin68
 Beitrag#1   Betreff: nochmal endlüftungsschraube
Verfasst: 02.03.2009, 19:29 
Avatar

Beiträge: 196
Registriert:
14.02.2009, 13:38
Ortszeit:
25.09.2025, 09:35
hallo gemeinde

habe von steve leider die mitteilung bekommen, das er im moment " in schwieriegkeiten" steckt, daher möchte er wenn es möglich ist die von ihm bestellten endlüftungsschraube nicht mehr abnehmen.

daher hier nun meine frage in die runde:
hat jemand interesse an 4 Stahlbus endlüftungsschrauben mit blauen kappen sowie eingelasertem frj schriftzug.

Gewinde ist m8x1,25 das passt bei rp 13 an den 3 stellen vorn sowie kupplung.
hinten hat zu mind. pr13 ein m7 gewinde, was die anderen modelle haben weiß ich nicht.

bilder von meinem umbau siehe unten

preis incl. versand glatte 118.-

ich habe von stahlbus als gratisbeilage ein herbertz-messer ( ca. 15 cm) bekommen, das lege ich noch dazu!!!!


ich hoffe es findet sich jemand, sonst muß steve wohl in den sauren apfel beißen..... leider....

gruß aus hh



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.




*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



http://www.mobiles-saegewerk.de

http://www.limo-nord.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#2   Betreff: Re: nochmal endlüftungsschraube
Verfasst: 02.03.2009, 23:01 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
25.09.2025, 09:35
Falls von Interesse bei der RP08/RP11

Vorn: M8x1,25
Kupplung: M8x1,25
Hinten: M7x1.0

Axo: Was mich mal interessieren würde - ich habe vorn von Hause aus 2 verschiedene originale Entlüfterschrauben gehabt - eine hatte einen zusätzlichen Nullring und war etwas größer wie die andere. War das bei Euch auch so ??
Im Wartungsscheckheft/Werkstattrechnngen meines Vorbesitzers war bei meiner kein Wechsel der Bremsflüssigkeit vermerkt...... :denk:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Alf74
 Beitrag#3   Betreff: Re: nochmal endlüftungsschraube
Verfasst: 08.08.2009, 19:59 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 4
Registriert:
16.06.2009, 19:39
Ortszeit:
25.09.2025, 10:35
Hallo Zusammen,

darf ich als Ahnungsloser mal fragen was an den Stahlbus Schrauben anders ist?
Ich hab im Netz eigentlich nur nach neuen Gummikappen geschaut weil meine ein bisschen porös sind, aber nichts gefunden. Stattdessen stoße ich immer wieder auf die Stahlbus Schrauben und Kappen.

Grüße Alf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: nochmal endlüftungsschraube
Verfasst: 08.08.2009, 21:07 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
25.09.2025, 09:35
Hi,
da schaust Du einfach unter http://www.stahlbus.de/, da wird es sehr schön erklärt.
Kurzform: Wer selbst seine Bremsflüssigkeit wechselt, dem bieten die Dinger eine Vereinfachung der Arbeit.
Wenn Du die normale Entlüftungsschraube löst, um zu wechseln, kann Luft durch das Gewinde gezogen werden, und Du denkst, das Du Luft im Bremssystem hast. Bei den Stahlbusschrauben ( SBS) verhindert dies ein Nullring.
Wenn Du die Bremsflüssigkeit klassisch wechselst ( am Handhebel pumpen, dann den festhalten, Entlüftungsschraube lösen, bis Hebel am Lenker, Schraube wieder schließen, pumpen....lösen....schließen...pumpen - meist 2.Mann erforderlich), brauchst Du hier nur die SBS eine halbe Umdrehung zu öffen, und pumpst nur am Hebel. In der SBS ist ein Rückschlagventil, was das Lufteindringen verhindert.
Eine Umdrehung die SBS geöffnet, und Du kanst mit Unterdruckgerät die Bremsflüssigkeit absaugen, und es wird keine Luft am Gewinde gezogen.
War für mich nach Test an der CB500 vom Sohnemann Argument genug, die zu montieren.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

nochmal endlüftungsschraube


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us