Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
60.000 km Service RP13 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13316 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Johannes [ 22.10.2021, 12:50 ] |
Betreff: | 60.000 km Service RP13 |
Hallo in die Runde! Ich muss bei meiner Dicken (RP13, BJ 2008) das 60.000 km Service machen lassen. Hat von euch jemand eine Ahnung, was da genau gemacht werden muss und was das in etwa kosten könnte? Da auch der Motor bei der Gasannahme zwischen 2500 und 3000 Touren stottert bzw. das Gas verweigert um dann auf einen Schlag voll zu beschleunigen, befürchte ich eine etwas teurere Reparatur. Ich hoffe, ich täusche mich. ![]() Danke für eure Antworten! LG aus Niederösterreich Johannes |
Autor: | ManfredA [ 22.10.2021, 13:27 ] |
Betreff: | Re: 60.000 km Service RP13 |
Hallo Johannes; als Mitglied unserer Vereinigung FJR-Tourer Deutschland hilft dir sicher zunächst mal ein Blick in den Mitgliederbereich; genauer ![]() ![]() Das Problem mit der m.e. lebensgefährlichen Gasannahme ![]() Ich denke die werden zunächst im Diagnosemodus schauen ob Fehler hinterlegt sind. Mein Verdacht: DKS = Drosselklappensensor. ( ca. 250€ + Einbau). Der lässt sich aber normalerweise relativ leicht im DIAG-Modus prüfen.... . Die Betonung liegt hier auf normalerweise.... !und insbesondere bei diesem Fehlerbild! Dann sollte der Motor noch ggfls. neu eingestellt werden ; Standgas, Synchronisation und CO. Optimal dazu wären natürlich Meßanschlüsse am Krümmer... ![]() Aktueller Thread zum Thema Ruckeln: ![]() Die Frage wäre auch ob Luftfilter und Bremsbeläge erneuert werden müssen; das kann das ganze um 60€ - 250€ verteuern. Mein Tipp, auch für Österreich: Im DIAG-Modus Fehlerspeicher auslesen lassen (dauert 2 Minuten) , dann Kostenvoranschlag geben lassen für Inspektion und Reperatur , dann entscheiden. Für die Inspektion ansich gibt es vorgegebene Zeiten von Yamaha und somit relativ feste Preise. Zumidest dafür ist ein KV also als bindend zu betrachten. Bei der Reparatur kann die Werkstatt natürlich individueller kalkulieren. Hier in D liegt der Stundensatz bei ca 90 €. Mehr dazu auch in diesem Thread, der gerne aktualisiert werden kann von der ![]() Über Rückmeldungen von dir würden wir uns alle sehr freuen! ![]() |
Autor: | klausb [ 23.10.2021, 10:03 ] |
Betreff: | Re: 60.000 km Service RP13 |
Hallo Johannes, hier ein grober Richtwert.... 60.000er Inspektion (in 2018) bei Team Voiges: ca. 550,- € (Zündkerzen, Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsbelag hinten) Dabei wurde eine Undichtigkeit am Federbein festgestellt, die bei Franz Racing behoben wurde (ca. 280,- €) viele Grüße Klaus |
Autor: | Johannes [ 03.11.2021, 10:40 ] |
Betreff: | Re: 60.000 km Service RP13 |
Danke für die Informationen. Auf den Drosselklappensensor habe ich auch schon getippt. Hoffentlich hats nicht mehr. LG |
Autor: | Formel1 [ 03.11.2021, 18:15 ] |
Betreff: | Re: 60.000 km Service RP13 |
Ich habe 2015 inklusive Einzelzylinderanschlüsse und Einstellung (absolut empfehlenswert) bei Team Voiges ![]() Nebenbei wurden noch diverse Gummis gewechselt und Dinge gefettet, von denen ich keine Ahnung habe ![]() Danach hatte ich ein neues Mopped. ![]() Viele Grüße aus der Eifel Ralf ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |