Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Continental Road Attack Z
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1336
Seite 1 von 2

Autor:  FJR_Olli [ 23.08.2009, 14:14 ]
Betreff:  Continental Road Attack Z

......da meine Originalbereifung ((vorne)) nach 5.700 Kilometer runter ist, plane ich nun die Anschaffung der o.g. oder MPR2. Über die MPR konnte ich ja viel lesen, aber hat auch einer Erfahrungen mit den Contis???

Bikergrüße an @lle

Autor:  ManfredA [ 23.08.2009, 18:07 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Hallo Olli;

zu deiner Frage bitte mal den ganzen verlinkten Thread <in diesem Posting> lesen;

Bitte auch immer genau auf die exakte Bezeichnungen achten :pro: ;
:skepsis: :denk: MPP oder MPR oder MPR2 sind völlig verschiedene Reifen;
zum MPR2 und zum MPP gibt es ja bereits gesonderte Threads.
Weitere Infos stehen auch in dem eingangs bereits verlinkten allgemeinen Reifenthread drin :flööt:

Autor:  FJR_Olli [ 23.08.2009, 18:17 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Moin Manfred,

ja ich kenne deinen verlinktzen Thread, habe aber werde über die "Suche" noch in dem Thread etwas über meine "Reifenanfrage" gefunden :denk: :denk: :denk: :denk:

Autor:  ManfredA [ 23.08.2009, 18:38 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Hallo Olli;
im verlinkten Ursprungs-Thread auf Seite 4 ; Postings von Burkhard und Wilhelm vom 13.8.08
<KLICK>

:flööt: hier in einer Text-Kopie:

Bitte unbedingt die Original-Postings lesen im o.g. Thread ; weil nur dort klar wird wer ursprünglich wen und wann zitiert hatte :nick:



Zitat:
Wilhelm schrieb
--------------------------------------------------------------------------------


Hallo,

habe heute den neuen Conti Road Attac aufziehen lassen.
Die ersten km fühlten sich auf jeden Fall Super an.
Einlenk- und Spurverhalten genauso oder sogar etwas besser wie bei neuen BT021.Gegenüber den abgefahrenden BT021 ein gravierender Unterschied.Bei den BT021 wurde ab ca. 3000 km das Fahrverhalten wesentlich schlechter.
Mal sehen wie sich der Conti verhält.Nach den Profil zu urteilen muß er sich auf nasser Straße gut verhalten.Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Bei schneller Autobahnfahrt verhält er sich sehr spurstabil.Hatte nie ein schlechtes Gefühl auch bei Höchstgeschwindigkeit.
Bin bis jetzt bei einen Satzpreis mit Montage von 255 Euro vollauf zufrieden


Hallo Wilhelm,
auch bei meiner RP13 steht nun wohl ein Reifenwechsel an. Habe mit Interesse die vielen Beiträge hier gelesen und wollte Dich jetzt noch fragen, wie denn abschließend (nach einem Jahr) Deine Meinung zum Conti ist und welchen Du genau aufgezogen hast? Ich habe auf meiner noch immer den Erstsatz Z6 mit sage und schreibe 15000 km Laufleistung (...jaja ich weiß was jetzt von einigen kommen wird...) - und muss sagen, dass ich bei meiner Fahrweise (ähnlich wie harry301 nutze ich wohl auch nicht die ganze Breite....) mit diesem Reifen eigenlich sehr zufrieden bin.
Evtl. gibt es ja auch von anderen RP13 Fahrern noch Infos zur Reifenwahl - wie gesagt bisher Z6!
Gruss Burkhard


Zitat:
fire0815 schrieb
--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Wilhelm,
auch bei meiner RP13 steht nun wohl ein Reifenwechsel an. Habe mit Interesse die vielen Beiträge hier gelesen und wollte Dich jetzt noch fragen, wie denn abschließend (nach einem Jahr) Deine Meinung zum Conti ist und welchen Du genau aufgezogen hast? Ich habe auf meiner noch immer den Erstsatz Z6 mit sage und schreibe 15000 km Laufleistung (...jaja ich weiß was jetzt von einigen kommen wird...) - und muss sagen, dass ich bei meiner Fahrweise (ähnlich wie harry301 nutze ich wohl auch nicht die ganze Breite....) mit diesem Reifen eigenlich sehr zufrieden bin.
Evtl. gibt es ja auch von anderen RP13 Fahrern noch Infos zur Reifenwahl - wie gesagt bisher Z6!
Gruss Burkhard


Hallo Burkhard,

habe mittlerweile schon wieder zwei mal die Reifen gewechselt.

Der Conti war am Anfang sehr gut,baute ab ca 5000 km aber stark ab.Habe Ihn nach ca. 6000 km gewechselt.Danach den alten BT021(ein kompletter Fehlgriff).Wurde kostenlos gegen den Z6 ausgetauscht.Damit bin ich zufrieden.
Der Preis für den Conti ist natürlich sehr gut.
Aber der Z6 ist nach meiner Meinung besser.

Gruß
Wilhelm



Die Sonderkennung Z bezieht sich nur auf den Vorderreifen;
Den Hinterreifen gibt es ohne Kennung und mit Sonderkennung B ;

;-) guggst du <DORT>

Autor:  FJR_Olli [ 23.08.2009, 20:57 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

.....nun trage ich schon eine Brille...............naja, vielen Dank dafür 8-) 8-)

Autor:  Christian.fjr [ 04.05.2010, 20:10 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Zitat: ManfredA
Hallo Olli;
im verlinkten Ursprungs-Thread auf Seite 4 ; Postings von Burkhard und Wilhelm vom 13.8.08
<KLICK>

:flööt: hier in einer Text-Kopie:

Bitte unbedingt die Original-Postings lesen im o.g. Thread ; weil nur dort klar wird wer ursprünglich wen und wann zitiert hatte :nick:



Zitat:
Wilhelm schrieb
--------------------------------------------------------------------------------


Hallo,

habe heute den neuen Conti Road Attac aufziehen lassen.
Die ersten km fühlten sich auf jeden Fall Super an.
Einlenk- und Spurverhalten genauso oder sogar etwas besser wie bei neuen BT021.Gegenüber den abgefahrenden BT021 ein gravierender Unterschied.Bei den BT021 wurde ab ca. 3000 km das Fahrverhalten wesentlich schlechter.
Mal sehen wie sich der Conti verhält.Nach den Profil zu urteilen muß er sich auf nasser Straße gut verhalten.Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Bei schneller Autobahnfahrt verhält er sich sehr spurstabil.Hatte nie ein schlechtes Gefühl auch bei Höchstgeschwindigkeit.
Bin bis jetzt bei einen Satzpreis mit Montage von 255 Euro vollauf zufrieden


Hallo Wilhelm,
auch bei meiner RP13 steht nun wohl ein Reifenwechsel an. Habe mit Interesse die vielen Beiträge hier gelesen und wollte Dich jetzt noch fragen, wie denn abschließend (nach einem Jahr) Deine Meinung zum Conti ist und welchen Du genau aufgezogen hast? Ich habe auf meiner noch immer den Erstsatz Z6 mit sage und schreibe 15000 km Laufleistung (...jaja ich weiß was jetzt von einigen kommen wird...) - und muss sagen, dass ich bei meiner Fahrweise (ähnlich wie harry301 nutze ich wohl auch nicht die ganze Breite....) mit diesem Reifen eigenlich sehr zufrieden bin.
Evtl. gibt es ja auch von anderen RP13 Fahrern noch Infos zur Reifenwahl - wie gesagt bisher Z6!
Gruss Burkhard


Zitat:
fire0815 schrieb
--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Wilhelm,
auch bei meiner RP13 steht nun wohl ein Reifenwechsel an. Habe mit Interesse die vielen Beiträge hier gelesen und wollte Dich jetzt noch fragen, wie denn abschließend (nach einem Jahr) Deine Meinung zum Conti ist und welchen Du genau aufgezogen hast? Ich habe auf meiner noch immer den Erstsatz Z6 mit sage und schreibe 15000 km Laufleistung (...jaja ich weiß was jetzt von einigen kommen wird...) - und muss sagen, dass ich bei meiner Fahrweise (ähnlich wie harry301 nutze ich wohl auch nicht die ganze Breite....) mit diesem Reifen eigenlich sehr zufrieden bin.
Evtl. gibt es ja auch von anderen RP13 Fahrern noch Infos zur Reifenwahl - wie gesagt bisher Z6!
Gruss Burkhard


Hallo Burkhard,

habe mittlerweile schon wieder zwei mal die Reifen gewechselt.

Der Conti war am Anfang sehr gut,baute ab ca 5000 km aber stark ab.Habe Ihn nach ca. 6000 km gewechselt.Danach den alten BT021(ein kompletter Fehlgriff).Wurde kostenlos gegen den Z6 ausgetauscht.Damit bin ich zufrieden.
Der Preis für den Conti ist natürlich sehr gut.
Aber der Z6 ist nach meiner Meinung besser.

Gruß
Wilhelm



Die Sonderkennung Z bezieht sich nur auf den Vorderreifen;
Den Hinterreifen gibt es ohne Kennung und mit Sonderkennung B ;

;-) guggst du <DORT>


Also was das "B" heisst habe ich glaube ich herausgefunden - aber was soll denn das "Z" bedeuten? Und was wäre die beste Wahl?

Sorry, wenn ich die Bezeichnungserklärungen überlesen haben sollte.....

Autor:  Schleicher [ 04.05.2010, 23:49 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Ich hatte die Z drauf.
Sehr guter Reifen aber relativ schnell am Ende.

Zitat:
Bisher:
BT020 4200km
Z6 8100km aber dann rundherum Karkasse zu sehen
Z6 7000 km
Conti RoadAttack, HR nach 3900km deutlich unter der Verschleissgrenze, bzw. TWI nicht mehr auffindbar.
Conti RoadAttack 5900km, total im Eimer, Vorderreifen hat zwei Hinterreifen überlebt, machte aber am Schluß auch keinen Spaß mehr. Bewußt touriges Fahren um den Verschleiß zu minimieren :shame:


Im direkten Vergleich finde ich den Dunlop zwar etwas weniger komfortabel, aber besser als den Conti. Wie lange der Dunlop bei mir hält kann ich nicht sagen, den Conti darf man nicht scheuchen, sonst ist er gleich weg.
Interessanter dürfte der RoadAttack2 werden, es gibt aber noch keine Freigabe.

Autor:  Christian.fjr [ 05.05.2010, 00:24 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Zitat: Schleicher
Ich hatte die Z drauf.
Sehr guter Reifen aber relativ schnell am Ende.

Zitat:
Bisher:
BT020 4200km
Z6 8100km aber dann rundherum Karkasse zu sehen
Z6 7000 km
Conti RoadAttack, HR nach 3900km deutlich unter der Verschleissgrenze, bzw. TWI nicht mehr auffindbar.
Conti RoadAttack 5900km, total im Eimer, Vorderreifen hat zwei Hinterreifen überlebt, machte aber am Schluß auch keinen Spaß mehr. Bewußt touriges Fahren um den Verschleiß zu minimieren :shame:


Im direkten Vergleich finde ich den Dunlop zwar etwas weniger komfortabel, aber besser als den Conti. Wie lange der Dunlop bei mir hält kann ich nicht sagen, den Conti darf man nicht scheuchen, sonst ist er gleich weg.
Interessanter dürfte der RoadAttack2 werden, es gibt aber noch keine Freigabe.


Danke schon mal.....aber was sagt denn nun das Z? Hat das was mit dem Gewicht zu tun?

Autor:  Schleicher [ 05.05.2010, 20:14 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Das Z steht für Zorro!

Es ist ohnehin nur die Zusatzbezeichnung für den Vorderreifen. Da es für die FJR keinen ohne "Zorro" gibt ist die Frage hinfällig.
Wenn du dezent fährst wirst du an dem Reifen Freude haben, sonst löst er sich aber ziemlich schnell in Wohlgefallen auf. :prof:

Autor:  Christian.fjr [ 05.05.2010, 23:04 ]
Betreff:  Re: Continental Road Attack Z

Danke! ;-)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/