Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13641
Seite 1 von 2

Autor:  Ecki [ 09.05.2022, 12:33 ]
Betreff:  Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Hallo, ist es möglich einen Meilen Tacho nur durch austauschen der Tachoscheiben auf KM umzurüsten?

Nur mal so aus Neugier.

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Autor:  fermoyracer [ 09.05.2022, 12:42 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Manche lassen sich elektronisch signalseitig umstellen, wenn es digitale sind, die nur analog anzeigen, ihr Signal aber elektronisch bekommen. Dies bedeutet dann, dass die Skalierung auch auf ein normales KM-Ziffernblatt angepasst werden könnte. Und dann würde der Austausch Sinn machen.

Wenn es aber ein mechanischer Antrieb ist, dann geht dies zwar auch. Dann aber ist die Skalierung "interessant", also zu eng ggü. einem KM-Blatt. Hier müsste man also die Tachoschnecke ändern oder die Räder im Tacho. Das wird eher seltenst jemand anbieten.

Um welchen Tacho geht es?



R.

Autor:  fjrmatzi [ 09.05.2022, 14:10 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Ich würde denken das es geht.Der Meilentacho zeigt ja auch die Geschwindigkeit in KM/H an.Also wenn der Zeiger auf etwas über 60 Meilen/H steht dann zeigt er gleichzeitig ja auch 100KM/H an.Von daher sollte möglich sein.

Autor:  Ecki [ 09.05.2022, 15:16 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Es geht hier um eine FJR RP13. Diese wird bei eb... Kleinanzeigen zur Zeit angeboten. Als Beschreibung steht in der Anzeige drin, das die Original Meilen Tachoscheibe gegen eine KM Scheine getauscht wurde, die Laufleistung wird in Meilen angezeigt.

Autor:  fjrmatzi [ 09.05.2022, 15:35 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Klingt für mich plausibel.Wegstreckenzähler bleibt natürlich in Meilen,habe auch keine Ahnung ob man das ändern kann.Einfacher wäre wohl das komplette Instrument zu tauschen.

Autor:  Ecki [ 09.05.2022, 15:44 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

OK, Danke für die Antwort.

Autor:  fermoyracer [ 09.05.2022, 15:48 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Habe mal nachgesehen. Also genau, wie gesagt. Die Tachoscheibe ist dann ziemlich "eng" gestuft und man hat halt weniger Anzeigebereich. Dass der KM-Stand dann in Meilen ist, ist ja logisch. Wenn man jetzt nicht gerade dauernd zwischen Motorrädern mit ähnlichen Tachos hin- und herwechselt, wird man sich dran gewöhnen...

Aber Scheinwerfer:
Wenn sie frisch Tüv hat, wie geschrieben steht, sollte das Thema der Scheinwerfer theoretisch ja in Ordnung sein. In der Praxis aber würde ich mir das genau anschauen. Nicht jedes UK-Fahrzeug wurde von Links- auf Rechtsverkehr umgerüstet. Oder es wurde manchmal für die Einfuhr gemacht, dann halt zum Tüv gefahren und nach der Abnahme wurde es wieder zurück gerüstet. Nicht jeder Tüv-Prüfer schaut sich das später näher an und auf den ersten Blick sieht sie ja auch wie ne "Deutsche" aus...

Ob die RP13 schon so modern ist, dass man die Scheinwerfer schlicht durch ne Hebelei von Links- auf Rechtsverkehr umstellen kann, weiß ich nicht. Wenn aber nicht und wenn der Scheinwerfer dazu getauscht werden muss, dann sollte man sich das besser genau ansehen, bevor es einen später mit dem Tausch nachträglich noch ereilt...


R.

Autor:  dokle [ 10.05.2022, 17:11 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Moin,

ich habe bei meiner RP13 BJ 2008 den Speedohealer von Healtech verbaut, um auf dem Tacho die gleichen Werte darzustellen wie per GPS-Navi. Der Speedohealer erlaubt eine Veränderung von -99,9% bis +99,9% in Schritten von 0,1% Dies bedeutet, dass das Signal von 1/1000 bis x100 in Schritten von 0,001 eingestellt werden kann.

Das Tachosignal kommt seperat aus der ECU und wird dort aus dem ABS Signal generiert. Im Tacho wird das digitale Signal per Stellmotor auf dem Analoginstrument dargestellt.

Somit ist eine Änderung des Ziffernblattes + Speedohealer, oder ggf. nur Speedohealer der Weg zum Ziel.

Bzgl. der Scheinwerfer, der Lichtkegel lässt sich nur vertikal für beide Scheinwerfer einzeln verstellen. Eine Umschaltung für Rechts-/ Linksverkehr hat meine nicht. Ggf. suchst Du da mal in der Ersatzteildatenbank nach unterschiedlichen Teilenummern für die beiden Varianten.

VG
dokle

*Edit:
Hab gerade gesehen, der Speedohealer hat auch ne Umrechnungsfunktion für MPH->KM, somit wäre das sogar noch einfacher...

Autor:  Benno [ 11.05.2022, 14:32 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Dann stimmt aber die Laufleistung überhaupt nicht mehr - und lässt sich anschließend auch nicht mehr nachvollziehen.
Der Tacho MUSS übrigens vorgehen. Ein Kumpel durfte kürzlich nochmal zur Nachprüfung weil die Abweichung bei >150km/h zu gering war.

Sowas gehört zu den Sachen die man mit dem Prüfer der die Änderung abnehmen soll besprechen muß.

Autor:  dokle [ 11.05.2022, 21:36 ]
Betreff:  Re: Meilen Tacho auf KM Tacho umrüsten?

Zitat: Benno
Dann stimmt aber die Laufleistung überhaupt nicht mehr - und lässt sich anschließend auch nicht mehr nachvollziehen.


Mag sein - gleiches gilt, wenn ich die Tachoeinheit aus welchem Grund auch immer tausche. Allerdings bin ich dann ggf. als Verkäufer verpflichtet, auf die Differenz hinzuweisen, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat: Benno
Der Tacho MUSS übrigens vorgehen. Ein Kumpel durfte kürzlich nochmal zur Nachprüfung weil die Abweichung bei >150km/h zu gering war.


Mit verlaub - das ist Blödsinn und gehört zu den Stammtischgeschichten.

Die StVZO verweist im Anhang auf die Richtlinie 2000/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. März 2000 über den Geschwindigkeitsmesser von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen (ABl. L 106 vom 3.5.2000, S. 1)

RL: 2000/7/EG, Punkt 2.3.7 schreibt vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen darf und ferner der Tacho im Rahmen des - in der Richtlinie dargestellen Bereichs - nach oben hin abweichen darf.

Insofern ist es sehr wohl zulässig, einen Tacho zu verwenden, der die genauen Werte anzeigt, jedoch niemals zu wenig.

Sofern Du nun einwendest, meine -5% Korrektur führt auch zu 5% weniger Wegstreckenaufzeichnung, (wobei ich mir garnicht sicher bin, ob das auch stimmt, bzw. ob Tacho und Wegstrecke das gleiche Signal aus der ECU ist - aber unterstellt es wäre so), kann ich nur erwidern, dass die Werksvariante dann dazu führt, dass mir fälschlicher Weise 5% zu viel angezeigt werden.

Mit der Konsequenz: 5% früher zum Service, 5% mehr KM beim Verkauf, 5% geringere Endgeschwindigkeit als mir der Hersteller verkaufen möchte - warum sollte ich das als Kunde hinnehmen und warum sollte ich permanent rechnen müssen, wenn ich wissen möchte wie schnell ich gerade tatsächlich fahre?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/