Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13875 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | chris [ 10.10.2022, 09:12 ] |
Betreff: | Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Moin zusammen, vor rund 3 Jahren habe ich mir eine Heckhöherlegung 30 mm eingebaut und war kurz darauf beim TÜV, der dann versuchte, die Scheinwerfer richtig einzustellen. Doch selbst in der höchst möglichen Position waren sie noch zu tief. Er machte kein Ding draus und mir war es auch relativ egal, da ich eh fast nur bei Helligkeit unterwegs bin. Nun war ich diesen Sommer wieder beim TÜV und die gleiche Situation wurde bemängelt, dann aber durchgewunken, nicht ohne den Hinweis, dass es beim nächsten Mal und einem anderen Prüfer anders ausgehen könnte. Da ich im kommenden Winter meine Gabel überholen lassen möchte und dafür eh die Front zerlege, wollte ich mal die versierten Bastler hier fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man den Einstellbereich erweitern kann oder welche Lösungsmöglichkeiten es gibt. Wie ist es bei anderen Fahrzeugen mit Höherlegung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Freue mich wie immer über Anregungen ![]() |
Autor: | Cyberhonny [ 11.10.2022, 07:58 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Guten Morgen Chris, ich habe meine RP11 auch 3 cm höher gelegt und keine Probleme beim einstellen der Scheinwerfer. Selbst nach dem Umbau auf Osram LED hatte ich keine Schwierigkeiten bei der Einstellung der Höhe. Mal blöde gefragt,sind die Leuchtmittel denn richtig eingebaut? Wie wurde eingestellt? In der Regel sitzt der Fahrer auf dem Motorrad! Gruß Jens |
Autor: | FJRHarry [ 11.10.2022, 11:58 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Zitat: Cyberhonny Wie wurde eingestellt? In der Regel sitzt der Fahrer auf dem Motorrad! ![]() Bei meiner RP04/13/23 hatte ich keine Probleme mit der Höhenverstellung der Scheinwerfer mit einer Heckhöherlegung um ca. 25 mm. Es war auch noch so viel Einstellspielraum übrig, dass es selbst bei einer Erhöhung um 30 mm kein Problem sein sollte. Ich kenne auch Leute, die haben (neben der Erhöhung hinter) den Federbeinen auch noch etwas durch die Gabelbrücke ragen lassen und selbst dann reicht die Einstellmöglichkeit noch aus. Daher denke ich, dass (wenn die Leuchtmittel richtig eingebaut sind) etwas mit dem Einstellmechanismus deiner RP08 nicht stimmt? Allerdings sollte das dann bei beiden Scheinwerfer der Fall sein, was nicht wirklich offensichtlich ist ![]() |
Autor: | Ecki [ 11.10.2022, 12:20 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Zitat: Cyberhonny Selbst nach dem Umbau auf Osram LED hatte ich keine Schwierigkeiten bei der Einstellung der Höhe. Gruß Jens Gehört zwar nicht hier her, aber welche Leuchtmittel(LED) hast du eingebaut und haben diese auch eine Zulassung für die FJR??? |
Autor: | ManfredA [ 11.10.2022, 12:30 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
.... je nachdem wie umfangreich die Antwort wird und ob es sinnvolle Hinweise gibt, werde ich das Thema in diesen Thread verschieben... viewtopic.php?f=2&t=10112&hilit=Osram |
Autor: | chris [ 12.10.2022, 08:49 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Okay, ist schonmal gut zu wissen, dass das eigentlich nicht sein kann, dass meine Einsteller am Ende sind. Ich muss gestehen, ich habe mich da bisher nicht weiter drum gekümmert, da für mich nebensächlich. Mit dem letzten Prüfer bin ich so verblieben, dass ich nur mit Sozia fahre ![]() Da es bei beiden Scheinwerfern ist, gehe ich nicht davon aus, dass Leuchtmittel verkantet eingebaut sind. Und ja, die Prüfung wurde mit Sitzlast durchgeführt. Ich werde mich der Sache mal annehmen und hoffe, dass ich dann den Fehler finde. Danke euch. |
Autor: | Ecki [ 12.10.2022, 11:05 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Bei der RP08 ist das mit der Einstellung eine richtige Fummelarbeit, bei meiner ersten konnte ich die Scheinwerfer auch nicht richtig einstellen. Am besten du lässt es in der Werkstatt machen, die haben dann auch gleich das passende Mess-Einstellgerät. |
Autor: | Mitsui [ 12.10.2022, 15:42 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Eventuell mal die Einstellbowdenzüge und die Anschlagpunkte im Scheinwerfer überprüfen. |
Autor: | Ecki [ 12.10.2022, 16:31 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Die RP08/11 hat keine Bowdenzüge, da geht die Verstellung mittels Gewindstange. |
Autor: | noppe [ 12.10.2022, 17:53 ] |
Betreff: | Re: Scheinwerfereinstellung nach Heckhöherlegung |
Kann man sehr gut selber machen, hab es in meiner Garage auch so gemacht. ![]() Mein eigenes Gewicht habe ich mit zwei Spanngurte und zwei Dübel im Boden simuliert. Die Spanngurte (nahe am Tank, ohne Sitzbank) so lange gespannt bis das Motorrad nicht mehr in die Feder geht beim draufsetzen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |