Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Scheinwerfer-Einstellung RP11
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1403
Seite 1 von 2

Autor:  ManfredA [ 07.09.2009, 14:33 ]
Betreff:  Scheinwerfer-Einstellung RP11

Hallo :comm:
Die RP11 (und wohl auch die RP08 ?) verfügt ja über eine manuelle Scheinwerfer-Höhenverstellung, zwar etwas prähistorisch :heul: , aber immerhin :flööt:
Auf unserer Website habe ich zwar <DORT> eine Zeichnung gefunden, aber ich kann nirgends entdecken (auch nicht in meiner Bedienungsanleitung),

wieviel Umdrehungen man in etwa verstellen sollte---und vorallem in welche Drehrichtung,
wenn man z.Bsp für die Urlaubsfahrt mit viel Gepäck und evtl. zusätzlich mit :lieb: Sozia unterwegs sein wird und die Scheinwerfer dafür etwas "niedriger" einstellen möchte oder nach Einbau eines Höherlegungssatzes das Heck ca. 30mm angehoben habt und nun die Scheinwerfer "höher" drehen möchte.
Andererseits möchte ich auch nicht jedesmal die Scheinwerfer wieder neu einstellen lassen oder die nächtlichen Anzeichnungs- + Meß-Übungen vor dem Garagentor wiederholen :flööt:

Habt ihr da Erfahrungen, die ihr weitergeben könntet :frage:

Autor:  HPT [ 07.09.2009, 15:32 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Hallo Manfred,
ich mach das immer nach "Gefühl" ;-)
Die Drehrichtung ist auf den "Handrädern" aufgeprägt. Aus dem Hut weiß ich das nicht.

Autor:  Andre69 [ 07.09.2009, 17:24 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Hi Manfred,

ganz einfach, RP11 versilbern und RP13 zulegen, die hat hypermoderne Einstellrädchen :-B :ähäwhwäh: .

Nu im Ernst.
Bin da eher von der faulen Sorte, passe nicht unbedingt die Einstellung bei jeder Änderung des Beladungszustandes an :notime: .

Wenn ich merke, dass schon das Abblendlicht in den Baumkronen hängt wird etwas nach unten gedreht und wenn das Fernlicht nur noch vors Vorderrad scheint drehe ich hoch :pro: .

Im Allgemeinen sind die Etappen die ich bei Dunkelheit fahre eh nicht nennenswert.
Da die Dicke für mich keinen praktischen Nutzwert hat sondern absolutes Hobby ist, ziehe ich es vor bei Dunkelheit anderen Genüssen zu frönen :lol: .

Bei dem, was die meisten Autos die man im Gegenverkehr hat für Einstellungen haben, mach ich mir nicht wirklich Gedanken darüber.


Gruß Andre

Autor:  Biker64 [ 07.09.2009, 20:30 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Ich hab's auch wie Uwe eingestellt - geht auch mal fix an einer roten Ampel hinter einem Auto :flööt: .
Mache ich, wenn ich
- nachts nur vorm Möppi was sehe - dann so hoch, daß Landstraße fahrn auch mit Abblendlicht geht.
Nicht höher als Dosen-Kofferraumkante.
- mich tags jeder mit Lichthupe grüßt - dann runter..... :flööt:
Drehrichtung hab ich auch nicht parat... :shame: ..tryanderror

Also - alles ganz einfach, gell ? :bg: :lol:

Gruß
Steffen

Autor:  UweN [ 07.09.2009, 20:55 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Hy Manfred,

Steffen hat's ja schon angedeutet, auch der Gegenverkehr soll wissen warum se ne Lichthupe haben :holy:

Die Einstellung wie sie in der Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag beschrieben ist kann man schon Mal als Hausnummer nehmen.

War irgendwas mit 10m Abstand zu ner Wand, Höhe Mitte Scheinwerfer übernehmen, ca. 10cm darunter ne weitere Markierung.
Der Lichtkegel soll dann dazwischenliegen :prof:
nach rechts drehen = runter, für die andere Richtung stehen Deine Chancen dann bei fifty-fifty :shame:

Wobei nicht dabeisteht ob nun die Koffer voll mit :waz: sein sollen, und wie groß der Unterschied ist ob nun "A" oder "DD" hinten drauf sitzt :bätsch: :shame:

An der RP04 geschieht die Einstellung noch mittels ner Kreuzschlitzschraube an die man kaum rankommt, dagegen ist das Handrädchen ja schon absoluter Luxus :nick:

LG
Uwe

Autor:  ManfredA [ 07.09.2009, 21:00 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Zitat: Biker64
..- mich tags jeder mit Lichthupe grüßt - dann runter..... :flööt:
Gruß
Steffen

:idee: Runter vom GAS!!! nicht runter mit den Scheinwerfern :bätsch:
:skepsis: :denk: Irgendwie kann ich es nicht glauben; da diskutieren wir hier in diversen Threads über Lampen mit 25 - 30 - 50% mehr Lichtausbeute,
und über Xenon-Licht,
H-1-2-3-4-5-6-7
und bei der Scheinwerfer-Einstellung geht`s dann Pimaldaumen :oh:

:heul: und es sind 2 verschiedene Einstell-Rädchen; für jeden Scheinwerfer ein Eigenes....

Autor:  UweN [ 07.09.2009, 21:19 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Zitat: ManfredA
Zitat: Biker64
..- mich tags jeder mit Lichthupe grüßt - dann runter..... :flööt:
Gruß
Steffen

:idee: Runter vom GAS!!! nicht runter mit den Scheinwerfern :bätsch:
:skepsis: :denk: Irgendwie kann ich es nicht glauben; da diskutieren wir hier in diversen Threads über Lampen mit 25 - 30 - 50% mehr Lichtausbeute,
und über Xenon-Licht,
H-1-2-3-4-5-6-7
und bei der Scheinwerfer-Einstellung geht`s dann Pimaldaumen :oh:

:heul: und es sind 2 verschiedene Einstell-Rädchen; für jeden Scheinwerfer ein Eigenes....


Jau Manfred,

Pi is ne feste Größe, aber der Daumen macht's 8-)

Und ne höhere Lichtausbeute muss ja nicht bedeuten dass sich der Gegenverkehr dadurch "genötigt fühlt" :prof:

Autor:  Biker64 [ 07.09.2009, 21:29 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Zitat: ManfredA
Irgendwie kann ich es nicht glauben; da diskutieren wir hier in diversen Threads über Lampen mit 25 - 30 - 50% mehr Lichtausbeute,
und über Xenon-Licht,
H-1-2-3-4-5-6-7
und bei der Scheinwerfer-Einstellung geht`s dann Pimaldaumen :oh:


Best Way :pro: - die orschinal-Händler-mit-Einstellgerät-gemachten waren mir immer zu niedrig, weil nun mal auf der Landstraße nicht immer das Fernlicht an sein kann. Aber ein bisserl höherdrehen geht auch noch, ohne zu blenden. Und nur fuchzig im dunkeln fahrn wollt ich auch nicht....... :oohh:

Zitat: ManfredA
:heul: und es sind 2 verschiedene Einstell-Rädchen; für jeden Scheinwerfer ein Eigenes....
:nick: :nick: :nick: :nick: :nick: :nick: :nick: :nick:

Jaaaaaaaa - und die dreh'n sich auch noch schwer, und wer Hände wie Klodeckel hat, ist deutlich im (Platz)Nachteil....... :birthday:

Gruß
Steffen

Autor:  Papillon [ 19.09.2009, 10:33 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

hatte bei meiner nach der Tieferlegung (RP11) auch Probleme - war dann beim "freundlichen" und hab die Scheinwerfer einstellen lassen - allerdings waren sie dann so tief eingestellt das ich grad mal mehr unter 10 Sichtweite hatte ...
nachdem ich die Tieferlegung (weil ich damit einfach in jeder Kurve am Boden kratzte) wieder rückgängig gemacht hatte fuhr ich zum TÜV - der mir dann die Einstellung der Scheinwerfer kostenlos erledigte - mit dem Erfolg das auch nachts wieder alles ok ist - das Licht der FJR ist wirklich super, kann nicht klagen.

die Scheinwerfereinstellrädchen habe ich jetzt farblich markiert - so kann ich auch falls es nötig wäre (z.B. bei Soziusfahrt mit Gepäck) den Scheinwerferkegel ein wenig runterschrauben.
in welche Richtung man allerdings drehen muss ob tiefer oder höher - keine Ahnung, steht auch in keinem Handbuch.

Gruss Felix

Autor:  08Micha [ 19.09.2009, 18:52 ]
Betreff:  Re: Scheinwerfer-Einstellung RP11

Hallo Manfred
Schraube nach rechts drehen, Scheinwerfer wird niedriger eingestellt, leuchtet nicht
mehr so weit. :prof:
Schraube links herum.............. :plapp:
Schrauben für die horizontale, mit 10er Nuss und Verlängerung drehste nach links
Lichtkegel wandert nach rechts und umgekehrt.
Grüßle Micha

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/