Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Plötzliches Motorklappern bei 27600 km http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1412 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nyar [ 08.09.2009, 22:03 ] |
Betreff: | Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Hallo hat jemand Erfahrung mit Motorgeräuschen die eindeutig nicht in das normale Spektrum gehören. Das Klappern trat heute plötzlich nach dem Anlassen der Maschine (RP8) auf. Erste telefonische Ferndiagnose: Steuerkettenspanner oder Lagerschaden. nyar |
Autor: | Michael1 [ 09.09.2009, 08:52 ] |
Betreff: | Re: Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Hallo Nyar, Gott sei Dank läuft meine RP08 mit nun 23K Kilometern Laufleistung problemlos. Ich drücke Dir die Daumen, daß es kein Lagerschaden ist sondern hoffentlich nur der "Kettenspanner". Bei dieser Laufleistung wäre das ja ein dickes Ding,da man auf Grund des Alters der RP08 bestimmt nicht mehr mit Kulanz rechnen kann. Berichte mal, wenn Du möchtest, was da rausgekommen ist. Gruss vom Bodensee Michael |
Autor: | Biker64 [ 09.09.2009, 20:02 ] |
Betreff: | Re: Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Hi, nyar, ein Lagerschaden wird eigentlich langsam lauter. War zumindest bei meinem Moskwitsch so, als er bei einer Nachtfahrt das Öl verlor und ich das wegen eines externen Öldruckmessers ( der ing im Beifahrerfußraum )nicht rechtzeitig mitbekomman hatte. ![]() ![]() Wenn's gleich nach dem Start kräftiger rasselt( und das bei der letzten Fahrt so nicht war ), würde ich auch erst mal auf den Steuerkettenspanner tippen. Wie ist es mit dem Geräusch nach Motorneustart ? Den Motor mal hochgedreht, vielleicht "hängt" er nur ? HPT hatte sowas auch mal, war dann aber nach Neustart oder einem Stück fahren wieder weg und wohl auch nicht wieder aufgetreten. Vielleicht schreibt er ja selbst mal was dazu, oder Du schickst ihm ne PM- Gruß Steffen |
Autor: | Nyar [ 16.09.2009, 16:35 ] |
Betreff: | Re: Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Hallo, danke Euch für Eure aufmunternden Worte. Ich werde im Oktober die Dicke untersuchen lassen. Bin jetzt gezwungenermaßen mit 4 Rädern unterwegs. Übrigens Hochdrehen habe ich nicht gewagt, allerdings den Motor mehrmals angelassen und im unteren Drehzahlbereich laufen lassen. Bericht nach der Reparatur folgt. Viele Grüße, Nyar |
Autor: | UweN [ 16.09.2009, 23:03 ] |
Betreff: | Re: Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Hallo Peter, ich fahr die FJR nun auch schon seit Anfang 2002 ( 01er Modell ), erklär mir aber bitte das "normale Spektrum an Geräuschen" ![]() ![]() Wie sich "malade" Ventilführungen anhöhren ist "ohrabhängig", und wie sich ein ausgelutschter Steuerkettenspanner anhört weiß ich - aber was ist bitte "normal" ![]() ![]() Ne Hörprobe wäre schon mal nicht schlecht, ansonsten sind alle Tipps graue Theorie ![]() Gruß Uwe |
Autor: | Nyar [ 18.09.2009, 19:51 ] |
Betreff: | Re: Plötzliches Motorklappern bei 27600 km |
Zitat: UweN Hallo Peter, ich fahr die FJR nun auch schon seit Anfang 2002 ( 01er Modell ), erklär mir aber bitte das "normale Spektrum an Geräuschen" ![]() ![]() Wie sich "malade" Ventilführungen anhöhren ist "ohrabhängig", und wie sich ein ausgelutschter Steuerkettenspanner anhört weiß ich - aber was ist bitte "normal" ![]() ![]() Ne Hörprobe wäre schon mal nicht schlecht, ansonsten sind alle Tipps graue Theorie ![]() Gruß Uwe Hallo Uwe, danke für Dein Interesse. Als ''normal'' würde ich Geräusche definieren die einen technisch versierten Motorradfahrer nicht von der Benutzung des Mopeds abhalten. Das Geräusch ist mit unrythmischem hell metallischem Klappern definierbar. Die Intensität ist derart hoch, daß ein Abstellen des Motors zwangsläufig folgen muß. Eine Hörprobe wäre mittels Telefon möglich. Allerdings erst im Oktober. Es würde mich freuen Deine Diagnose in die anstehende Reparatur mit einfließen zu lassen. Warum meine FJR sich nicht konform verhält ist mir unerklärlich. Belastungen wie hohe Drehzahlen oder Vollgas bei kaltem Motor gab es nicht. Ölwechsel mit Filter war Standard. Grüße, Peter |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |