Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14324
Seite 1 von 2

Autor:  gynni1963 [ 07.08.2023, 22:37 ]
Betreff:  Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Habe die Maschine heute gesehen und was soll ich sagen: Einfach genial. Die äußeren Werte stimmen. Was ich an Unterlagen zu sehen bekommen habe passt auch soweit ich das beurteilen kann. Aber kein Scheckheft vorhanden.

Die 48.000 Inspektion wurde lt. Rechnung gemacht und 2 Shims gewechselt. TÜV ist neu, wie auch das Öl und Filter. Reifen sind DOT 2013 und 10 Jahre alt und müssen natürlich NEU. ABS soll in Ordnung sein, konnte ich aber mangels Batterie nicht testen. 2 Schlüssel plus der Rote Programmierschlüssel vorhanden. Im Moment in 2ter Hand.

RP08 aus 2003, gelaufen 56000, 2ter Hand, Sieht sehr gepflegt aus und der VK kam mir nach einer ersten Beurteilung auch zuverlässig und durchaus seriös vor.

Zubehör: 2 Originalkoffer, Navi, Tankrucksack, Ladegerät. Batterie kommt noch neu. Der VK gibt das Fahren auf. Soll 3.100 Euro kosten. Der Kurs ist für mich mehr als in Ordnung, kommt mir eher schon zu günstig vor. Obwohl mit den neuen Reifen wird das wohl passen.

Am Wochenende ist die Probefahrt geplant. Gibt es außer dem ABS und der Abdichtung des Kardanantriebs zum Motor etwas zu beachten? Wenn etwas mit der Lichtmaschine nicht passen würde, gäbe es ja vermutlich eine Fehlermeldung. Für Tipps bin ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße und dLzG.

Autor:  fjrmatzi [ 07.08.2023, 22:52 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Check alle wichtigen Sachen ab(du kennst die FJR ja)und wenn dann alles ok ist dann nehm sie.Dein erster Eindruck war ja schon positiv.Wenn du noch jemanden hast der da mit rüber schaut,umso besser.

Autor:  ManfredA [ 08.08.2023, 07:29 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Hallo Günter,
:denk: ... wenn soweit alles in Ordnung ist, also ABS Modulator einwandfrei spült, und worauf ich noch an deiner Stelle genau achten würde, Gabel- Simmerringe und Hauptfederbein hinten dicht, dann ist es ein richtiger Schnapper! :yes:

Autor:  fjrthefirst [ 08.08.2023, 19:52 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Ich habe meine 2018 mit 35 TKm gekauft, ähnlicher Zustand wie Du ihn beschreibst.
Prüfe das ABS, Gabel und Kardan auf Undichtigkeiten und ob der DKS getauscht wurde (war bei mir nicht der Fall, ist kostenlos von Yamaha gemacht worden). Bei allem anderen kannst Du nur dem VK vertrauen.
Ich würde sie kaufen.
DLzG
Heiko

Autor:  gynni1963 [ 08.08.2023, 21:10 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Zitat: fjrthefirst
Ich habe meine 2018 mit 35 TKm gekauft, ähnlicher Zustand wie Du ihn beschreibst.
Prüfe das ABS, Gabel und Kardan auf Undichtigkeiten und ob der DKS getauscht wurde (war bei mir nicht der Fall, ist kostenlos von Yamaha gemacht worden). Bei allem anderen kannst Du nur dem VK vertrauen.
Ich würde sie kaufen.
DLzG
Heiko



DKS muss lt. Liste mit den SN nicht getauscht werden. Sollte also ok sein. Gabel war beim Einfedern ok und dicht. Wird nach der Probefahrt noch mal kontrolliert. ABS, Kardan und das Hauptfederbein werde ich noch mal in Augenschein nehmen.

Danke an alle für die Tipps!

Autor:  FJRHarry [ 08.08.2023, 22:40 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Ich würde auf jeden Fall auch die Umlenkung vom Federbein hinten überprüfen. Überprüfe das Spiel, indem man das Hinterrad mit einem Hebel „hoch hebt“, während das Motorrad auf dem Hauptständer steht. Dann sei nicht gleich schockiert, denn alle FJRs zeigen dann schon mehr als 'etwas' Spiel im Umlenkung. Wenn man den Motor unter den Auspuffkrümmern „gestempelt“ hat, damit er nicht in die vorderen Federn einsinken kann, dann sind ca. 5 mm 'Spiel' in der Höhe des Hinterrades normal (Übrigens ist kein Spiel ohnehin falsch, denn dann sind die Lager/Bolzen derart korrodiert, dass das Spiel dadurch beseitigt ist)
Informiere beim Verkäufer auch, ob die Wartung dieser Umlenkung ordnungsgemäß durchgeführt wurde, d. h. regelmäßig komplett zerlegt, eventuelle Verschleißteile ausgetauscht und mit (Lithium-)Fett geschmiert. (Standart ab Werk ist ohne Demontage eine ordnungsgemäße Schmierung der Umlenkung nicht möglich)

Autor:  fjrmatzi [ 09.08.2023, 17:49 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Zitat: FJRHarry
(Übrigens ist kein Spiel ohnehin falsch, denn dann sind die Lager/Bolzen derart korrodiert, dass das Spiel dadurch beseitigt ist).


Das würde ich so nicht unterschreiben,bei meiner ist kein Spiel vorhanden,und kurz vor dem fest gammeln ist da auch nichts(Lösung siehe Signatur).
Das mit der Umlenkung ist sicherlich eines der Problembereiche denen am wenigsten Aufmerksamkeit geschenkt wird.Würde schätzen das an 90% der Mopeds da noch nichts dran gemacht wurde.

Autor:  ManfredA [ 09.08.2023, 18:50 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Zitat: gynni1963
....Die 48.000 Inspektion wurde lt. Rechnung gemacht und 2 Shims gewechselt. TÜV ist neu, .....


Die Diskussion mit Wartungsstau an der Umlenkung hatten wir ja in mehreren Threads;
dennnoch denke ich das bei der Kilometerleistung und den zitierten Infos zumindest kein allzugroßer Defekt an der Umlenkung ist. Das Spiel wurde bei mir beim TÜV stets geprüft...
Eine zeitnahe gründliche Wartung der Umlenkung sollte Günter aber dann angehen und auf seinem Schirm haben.... :pro:
Das Objekt der Begiedse ist laut :telefonitis: übrigens...blau

Autor:  FJRHarry [ 09.08.2023, 18:58 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

Zitat: fjrmatzi
Das würde ich so nicht unterschreiben,bei meiner ist kein Spiel vorhanden,und kurz vor dem fest gammeln ist da auch nichts(Lösung siehe Signatur).
.
Deine Umlenkung muss auch nicht zerlegt werden, um ihn richtig schmieren zu können ;-)
Aber für diejenigen, die das vielleicht selbst nicht schon verstanden haben: Das, was ich in meiner früheren Antwort geschrieben habe, gilt (natürlich) für die Standardkonstruktion ab Werk. Wenn nachträglich Änderungen am Umlenkung (zB. durch Herr Schwarz) vorgenommen wurden, ist das eine andere Geschichte.

Autor:  langer Rudi [ 09.08.2023, 21:26 ]
Betreff:  Re: Kaufen oder Finger weg? FJR1300A RP08 mit 56000

@FJRHarry
Ich lese gerade ganz erstaunt, dass zum Schmieren eine Zerlegung NICHT erforderlich ist. Bisher fand ich nur Beiträge, die sich mit den umfangreichen Arbeiten für den Auseinanderbau befassen.

Hilf mir doch bitte 'auf's Pferd'. Wo finde ich dazu nähere Infos bzw. eine Anleitung??

Tausend Dank!!

Sauerlandgruß,
Andreas

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/