Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Wie kommt die Effi auf den Hänger--und wieder runter?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=145
Seite 1 von 4

Autor:  JazziU [ 13.02.2009, 00:29 ]
Betreff:  Wie kommt die Effi auf den Hänger--und wieder runter?

Hallo Leute,

am Sa. habe ich das Problem und ich frage mich ehrlich, ob ich nicht einfach über die Rampe hochfahre. :frage:
Immer wieder habe ich gesehen, dass sich mindestens zwei Leute mehr oder weniger geschickt bemüht haben ihr Mopped aufzuladen.
Also, schön gerade hinter den Hänger stellen und dann.....kurz Gas und schon bin ich oben, alles ist gut. :-))
Eigentlich, finde ich, spricht nichts dagegen. Außer das ich ein wenig Angst habe. :kilroy:
Hat da jemand Erfahrung.........oder kann mir beschreiben warum das so nicht geht?
Bin für Tipps und Tricks dankbar.

Gruß Uwe

Autor:  DetlefT [ 13.02.2009, 07:44 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Moin Uwe,

eigentlich geht es auch alleine, aber zu zweit fühlt man sich einfach besser. Natürlich hängt die Methodik auch stark vom Hänger ab ...

Also, neben Mopped stellen, Motor anmachen, 1. Gang rein und langsam das Mopped die Rampe hochfahren. Wenn Du selbst genau vor dem Hänger stehst, kommt der IMHO kritische Punkt, nämlich während des Hochsteigens auf den Hänger - ist aber stark modellabhängig (höhenabhängig). In genau dem Augenblick ist es angenehm, einen zweiten Mann dabei zu haben, weil der Sicherheit gibt, indem er das Mopped am Topcaseträger in Waage halten kann. Bei uns schafft das Annemarie sogar (das Mopped sollte natürlich wirklich einigermaßen in der Waage sein). :yes:

Also Handbremse ziehen, auf den Hänger steigen und dann Mopped bis in die Endlage fahren (ordentlich fest in den Bügel rein), Zündung aus und verzurren.

Ich habe allerdings auch schon Profis gesehen, die die Rampe mit Schwung hochfahren, Jockel zum Beispiel. Sieht (bei ihm) absolut easy aus. :respekt: Ich selbst würde das nicht tun, da eine kleine Unaufmerksamkeit schon dazu führen kann, dass Du mitsamt Mopped den Abflug machst - und je nachdem, wo Du gerade auf der Rampe oder halb auf dem Hänger bist, möchte ich das nicht unbedingt miterleben. :shake:

Autor:  Schuffel [ 13.02.2009, 09:18 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Hallo Uwe,

mir nleibt nix wie raufschieben. Wenn ich draufsitze und hochfahre setzt die Dicke am Motor auf. Allerdings habe ich nur einen normalen Anhänger, keinen speziellen Transporter.
Wenn der Hänger flach genug ist, oder Du diesen "Knick" zwischen Rampe und Hänger kleiner machen kannst, z.b. Dicke auf Bürgersteig und Hänger auf Straße und evtl mittels Stützrad noch hochgedreht etwas kann man hochfahren. Ein Kumpel nimmt als Auffahrrampe immer den Tisch einer Bierzeltgarnitur, Der ist schön breit.


Gruß


Jürgen

Autor:  Michael1 [ 13.02.2009, 09:38 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Guten Morgen Uwe,

mach das mal genau so wie Detlef das beschrieben hat. Ich wollte mich hier zwar nicht als besonders ungeschickt outen, aber mir ist genau das passiert was Detlef beschrieben hat.

Wir hatten damals eine Reise nach Andalusien geplant. Am Vorabend des Reisebeginns wollte ich, damals noch meine TDM, auf den Hänger fahren. Ich war zu langsam und bin dann mit der Guten umgefallen.
Ergebnis: Tiefe Schnittwunde am Rücken, mußte genäht werden, dazu kam eine starke Brustkorpprellung. Das Motorrad hatte nicht den kleinsten Kratzer. Aber für mich war Andalusien gestrichen, da ich mich durch die Schnittwunde und die Prellung kaum bewegen konnte.
Seither fahre ich wieder mit dem Motorrad an den Urlaubsort. In Andulasien war ich aber bis heute nicht.
Wahrscheinlich habt Ihr jetzt alle ein Grinsen im Gesicht auf Grund meiner Ungeschicklichkeit, aber glaubt mir, mir war damals nicht zum lachen.
Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Elimar [ 13.02.2009, 10:01 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Hallo Michael,
nein, das ist nicht zum lachen.

Ich habe vor 2 Wochen meinen Hänger fürs Moped umgerüstet. Moto-Move Halterung drauf, Zurrösen angebracht und auf Tempo 100 umbauen lassen. Dann kam die gleiche Frage: "wie krieg ich das Ding alleine drauf ohne abzustürzen?"

Hab mir bei meinem Hängerfritzen 2 Klapprampen gekauft, 1 fürs Moped und 1 für mich. Nun kann ich ohne Verrenkungen zu machen bequem nebenher laufen. Geht auch alleine. :nick:

Hoch fahren, so wie unser Jockel, würde ich nicht. Meine Klapprampe ist 2m lang und es sind wenige mm bis zum Aufsetzen. Mit mir zusammen ginge das wahrscheinlich nicht, möchte das auch nicht ausprobieren.

Gruß
Elimar

Autor:  JazziU [ 13.02.2009, 12:27 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Hallo @ all,

vielen Dank für die Tipps, werde ich sicher berücksichtigen. :-)

Danke auch am Michael, der sich getraut hat, sein Missgeschick zu beschreiben. :respekt:
Lieber Micha, ich glaube nicht dass darüber gelacht wird. Wenn einem so etwas passiert und dann wegen einer kleinen Unachtsamkeit die ganze Tour versaut ist.......und dann hat man auch noch schmerzen.......das ist voll übel. Ich denke da kann jeder mitfühlen und man ist froh, dass einem das nicht selbst passiert ist.......darum extra danke für die Warnung. :yes:

Gruß Uwe

Autor:  Andre69 [ 13.02.2009, 13:41 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Moin Uwe,

beim ersten Mal tuts noch weh :shame: .

Hatte auch am Anfang so meine Bedenken.
Auf eine zweite Person verlasse ich mich aber nicht denn wenn die Fuhre ins kippen kommt, hilft auch keine zweit oder dritte Person :con: .
Habe einfach rechts und links der Auffahrrampe 2 stabile Bretter, an die ich je einen Winkel zum einhängen am Hänger geschraubt habe, die sinnigerweise
genau so lang wie die Rampe sind.
Kann jetzt mühelos die Dicke hoch fahren und mich bei Bedarf auf den Brettern abstützen :yes:
Da ja die Auffahrrampe nach der Verladung eh auf dem Anhänger mit genommen wird, können auch die zwei Bretter mit fahren.

Liefere heute Abend noch mal ein Foto nach, bin blos gerade noch im Büro.
Und das zum Freitag Nachmittag :heul: :skepsis: .

Gruß Andre

Autor:  ManfredA [ 13.02.2009, 13:44 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Michael :respekt: für deinen Erfahrungsbericht und den damit verbundenen ehrlichen Rat an die :comm:

Ich denke, die Investition , die Elimar getätigt hat (2. Rampe für den Begleiter) sollte sich jeder ernsthaft Überlegen :nick: ;

Das gibt sehr viel Sicherheit :yes: .

Detlef hat sein Vorgehen sehrgut beschrieben; ;-) :yes: :-))

Jockel hat bereits sehrviel Übung im Hochfahren ;-) 8-) ; aber ich würde es auch nicht machen; :shake: wenn`s schief geht sind 10000-15000€ am A. :flööt: ; vom Verletzungsrisiko ganz abgesehen.... :heul:

Wer sich noch etwas tiefer in die Problematik einlesen möchte :flööt: , findet DORT nützliche Tips

Autor:  Andre69 [ 13.02.2009, 16:23 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

So, Feierabend :-B .

Und hier wie angekündigt mal ein Foto vom ,, Verladeterminal" :lol: .
Da kann auch der größte Tollpatsch nicht mehr neben dem Anhänger landen ;-) .

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Andre

Autor:  steve [ 13.02.2009, 17:34 ]
Betreff:  Re: Wie kommt die Effi auf den Hänger?

Hallööö,

auch habe mich mit der problematik das "draufbringens" beschäftigt, und bin auch zu dem ergebnis gekommen das eine schiene fürs bike und eine für mich drin sein sollten. rauffahren ist nichts für mich! (ich hab einfach mal net so locker 10-15000 eus übrig) ich denke mal ich werde mir 2 klappbare schienen kaufen denn damit ist auch der transport der dinger im auto kein thema (ich muß mir den hänger leihen. kaufen ist zu teuer und für mich unrentabel). ich werde mich mal schlaumachen müssen, wo ich, welche schienen günstig (nicht billig!) herbekomme. auch eine "wippe" ist für mich pflicht da dann die dicke von alleine steht und ich ganz in ruhe alleine verzurren kann (ohne umfallgefahr). im endefffekt ist es wie andre69's lösung.

Gruß Steve

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/