Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Reifenversicherung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1457
Seite 1 von 1

Autor:  Papillon [ 25.09.2009, 08:02 ]
Betreff:  Reifenversicherung

da mein Vorderreifen heuer mal wieder fällig war kam dann doch wieder der Bridgestone BT020 F drauf bei mir - im Internet bestellt, zusätzlich bekam ich zum Reifen eine 12-monatige Versicherung für den Reifen auf Schäden (Einfahrversicherung z.B. gegen Nägel) d.h. bei einem Schaden gibts einen neuen Reifen innerhalb der Garantiezeit - finde ich eine gute Lösung - hab erst wieder bei einem Bekannten mitbekommen der einen Nagel (hier bei uns leider keine Seltenheit) eingefahren hat. lt. Reifenhändler soll man einen Motorrad-Reifen aus Sicherheitsgründen nicht mehr reparieren, die meisten machen es auch nicht.
machen solche Versicherungen auch andere Hersteller - und wenn dann gratis?

im günstigsten Fall fährt man dann einen Nagel kurz vor Ablauf der Garantiezeit und bei Erreichen der Verschleissgrenze ein ...

Gruss Felix

Autor:  HPT [ 25.09.2009, 08:17 ]
Betreff:  Re: Reifenversicherung

Hei Felix,
gibt es aktuell beim Dunlop Roadsmart auch gratis dazu :excl:

Du irrst allerdings, wenn Du denkst Du bekommst den Betrag für einen neuen Reifen. Du erhälts anteilig den Betrag für die Restlaufleistung des defekten Reifens.
Würde sich ja sonst jeder einen Nagel in den abgefahrenen Reifen stechen und einen neuen schenken lassen :flööt:

Autor:  Michael1 [ 25.09.2009, 08:27 ]
Betreff:  Re: Reifenversicherung

Hallo Felix,

genau so ist es. Ein Freund von mir mußte diese Versicherung von Bridgestone in Anspruch nehmen.
Er hat für den Vorderreifen anteilig der gefahren Kilometer eine Gutschrift bekommen.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  Armin44 [ 25.09.2009, 11:12 ]
Betreff:  Re: Reifenversicherung

Hallo :comm: ,

wäre ja auch zu schön, wenn es so wäre, dass man ohne wenn und aber einfach einen neuen Reifen erhält.

Allerdings ist dann die Werbung von Dunlop ganz klar irreführend, wenn nicht sogar unlauter: Diese Einschränkung wird nirgendwo publiziert, überall steht ganz klar, dass man einen Neureifen im Falle einer Panne oder Gewaltschadens erhält. Erst im Pannenfall erfährt man dann vom Händler, dass man nur noch die erwartete Restlaufzeit des Reifens ersetzt bekommt. Finde ich nicht in Ordnung.

Hier der Text aus der Werbung:

Zitat:
* Bei Vorliegen einer Panne oder eines Gewaltschadens wird Ihr Reifen kostenlos gegen einen neuen Sportmax Roadsmart ausgetauscht. Das Angebot gilt nur für Käufe zwischen dem 01.Mai und 31. Dezember 2009. Einfach im Schadensfall Original Kaufbeleg bei dem Reifenhändler Ihres Vertrauens abgeben. Es können nur Rechnungen von deutschen Fachhändlern berücksichtigt werden. Service- und Montagekosten sowie eventuelle Kosten für weitergehende Serviceleistungen des Händlers (wie bspw. Kosten für Ersatzfahrzeug, Fahrzeugtransporte oder Abschleppkosten) werden nicht übernommen. Der Versand der Ersatzreifen erfolgt an die in der Rechnung aufgeführte Händleradresse. Es werden nur Reifen kostenlos ausgetauscht, bei denen eine Panne oder ein Gewaltschaden zugrunde liegt. Bei Vandalismus-Schäden ist ein Polizeibericht mitvorzulegen. Reifen, die vorsätzlich beschädigt worden sind, sind von der Aktion ausgeschlossen. Diese Austauschaktion gilt für zwei Jahre ab dem Kaufdatum des Reifens.
Zitat Ende.

Hier nochmal der Link zur Webseite, von der ich diesen Text kopiert habe:

http://www.dunlop-tires.com/dunlop_dede ... promotion/

Gruß Armin

Autor:  ManfredA [ 26.09.2009, 20:17 ]
Betreff:  Re: Reifenversicherung

Zitat: Armin44
Hallo :comm: ,

wäre ja auch zu schön, wenn es so wäre, dass man ohne wenn und aber einfach einen neuen Reifen erhält.
Allerdings ist dann die Werbung von Dunlop ganz klar irreführend, wenn nicht sogar unlauter: Diese Einschränkung wird nirgendwo publiziert, überall steht ganz klar, dass man einen Neureifen im Falle einer Panne oder Gewaltschadens erhält. Erst im Pannenfall erfährt man dann vom Händler, dass man nur noch die erwartete Restlaufzeit des Reifens ersetzt bekommt. Finde ich nicht in Ordnung.

Gruß Armin


:konfus: :denk: ich würde das mal als "allgemeine Lebenserfahrung" beschreiben ; die Werbung hält halt seltenst, was sie verspricht :isso:

Auch ich finde die Werbestrategie so nicht in Ordnung :warn: und ziehe meine persönliche Konsequenz :bätsch:

Andererseits ist es doch auch klar ;-) ...wie HPT es ja schon trefflich formuliert hat .... .

Zitat: HPT
.......Würde sich ja sonst jeder einen Nagel in den abgefahrenen Reifen stechen und einen neuen schenken lassen :flööt:


So ein Alt-gegen Neu-Angebot kann sich doch kein Hersteller leisten oder die Kosten würden auf den Neupreis aufgeschlagen; dann wäre der Reifen aber wohl deutlich teurer :flööt: .

Unterm Strich finde ich persönlich die angebotenen Garantien ansich aber durchaus :yes: ;
zumindest der "Restwert" wird dem Pechvogel angerechnet, so er sich erneut für das gleiche Fabrikat entscheidet und die weiteren kleingedruckten Hürden :piep: noch nimmt :oohh:

Insofern geht das Hersteller-Ziel der Produkt-Bindung ja auf.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/