FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
fjrmatzi
 Beitrag#1   Betreff: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 13:03 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 05:57
Hi,hat jemand schon folgendes montiert: :link: http://www.motobozzo.de/xtcatalog/produ ... chten.html.
Wer damit Erfahrung darf sie hier gerne an andere weiter geben.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kuhhahn
 Beitrag#2   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 15:18 
Avatar

Beiträge: 75
Registriert:
10.02.2009, 19:46
Ortszeit:
27.09.2025, 04:57
Für mich Geldschneiderei. Wenn ich lese "... erhöht Ihre Sicherheit ..." krieg` ich `nen Lachkrampf.
Unsere vorderen Laternen sind hell genug, um den Gegenverkehr von meiner Anwesenheit in Kenntnis zu setzen. Man braucht sicher für diesen Zweck keine Nebler.
Übrigens, dürfen Nebelscheinwerfer bei guten Sichtverhältnissen einfach so eingeschaltet sein???
Ich glaube, hier könnte ich mir einige Tankfüllungen zusätzlich leisten.

Gruß Uwe (W.aus P.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#3   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 16:06 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
27.09.2025, 05:57
Hallo,

na ja, brauchen tut man das sicher nicht.

Aber mir gefällt das. Ist eine recht ansprechende Lösung. Ich überlege mir mal sowas. Vielleicht auf den Wunschzettel? :-)

Gruß

Jürgen



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 18:41 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 04:57
Ich hatte Hella FF50 als Nebler an meiner GS montiert, da mir deren (nicht schlechtes) Licht im Vergleich zur vorhergehenden FJR / V-Strom meiner Frau verbesserungswürdig vorkam. Mit denen eine wahre Flutlichtanlage bei Nacht - ich wollt sie nicht als Tagesbegrenzungsleuchten, wie manch andere.
Ich hatte sie hier: http://shop.strato.de/epages/61221937.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61221937/Categories/Zusatzscheinwerfer her bezogen - sehr empfehlenswert auch vom Service.
Bei der FJR sehe ich aber keinen Verbesserungsbedarf.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#5   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 18:52 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 04:57
Servus

Hier auch noch ein paar Zusatzscheinwerfer

http://www.touratech.com/shops/001/inde ... 80cca52d6d

mein Geschmack is das net. :shake: :con:



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Norbert
 Beitrag#6   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 25.09.2009, 19:50 
Avatar

Beiträge: 25
Registriert:
06.03.2009, 12:46
Ortszeit:
27.09.2025, 04:57
Hallo
Mal meine Erfahrung, hatte diese Woche in der Früh Nebel.
Das einzigste Problem an der Geschichte war, das Visier war ständig beschlagen. Da nutzt die zusätzliche Beleuchtung auch wenig. Bei Gegenverkehr wirst Du auch noch geblendet dank des nassen Visiers.
Für die Anderen sind die vorhandenen Lampen wirklich gut genug. Finde die Nebler sehen aber gut aus.
Norbert



Der Weg ist das Ziel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoernchen
 Beitrag#7   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 26.09.2009, 21:14 
Avatar

Beiträge: 141
Registriert:
16.02.2009, 23:55
Ortszeit:
27.09.2025, 05:57
Hallo :comm:

ich habe die Nebler von Motobozzo seit letztem Jahr im Einsatz,
und mache damit nur positive Erfahrungen.
1. sehen Super aus, ein absoluter Hingucker. Ich bin auch schon sehr oft darauf Angesprochen worden.
2. machen tolles Licht, spitzen mäßige Fahrbahnausleuchtung
3. bei Autobahnfahrten, natürlich linke Fahrspur :ähäwhwäh: , machen so ziemlich alle hurtig Platz
4. ich werde nicht mehr so leicht übersehen, denn es ist ein sehr punktuelles Licht.
Die Originalen streuen das Licht sehr Stark und werden deshalb sehr schlecht Wahrgenommen.
5. mit Nebler ohne Nebel zu Fahren ist verboten, klar. Aber bisher hat es die Rennleitung nicht gestört :-B :-B ,
ansonsten bin ich der Meinung das, das bisschen Bußgeld mir mein Leben allemal Wert ist.
6, ob sie bei Nebel etwas bringen, ist für mich absolut zweitrangig 8-) .

Grüße aus dem Sauerland
Rolf



FJR1300 RP13 Bj. 08.2008 KM: 63.000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#8   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.09.2009, 11:42 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 05:57
Hallo :comm: ,

ja die Optik dieser Zusatzscheinwerfer sieht schon nicht schlecht aus, trotzdem bin ich skeptisch, Nebelscheinwerfer als so genanntes Tagfahrlicht zu verwenden.

Aber wie wir ja alle wissen, sagt die StVO folgendes dazu:

§ 17 StVO:
»Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein«.

Dazu noch ein Auszug aus der Bedienungsanleitung von Motobozzo.de:

Zitat:
Zur Funktion des Autoswitch: Was passiert im schlimmsten Fall, wenn man bei Gegenverkehr 2x lichthupt, um die Lampen zu schalten?
Der Entgegenkommende grüßt zurück oder hält sich für die nächsten Kilometer an die Geschwindigkeitsbegrenzung - soviel dazu. Den Autoswitch gibt es auch mit nur 1 Impuls!
Zitat Ende.

Da sträuben sich mir die Nackenhaare, wenn ich so etwas lese - und was ist, wenn der Gegenverkehr Deine Lichthupe ganz anders versteht und denkt, Du willst ihn ab Linksabbieger vorlassen und es war gar nicht so gemeint??

Ebenso bin ich sauer (..weil geblendet), wenn mir speziell bei nassen Straßen und vielleicht in der Nacht noch zusätzlich Nebelscheinwerfer entgegenkommen - der Entgegenkommende sieht kein Deut mehr, blendet aber seinen Gegenverkehr total - da könnte ich gerade die Kretze kriegen.

Außerdem kann ich ganz und gar nicht behaupten, das das Licht der FJR schlecht wahrgenommen wird - stellt mal ein paar Motorräder nebeneinander, dann könnt ihr sehen, dass die FJR mit das beste Licht hat und mit am besten schon von weitem zu erkennen ist.

Gruß Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#9   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.09.2009, 15:18 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
27.09.2025, 04:57
Hallo,
hier mal ein Bild von meiner mit den MotoBozzos.
An meinem PKW gehen die Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht an, einmal links oder einmal rechts. Ganz legal, serienmäß direkt vom Hersteller.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Nebelscheinwerfer
Verfasst: 28.09.2009, 15:45 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
27.09.2025, 05:57
Hallo Leute,
habe diese Scheinwerfer zwar nicht dran - möchte mich aber doch gerne an der Diskussion beteiligen.
1. Optik: Sehen schon nicht schlecht aus und im Vergleich mit den Zusatzscheinwerfern von Touartech passen die eckigen von MotoBozzo nach meinem Geschmack besser.
2. Blendung: Ob die Scheinwerfer blenden oder nicht hängt doch in erster Linie von der richtigen Einstellung ab. Wenn ich mich recht erinnere war ein FJRler in Bebra dabei, der die Dinger dran hatte. Mit Sozia hinten drauf haben die Zusatzscheinwerfer echt heftig geblendet - da fehlt halt dann die Schnell-Verstell-Möglichkeit der Serienscheinwerfer meiner RP13.
3. @Armin: Ja mich stören die Typen auch, die am PKW immer zusätzlich mit Nebelscheinwerfern fahren - bringt nichts und machen nur auf dicke Hose! Aber an einem Motorrad denke ich, bringt jede zusätzliche Lampe (wenn sie richtig eingestellt ist und nicht blendet!!) in meinen Augen auch mehr Sicherheit.
Gruss Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Nebelscheinwerfer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us