Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schaum im Kardanöl?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=14792
Seite 1 von 3

Autor:  Jörgm86 [ 27.06.2024, 16:35 ]
Betreff:  Schaum im Kardanöl?

Hallo
Ich habe eben nach meinem Kardanöl geschaut und habe sie vorher 3 Minuten laufen lassen.
Das Öl ist sehr schäumig und richt wie Kettensägenhaftöl.
Ist hier nun Wasser im Öl?

Autor:  noppe [ 27.06.2024, 17:44 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Wäre schon wichtig zu wissen wie lange das Öl schon drin ist ?
Nach 10 Jahren sieht das Öl schon mal so aus, wärme, kälte,
da entsteht schon mal Kondenzwasser im Endantrieb.
Unter anderem nicht nur da, auch im Motor und der Bremse.

Autor:  Jörgm86 [ 27.06.2024, 18:45 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Also normal ein Jahr,der Händler sagte es beim Kauf,alle Öle kommen neu.

Denn wechsel ich es.
Welches könnt ihr empfehlen?

Autor:  ManfredA [ 27.06.2024, 19:28 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

..ich würde es auch wechseln;
:link: in diesem Thread zum Thema "Kardanöl wechseln" findest du diverse Produktinfos;
ich verwende seit ca.17 Jahren /180000km das Castrol MTX Full Synth 75W-140.
mittlerweile ist das Yamahalube Kardanöl aber auch preislich akzeptabel geworden und wird häufiger verwendet. :isso:

Autor:  herculessport [ 27.06.2024, 19:29 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Bei mir kommt alle 10.000 km
das Yamaha Kardanöl rein.

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias

Autor:  Ecki [ 27.06.2024, 21:45 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Glaube nicht das der Händler auch das Kardanöl gewechselt hat, das wird oft vergessen.

Autor:  Holger LaDaDi [ 27.06.2024, 22:27 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Wäre ganz nett wenn beim Öl noch Hypoid dabei steht. Dann ist es das richtige z.B. :

https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... hypoid-gl5

Es geht dabei mehr um den Endantrieb/Winkeltrieb und weniger um den Kardan.

Autor:  flachlanddüse [ 28.06.2024, 07:47 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Schaum kann auch ein Hinweis darauf sein, das zuviel Kardanöl sich im System befindet. Ich finde es auch ungewöhnlich das man durch die Einfüllschraube den Ölstand sehen kann. Ist mir bei meiner rp04 noch nicht aufgefallen.
gruss Sven

Autor:  ManfredA [ 28.06.2024, 08:02 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

Hallo Sven;
.... dann hast du meines Erachtens zu wenig Öl drin! Normalerweise ist m.W. bei korrekter Füllung der Ölstand an der Unterkante des Gewindes der Einfüllschraube;
also mit der Taschenlampe oben rein leuchtend in das Einfüllloch siehst du das Öl unterhalb des Gewindeansatzes.
Allerdings hatte ich noch nie Schaum im Öl;
das kommt raus wie Sirup und wird reingekippt wie Sirup , ohne Schaum und ohne Blasen :bg:

Mehr dazu auch :link: dort

Autor:  Eberhard [ 28.06.2024, 08:14 ]
Betreff:  Re: Kardanöl Schaum?

übrigens die richtige Spezifikation für das Effi Hinterachsöl heißt :

API GL-5 80W-90 Mineral

aber es muss nicht unbedingt Yamlube sein :excl:
:link: Yamalube-Kardanoel-GL5-80W-90-speziell-fuer-FJR

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/