FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Jörgm86
 Beitrag#1   Betreff: Schaum im Kardanöl?
Verfasst: 27.06.2024, 16:35 

Beiträge: 44
Registriert:
26.05.2023, 19:59
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Hallo
Ich habe eben nach meinem Kardanöl geschaut und habe sie vorher 3 Minuten laufen lassen.
Das Öl ist sehr schäumig und richt wie Kettensägenhaftöl.
Ist hier nun Wasser im Öl?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 17:44 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Wäre schon wichtig zu wissen wie lange das Öl schon drin ist ?
Nach 10 Jahren sieht das Öl schon mal so aus, wärme, kälte,
da entsteht schon mal Kondenzwasser im Endantrieb.
Unter anderem nicht nur da, auch im Motor und der Bremse.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Jörgm86
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 18:45 

Beiträge: 44
Registriert:
26.05.2023, 19:59
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Also normal ein Jahr,der Händler sagte es beim Kauf,alle Öle kommen neu.

Denn wechsel ich es.
Welches könnt ihr empfehlen?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 19:28 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
..ich würde es auch wechseln;
:link: in diesem Thread zum Thema "Kardanöl wechseln" findest du diverse Produktinfos;
ich verwende seit ca.17 Jahren /180000km das Castrol MTX Full Synth 75W-140.
mittlerweile ist das Yamahalube Kardanöl aber auch preislich akzeptabel geworden und wird häufiger verwendet. :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 19:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 562
Registriert:
04.02.2016, 21:04
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Bei mir kommt alle 10.000 km
das Yamaha Kardanöl rein.

Gruss aus der Vulkaneifel

Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 21:45 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4877
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Glaube nicht das der Händler auch das Kardanöl gewechselt hat, das wird oft vergessen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 27.06.2024, 22:27 
Avatar

Beiträge: 183
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Wäre ganz nett wenn beim Öl noch Hypoid dabei steht. Dann ist es das richtige z.B. :

https://www.motor-oel-guenstig.de/schmi ... hypoid-gl5

Es geht dabei mehr um den Endantrieb/Winkeltrieb und weniger um den Kardan.



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 28.06.2024, 07:47 

Beiträge: 406
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
08.07.2025, 06:02
Schaum kann auch ein Hinweis darauf sein, das zuviel Kardanöl sich im System befindet. Ich finde es auch ungewöhnlich das man durch die Einfüllschraube den Ölstand sehen kann. Ist mir bei meiner rp04 noch nicht aufgefallen.
gruss Sven



Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 28.06.2024, 08:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
Hallo Sven;
.... dann hast du meines Erachtens zu wenig Öl drin! Normalerweise ist m.W. bei korrekter Füllung der Ölstand an der Unterkante des Gewindes der Einfüllschraube;
also mit der Taschenlampe oben rein leuchtend in das Einfüllloch siehst du das Öl unterhalb des Gewindeansatzes.
Allerdings hatte ich noch nie Schaum im Öl;
das kommt raus wie Sirup und wird reingekippt wie Sirup , ohne Schaum und ohne Blasen :bg:

Mehr dazu auch :link: dort



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kardanöl Schaum?
Verfasst: 28.06.2024, 08:14 
Avatar

Beiträge: 4631
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
08.07.2025, 07:02
übrigens die richtige Spezifikation für das Effi Hinterachsöl heißt :

API GL-5 80W-90 Mineral

aber es muss nicht unbedingt Yamlube sein :excl:
:link: Yamalube-Kardanoel-GL5-80W-90-speziell-fuer-FJR



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Schaum im Kardanöl?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us