Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

87, 89 oder 93 Oktan ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=149
Seite 1 von 1

Autor:  Jot Em [ 14.02.2009, 03:14 ]
Betreff:  87, 89 oder 93 Oktan ?

Alles vorbereitet, neue Garage fertig, diverse Zusatzteile und Veraenderungen im Kopf, Mopped schon fast bestellt, aber was wuerdet ihr denn tanken hier im Flachland, das ausser einigen Duenenhuegeln nichts erwaehnenswertes an Erhebungen und Serpentinen zu bieten hat? Ich habe zur Auswahl 87, 89 oder 93 Oktan.
Was kann eigentlich passieren wenn der Sprit zu "mager", bzw zu "fett" ist?

Gruss Jot Em

Autor:  ManfredA [ 14.02.2009, 09:31 ]
Betreff:  Re: 87, 89 oder 93 Oktan ?

Hi Jörg; klare Frage; klare Antwort: 93 Oktan!!

In D wäre Normalbenzin Bleifrei mit 91 Oktan völlig ausreichend; gibt es aber kaum noch -- dank Verarsche der Mineralöl-Konzerne :motz: :ärger: :warn: :con:

:denk: Also tanken wir hier Bleifrei Super mit 95 Oktan;
aufgrund der relativ geringen Verdichtung kommt die höhere Oktanzahl aber nicht zum Tragen;
passieren kann nix. :oohh:

Wenn dich die tiefergehende Diskussion interessiert, dann empfehle ich dir DIES als bleifreie Bett-Lektüre :lol: ;-)

Autor:  machtin68 [ 14.02.2009, 14:09 ]
Betreff:  Re: 87, 89 oder 93 Oktan ?

hallo jot. durch unterschiedliche spritsorten kann den mopet weder zu mager noch zu fett laufen, !!!!

die oktanzahl gibt u.a. die klopffestigkeit an. laut yahama reicht benzin bleifrei welches in der eu normalerweise 91 oktan hat.

da fast ausschließlich nur noch super mit mind. 95 oktan angeboten wird, kannste somit wirklich nichts falsch machen.

außerdem benötig ´kein japan-bike super plus o.ä. da es meines wissens nur wirklich wenige fahrzeuge gibt, die diese vorteile des benzin auch ausnutzen bzw. benötigen.

gruß

Autor:  Jot Em [ 15.02.2009, 00:17 ]
Betreff:  Re: 87, 89 oder 93 Oktan ?

:yes: Vielen Dank Euch Beiden! :yes:

Habe die von Manfred empfohlenen Seiten gleich verschlungen und war ja etwas ueber die Abzocke der Mineraloelkonzerne bei euch in Deutschland erstaunt. :piep: :warn: :con:
:denk: Ich weiss nicht, aber ich glaube bei uns haetten sie die Tankstellen warscheinlich schon in Brand geschossen, denn die Waffen sitzen hier ziemlich locker, was man auch an den Verkehrsschildern sehen kann. Ueber den Spritpreis brauchen wir auch garnicht reden. Viele Amis koennten sich eure Preise gar nicht leisten, bei dem was hier so an V8 Motoren rumfaehrt. Und wir brauchen unsere Autos wirklich um zur Arbeit zu kommen oder einfach nur um den Supermarkt zu erreichen. Per Pedes ist viel zu gefaehrlich, da unsere Strassen hoechstens zu 1% auch Buergersteige haben. Die Amis Koennen sich eure Spritpreise garnicht vorstellen und die Mehrwertsteuer sowieso nicht. Ich hoere ja immer das Gejammer wenn bei uns die Preise an den Tankstellen steigen. Uebrigens kostet bei uns die Gallone im Moment(3,78Liter) 1,82 $. Im Inland ist es um ca. 20 Cent billiger. Wenn man dann noch den Umrechnungskurs zwischen Euro und $ mitrechnet . . . . :denk:
:oh: Ich hoffe damit jetzt aber keine Auswandererlawiene losgetreten zu haben, die die Rocky's uebervoelkert und die Serpentinen mit deutschen Knieschleifern verstopft. :oh:

Ich habe mich uebrigens auch sehr gefreut was wirklich fuer mich "Neues", wenn auch nichts gutes erfahren zu haben. Irgendwie interessiert es mich doch was in D so los ist und was man nicht in der Zeitung lesen kann.

Grüße Jot Em

Autor:  Schuffel [ 15.02.2009, 15:22 ]
Betreff:  Re: 87, 89 oder 93 Oktan ?

Hallo,

die Spritpreise sind in etwa gleich, nur die Besteuerung ist anders...


Gruß

Jürgen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/