FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
MaNo
 Beitrag#1   Betreff: RP08 Problematik - startet nicht ...
Verfasst: 03.07.2025, 18:19 

Beiträge: 7
Registriert:
25.06.2025, 11:30
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Hallo liebe Community,

Wir haben vor rund 5 Jahren eine schöne FJR1300A RP08 aus dem Baujahr 2004 erworben. Sie wird gehegt gepflegt und regelmäßig gewartet. Nun macht sie seit 4 Wochen Probeleme die letztlich bis zum Stillstand führten.

Angefangen hat es damit, dass sie einmal während der fahrt ausgegangen ist, als ich zur Arbeit wollte. Sie orgelte zwar aber sprang nicht an. Ich habe sie dann nach Hause geschoben und ein anderes Motorrad genommen. Als ich nach der Arbeit nochmal startete sprang sie an. Komisch. Nun gut bin dann gefahren und habe gedacht es sei ein Zufall. Sie lief ohne Probleme. Als ich zwei Wochen später von der Arbeit nach Hause fahren wollte sprang sie gar nicht mehr an. Wir haben sie dann auf einem Hänger nach Hause gefahren und es fiel dort auf, dass die Bezinpumpe nicht mehr arbeitete. Also Sicherung getauscht die direkt am Anlasser Relais sitzt. Nichts!! Neues Anlasser Relais besorgt eingebaut. Siehe da Bezinpumpe fördert wieder. Perfekt!! Allerdings startet sie nicht mehr. Sie macht den Selbsttest Relais klacken, aber der Anlasser dreht nicht. Null. Hat vielleicht einer eine ähnliche Problematik gehabt und evtl gelöst? Alle Sicherungen sind in Ordnung, Spannung liegt am Anlasser Relais an. Wo soll ich noch suchen? Anlasser hängt vlt? Ich bin über jeden Rat dankbar. Laufleistung 47181km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#2   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 03.07.2025, 18:41 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Dann vielleicht doch mal den Anlasser überprüfen?
Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit, siehe hier viewtopic.php?p=175163#p175163
(Beim RP04 meines Bruders war nur eine Kohlebürste festgeklemmt, und sie drehte sich damit nur noch schwer aber sprang nicht an. Wenn aber mehrere feststecken, dreht sich der Anlasser wahrscheinlich gar nicht mehr?)

Natürlich könnte das Problem auch an einem der Masseverteilerstecker liegen, weitere Informationen dazu findest du auch im verlinkten Thema.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MaNo
 Beitrag#3   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 03.07.2025, 18:45 

Beiträge: 7
Registriert:
25.06.2025, 11:30
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Danke für die schnelle Antwort. Och schau nachher und gebe gerne Rückmeldung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#4   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 03.07.2025, 20:53 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
26.09.2025, 18:55
Das Symptom könnte aber auch auf eine schwache Batterie hindeuten.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MaNo
 Beitrag#5   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 03.07.2025, 22:00 

Beiträge: 7
Registriert:
25.06.2025, 11:30
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Hallo,

Danke für die Antwort. Ich werde die Batterie ebenfalls erneuern. Einfach zur Sicherheit.

Lg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 04.07.2025, 08:08 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Hallo @MaNo,
.... eine defekte oder schwächelnde Batterie wäre auch mein erster Verdacht gewesen.
Wenn du die FJR noch lange behalten möchtest, kauf dir eine anständige Batterie und kein Billigprodukt. Vielleicht ist dieser Tipp noch aktuell: viewtopic.php?p=178570#p178570
Zumindest die Batterie zählt m.E zu den Besten die es gibt.
Und für den Einbau und die Produktentscheidung ist dieser Thread und insbesondere dieser Beitrag sicherlich hilfreich
viewtopic.php?f=2&t=12369&p=178552&hilit=Batterie+Kabelbinder#p178552



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MaNo
 Beitrag#7   Betreff: Re: RP08 Problematik
Verfasst: 04.07.2025, 08:36 

Beiträge: 7
Registriert:
25.06.2025, 11:30
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Super vielen Dank.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#8   Betreff: Re: RP08 Problematik - startet nicht ...
Verfasst: 04.07.2025, 09:14 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 18:55
Hallo,

ich hab so einiges an Elektrikproblemen durch.

Du scheinst ja selbst zu schrauben.

Wenn du es noch nicht gemacht hast würde ich mal alles messen, was man messen kann.

Batterie, Lichtmaschine, Starterrelais (nicht Anlasserrelais). Wird überall Strom abgegeben bzw. kommt der auch an ?
Sollte eins dieser Teile defekt sein, wirst du dich bei den Original-Yamahapreisen für diese Ersatzteile vermutlich auf den Hintern setzen.
Ich habe für alle genannten Teile Ersatz aus dem Fremdanbietermarkt gefunden und alles funktioniert einwandfrei.

Wenn du da weitere Infos brauchst kannst du das ja noch mal schreiben.


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#9   Betreff: Re: RP08 Problematik - startet nicht ...
Verfasst: 04.07.2025, 18:53 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 18:55
Übrigens: an den Anlasser zu kommen ist schon eine größere Aktion



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MaNo
 Beitrag#10   Betreff: Re: RP08 Problematik - startet nicht ...
Verfasst: 04.07.2025, 19:11 

Beiträge: 7
Registriert:
25.06.2025, 11:30
Ortszeit:
26.09.2025, 19:55
Ja, das dachte ich mir schon. Ich war heute bei unserem ansässigen Yamaha Händler und der sagte ich solle erst den MagnetSchalter überbrücken um zu schauen ob der Anlasser dreht. Siehe da Schlüssel steckt Zündung aus und beim überbrücken arbeitete der Anlasser dann fleißig. Ich weiß nicht so recht, denn sollte durch den Zündschlüssel nicht die Freigabe erteilt werde off- nein bzw. On-ja ? Oder liegt ich da vollkommen daneben?

Gruß

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

RP08 Problematik - startet nicht ...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us