Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Fahrwerk Einstellung aber wie ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=1533
Seite 1 von 2

Autor:  Eberhard [ 14.10.2009, 17:36 ]
Betreff:  Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Tja mal ne interssante Frage,

Wie habt Ihr euer Fahrwerk eingestellt ? :denk: :denk:

Gefunden im Netz hab ich unter anderem folgendes : :idee:

http://www.sportrider.com/bikes/146_street_bike_suspension_settings/index.html#yamaha

Autor:  Biker64 [ 14.10.2009, 18:00 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Da schaust mal:

hier: http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/rat-und-tat/so-gehts-fahrwerk-richtig-einstellen/200034

oder hier: http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html

Für die FJR gab's auch mal Empfehlungen, was wie eingestellt werden soll.
Aber da muss ich erst mal gucken, das hab ich im Handbuch, und das liegt unter der Sitzbank.

Gruß
Steffen

Autor:  Biker64 [ 14.10.2009, 19:10 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Einen hab ich noch:
http://www.fjr-1300.de/forum.php?fokid=4885

Gruß
Steffen

Autor:  UweN [ 14.10.2009, 20:52 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

:denk: hmmmm :denk:

zu dem Thema zitier ich nur unsern Pedro :nick:

immer auf's Popometer achten :yes: :pro:

Autor:  JazziU [ 14.10.2009, 21:17 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Hallo Eberhard,

das „WIE“ ist im Handbuch gut beschrieben.
Sollte dein Fahrwerk noch i. O. sein, ich sage mal weniger als 30 Tkm, ist meine Empfehlung wie folgt:
Federvorspannung = 2 Ringe sichtbar
Zug- und Druckstufe = 10 Klicks offen
Federbein = 8 bis 10 Klicks offen (Solo weich, mit Sozius hart)
So hast du eine gute Basis.
Nun kommt der Popo.
Kurvenverhalten und Geradeauslauf bei Endspeed erfühlen und dann nach Bedarf max. 2 Klicks verändern.
Das kann eine Weile dauern, aber das Ergebnis nach viel Freude.

Gruß Uwe

PS: Luftdruck ok? Nicht vergessen!

Autor:  Zonk [ 15.10.2009, 00:34 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Zitat: JazziU
Kurvenverhalten bei Endspeed erfühlen und dann nach Bedarf max. 2 Klicks verändern.
Ich hab hier zwar den Text vom Uwe etwas verändert aber ich hoffe das niemand diesen Satz wortwörtlich umsetzt :warn: :con:
Könnt bannig "Aua" machen :ninja: :prof:
Ansonsten hab ich es mit dem originalen Fahrwerk in etwa so gemacht wie Uwe es beschrieben hat :nick:

Autor:  Michael1 [ 15.10.2009, 09:17 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Hallo zusammen,

das ist für mich ein sehr interessantes Thema.

Ich habe seit dieser Saison folgendes Fahrverhalten im Heck.

Bei schneller gefahrenen Kurven mit tieferer längerer Bodenwelle habe ich ein einmaliges Nachwippen des Hecks. Bei Geradeausfahrt +kurzen Bodenwellen tritt das Problem nicht auf.

Der Hebel(Soft+Hard) steht auf Hard.

Ich habe den Händler schon mal Probe fahren lassen, der sagt aber es wäre alles in Ordnung, allerdings hat der gute Mann bestimmt auch 30Kilo weniger als ich.

Es ist jetzt meine 3. Saison mit der FJR, aber erst seit diesem Jahr fühle ich mich so richtig wohl auf dem Motorrad. Durch meine Körpergröße + Gewicht(115kg) habe ich einíge Änderungen vorgenommen(aufgepolsterte Sitzbank, Variogelenke in Verbindung mit anderen Rasten +
andere Gabelfedern).
Ich bin wohl auch diese Saison flotter unterwegs, sagen jedenfalls meine Freunde mit denen ich fahre.
Es kann jetzt natürlich sein das dieses Nachfedern schon immer da war, ich es aber nur nicht wahrgenommen habe, da der Wohlfühlfaktor noch nicht da war und ich mehr mit schmerzender Hüfte und Knie beschäftigt war.
Am Federbein ist bei Sichtprüfung nichts feststellbar.
Nun meine Frage ist dieses Verhalten normal, wenn nein, was muss dann machen, oder besser gesagt machen lassen, da ich über keine Schrauberfähigkeiten verfüge.
Ich bitte meine vielleicht etwas ungeschickte Beschreibung zu entschuldigen, aber wie gesagt, wenn man mit Ahnungslosigkeit wie in diesem Fall beschrieben beschlagen ist, kriegt man es halt nicht anders hin.

Viele Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  FJR-Alex [ 15.10.2009, 13:12 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

@ Michael,

Ich würde die Zugstufendämpfung am hinteren Federbein zwei Klicks Richtung hart
stellen, wenn es dann immer noch auftritt, wieder zwei Klicks usw.
Gruß Alex

Autor:  FJRies [ 15.10.2009, 16:02 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Hallo Eberhard

im ersten Schritt hatte ich das Federbein von Soft auf Hard umgestellt. Weil mir das noch nicht ausreichte, hatte ich mich dann erstmal auf der bereits von Steffen erwähnten Site
Zitat:

schlau gelesen, was man denn noch so verändern kann. Die Beschreibung dort fand ich sehr hilfreich, denn Federvorspannung / Zug- / Druckstufe war für mich erstmal neu und so einfach Klick rein oder raus ist so ne Sache.

In der Reparaturanleitung (Bucheli-Verlag) findet man die Beschreibung für eine Einstellung zur etwas flotteren Gangart. Die hatte ich denn auch gewählt und war damit sehr zufrieden.

Seit dieser Saison bemerke ich aber, wie die Fuhre in manchen Kurven im Heck unruhig wird. Da ich mittlerweile >50tkm auf dem Tacho habe, denke ich ernsthaft über eine Überholung von Gabel/Federbein nach. Über das "wie" mache ich mir im Herbst/Winter so meine Gedanken.

Gruss
Steffen

Autor:  Andre69 [ 15.10.2009, 19:57 ]
Betreff:  Re: Fahrwerk Einstellung aber wie ?

Moin zusammen,

eine allgemeingültige Einstellung kann es nicht geben.
Dazu ist Fahrer- u. Sozia Gewicht viel zu verschieden.
Außerdem ist es ja auch immer stark vom Einsatzzweck abhängig, belade ich die Dicke bis an die Schmerzgrenze und fahre mit der Fuhre gemütlich in den Urlaub oder bin ich am Kyff. und will meinen Spaß :lol: .

Grundsätzlich ist die von Uwe erwähnte Einstellung ein gute Basis um dann durch viel probieren das persönliche Optimum zu erfahren.
Da wäre schon ein ESA wie bei BMW sehr hilfreich, aber damit ist mein persönlicher Neid auf BMW Fahrer schon beendet und ich verspüre wieder das übliche Mitleid mit den Leuten :oohh: :-BB :bg: .

Aber mal etwas anders zum selben Thema.
Habe mir angewöhnt in kürzeren Abständen die Einstellung der Zugstufe an der Telegabel zu überprüfen.
Habe leider die Erfahrung machen müssen, dass es immer wieder Idioten gibt, die ihre krummen Finger nicht von fremdem Eigentum lassen können.
Das ein technisch interessierter ,,Rentner" mal am Schalter der Griffheizung dreht, daran habe ich mich ja schon langsam gewöhnt.
Wenn die Dicke aber mal für längere Zeit wie z.B. über Nacht vor einem Hotel parkt und man dann früh beim los fahren irgendwie sehr schnell merkt, da ist was faul und stellt dann fest das über Nacht jemand an den Einstellrädchen gespielt hat, hört für mich jeder Spaß auf :piep: .
Auch wenn es nur Neugierde ist oder reiner Spieltrieb, sollte mir dabei jemand in die Finger kommen, vergesse ich meine gute Erziehung, dann gibt es einfach nur noch aufs Maul :ähem:


Gruß Andre
der aber meistens ganz friedlich ist :zwinker:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/